Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für flüchten

🇩🇪 flüchten
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'flüchten' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for flüchten. flüchten English translation.
Translation of "flüchten" in English.

Beispielsätze für bzw. mit flüchten

  • Der Polizist musste einen schnellen Abgriff machen, um den flüchtenden Täter zu stoppen.
  • Einige Menschen entwickeln ein starkes Ablenkungsverhalten, um vor Stress oder Ängsten zu flüchten.
  • Durch die Verwendung einer modernen Ackermann-Lenkung kann der Wagen in enge Straßenfluchten einfacher lenkbar werden.
  • Die Polizei führte einen Verfolgungsangriff durch, um den flüchtenden Täter zu fassen.
  • Der Polizist musste seine Aufmerksamkeit auf den verdächtigen Mann lenken, der durch die Menschenmenge flüchten wollte.
  • Der Donnerschlag ließ die Tiere flüchten.
  • Bei der Analyse der Erdachse werden die Polarfluchten und ihre Auswirkungen auf den Klimawandel betrachtet.
  • Im Film zeigt sich die dramatische Fluchtlinie, als die Protagonisten vor dem Feind flüchten.
  • Ein Fachmann wurde eingeschaltet, um die Baugrenzen und Baufluchten zu überprüfen.
  • Die Baufluchtentwicklung in der Stadt ist ein wichtiger Aspekt der städtischen Planung.
  • Umweltorganisationen fordern eine Revision der Baufluchten in der näheren Umgebung von Wäldern.
  • Um die natürliche Landschaft zu bewahren, sollen die Baufluchten reduziert werden.
  • Durch die Senkung der Baufluchten werden natürliche Ökosysteme geschützt und erhalten.
  • Die Forschung hat gezeigt, dass auch Tiere unter Stress flüchten können und somit Fluchtreaktionen zeigen.
  • Die Gefängniswärter entdeckten den Fluchtstab in der Zelle des Flüchtenden.
  • Die Polizisten verwendeten einen starken Polizeigriff, um die flüchtende Person zu fassen.
  • Die Polizei engagierte einen erfahrenen Instruktor, um die neuen Beamten in der Verfolgung von Flüchtenden zu unterrichten.
  • Die Ausbruchsuntersuchung war ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Sicherheit im Gefängnis und zur Verhinderung von künftigen Fluchten.
  • Wir planten unsere nächste Ausfluchten noch nicht, aber bald!
  • Die Studenten beschlossen gemeinsam nach dem Examensende eine lange Ausfluchten.
  • Der Chef sagte uns, dass wir künftig am Montagmorgen unsere regelmäßigen Ausfluchten haben werden!
  • Die Studenten versuchen ihre Arbeit immer mit Ausflüchten wie "Ich war krank" oder "Ich hatte Probleme mit dem Computer".
  • Die Firma hat sich entschieden, ihre Produkte nicht mehr in China herzustellen, um nicht Ausflüchten für die langen Lieferzeiten aufgesessen zu sein.
  • Meine Freundin war sauer auf mich, weil ich versuchte, mir aus meiner Pflicht heraus mit Ausflüchten zu winden.
  • Sie verlangte, dass er aufhörte mit seinen Ausflüchten und sich entschuldigte.
  • Sie ließ es nicht mehr mit den Ausflüchten ihrer Nichte und sagte ihr die Wahrheit.
  • Einige Passagiere versuchten, durch die Ausstiegtür zu flüchten, während der Flugzeugkapitän alarmierte war.
  • Viele Jugendliche aus dem Sudan flüchten wegen des Bürgerkriegs und erleben einen hohen Auswanderungsstrom.
  • Viele Menschen aus der Ukraine flüchten wegen des Krieges mit Russland und erleben einen hohen Auswanderungsstrom.
  • Bei einem Sturm flüchten sich die Bachschmerlen in ihre Höhlen und warten ab.

Anderes Wort bzw. Synonyme für flüchten

🙁 Es wurden keine Synonyme für flüchten gefunden.

Ähnliche Wörter für flüchten

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für flüchten gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für flüchten

🙁 Es wurde kein Antonym für flüchten gefunden.

Zitate mit flüchten

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "flüchten" enthalten.

„Aber wie das Erhabene von Dämmerung und Nacht, wo sich die Gestalten vereinigen, gar leicht erzeugt wird, so wird es dagegen vom Tage verscheucht, der alles sondert und trennt, und so muss es auch durch jede wachsende Bildung vernichtet werden, wenn es nicht glücklich genug ist, sich zu dem Schönen zu flüchten und sich innig mit ihm zu vereinigen, wodurch denn beide gleich unsterblich und unverwüstlich sind.“

- Dichtung und Wahrheit II, 6

Johann Wolfgang von Goethe

„Da Pferde oft aus dem Zügel flüchten,
Will ich doch lieber Geflügel züchten. - Erich Mühsam, Schüttelreim, Fröhliche Kunst, 1 (2), Juli 1902, S. 180“

-

Pferd

„Da Pferde oft aus dem Zügel flüchten,
Will ich doch lieber Geflügel züchten. - Schüttelreim, Fröhliche Kunst, 1 (2), Juli 1902, S. 180“

-

Erich M

„Da Pferde oft aus dem Zügel flüchten,
Will ich doch lieber Geflügel züchten. – Erich Mühsam, Fröhliche Kunst, 1 (2), Juli 1902, S. 180“

-

Sch

Erklärung für flüchten

Flucht bezeichnet allgemein eine Reaktion auf Gefahren, (existentielle) Bedrohungen oder als unzumutbar empfundene Situationen. Bei den Tieren gehört „Fluchtverhalten“ zum natürlichen Verhaltensrepertoire. Beim Menschen ist die Flucht ein plötzliches und eiliges, manchmal auch heimliches Verlassen eines Aufenthaltsorts oder Landes. Die eilige Bewegung weg von der Bedrohung ist oft ziellos und ungeordnet, eine Flucht kann aber auch das gezielte Aufsuchen eines Zufluchtsorts sein. Im Allgemeinen werden Flüchtende als „Flüchtlinge“ bezeichnet.

Quelle: wikipedia.org

flüchten als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von flüchten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "flüchten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp flüchten
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man flüchten? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

flüchten, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für flüchten, Verwandte Suchbegriffe zu flüchten oder wie schreibtman flüchten, wie schreibt man flüchten bzw. wie schreibt ma flüchten. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate flüchten. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man flüchten richtig?, Bedeutung flüchten, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".