Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Formänderungsenergie

🇩🇪 Formänderungsenergie
🇺🇸 Strain energy

Übersetzung für 'Formänderungsenergie' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Formänderungsenergie. Formänderungsenergie English translation.
Translation of "Formänderungsenergie" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Formänderungsenergie

  • Die Formänderungsenergie eines Metalls kann durch verschiedene Methoden gemessen werden.
  • Der physikalische Prozess erfordert die Freisetzung von Formänderungsenergie im Material.
  • Die chemische Bindung benötigt keine Formänderungsenergie für ihre Bildung.
  • Die Energie, die in der Formänderungsenergie enthalten ist, wird durch Hitze freigesetzt.
  • Der Vorgang der Metallumformung erzeugt eine hohe Formänderungsenergie im Material.
  • Bei der Bildung von Kristallen benötigen wir keine Formänderungsenergie.
  • Die Wärme, die als Formänderungsenergie frei wird, kann aufgearbeitet werden.
  • Die Formänderungsenergie eines Materials ist ein wichtiger Faktor bei der Umformung.
  • Im Prozess der Schweißung entsteht eine starke Formänderungsenergie durch Erhitzung.
  • Durch die Verwendung von thermischen Methoden können wir die Formänderungsenergie steuern.
  • Die Energiemengen in der Formänderungsenergie sind abhängig von verschiedenen Faktoren.
  • Der Anstieg der Temperatur freisetzt eine Menge an Formänderungsenergie im Material auf.
  • Durch die gezielte Freisetzung von Formänderungsenergie können wir verschiedene Prozesse steuern.
  • Die Umwandlung der Energie in Formänderungsenergie ermöglicht eine effiziente Verarbeitung.
  • Bei der Bildung von Schweißnähten entsteht eine hohe Formänderungsenergie im Material.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Formänderungsenergie

  • Verformungsenergie
  • Deformationsenergie
  • Verbiegungsenergie
  • Krafteinwirkungsenergie
  • Beanspruchungsenergie
  • Spannungsenergie
  • Mechane Energie
  • Mechanische Arbeit
  • Kraftarbeit
  • Verformungsarbeitsenergie
  • Dehnungsenergie
  • Zieh- oder Verdrehmoment
  • Formänderungsnervorkommen
  • Energiemenge beim mechanischen Umwandeln von Bewegung in Werkenergie
  • Beanspruchungseigenschaften

Ähnliche Wörter für Formänderungsenergie

  • Energie
  • Umwandlungsenergie
  • Transformationsspannung
  • Reibungsenergie
  • Elastizitätspotenzial
  • Dehnrissenergie
  • Bruchspannung
  • Druckenergie
  • Volumenänderungsarbeit
  • Kompressionsenergie
  • Zugenergie
  • Duktile Formänderung
  • Plastische Verformung
  • Zähigkeitspotenzial
  • Kristallisationsenergie

Antonym bzw. Gegensätzlich für Formänderungsenergie

🙁 Es wurde kein Antonym für Formänderungsenergie gefunden.

Zitate mit Formänderungsenergie

🙁 Es wurden keine Zitate mit Formänderungsenergie gefunden.

Erklärung für Formänderungsenergie

Die Festigkeitslehre ist ein Teilgebiet der technischen Mechanik. Ihre Hauptanwendungsgebiete sind Bauwesen (Baustatik) und Maschinenbau. Mit ihren Gesetzen wird untersucht, ob Bauwerke oder Maschinen die ihnen auferlegten Belastungen ertragen, d. h. nicht zu Bruch gehen oder sich nicht übermäßig verformen. Wegen des Einbezugs der Verformung wird oft der erweiterte Begriff Festigkeits- und Verformungslehre gebraucht. Mit ihrer Hilfe werden die bei Belastung im Körper entstehenden Spannungen und die am Körper auftretenden Verformungen mit den zulässigen Werten verglichen. Die zulässigen Spannungen sind im Wesentlichen vom verwendeten Werkstoff und die zulässigen Verformungen vom Gebrauch der Bauteile vorgegeben. Handelt es sich um elastische Verformungen, so wird neben Festigkeitslehre auch der Begriff Elastostatik gebraucht. Plastische Verformungen sind Gegenstand der Plastizitätstheorie.

Quelle: wikipedia.org

Formänderungsenergie als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Formänderungsenergie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Formänderungsenergie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Formänderungsenergie
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Formänderungsenergie? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Formänderungsenergie, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Formänderungsenergie, Verwandte Suchbegriffe zu Formänderungsenergie oder wie schreibtman Formänderungsenergie, wie schreibt man Formänderungsenergie bzw. wie schreibt ma Formänderungsenergie. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Formänderungsenergie. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Formänderungsenergie richtig?, Bedeutung Formänderungsenergie, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".