Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Forschungseinrichtungen

🇩🇪 Forschungseinrichtungen
🇺🇸 Research facilities

Übersetzung für 'Forschungseinrichtungen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Forschungseinrichtungen. Forschungseinrichtungen English translation.
Translation of "Forschungseinrichtungen" in English.

Scrabble Wert von Forschungseinrichtungen: 29

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Forschungseinrichtungen

  • Die Firma entwickelt neue Methoden für die Abscheidungstechnik an Hochschulen und Forschungseinrichtungen.
  • Die Studienabsolventen des Studiengangs Agrarökologie finden oft in Beraten, Forschungseinrichtungen und Behörden Anstellung.
  • Die Universität möchte die Akzeptgebühr erhöhen, um mehr finanzielle Mittel für Forschungseinrichtungen zu erlangen.
  • Die Forschungseinrichtungen arbeiten an neuen Methoden der Bodenmelioration, um die landwirtschaftlichen Erträge zu erhöhen.
  • Um ihre Existenz zu verbergen, verwendeten die Wissenschaftler mehrere Tarnadressen für ihre Forschungseinrichtungen.
  • Die Universität ist ein Wissens-Drehzentrum mit Forschungseinrichtungen aus verschiedenen Fachgebieten.
  • Die Universitätsstadt ist ein wissenschaftliches Drehzentrum mit verschiedenen Instituten und Forschungseinrichtungen.
  • Die Rolle der Pharmazeutinnen ist vielseitig in Krankenhäusern, Apotheken und Forschungseinrichtungen.
  • Die Universität investierte in einen neuen Teilchenbeschleuniger für ihre Forschungseinrichtungen.
  • Das Emissionskonsortium hat gemeinsam mit den Forschungseinrichtungen einen Plan zur Reduzierung der Luftverschmutzung entwickelt.
  • Forschungseinrichtungen arbeiten daran, die Ursache der Onchozerkose zu verstehen und eine Lösung für das Problem zu finden.
  • Die Universität ist eine der führenden Forschungseinrichtungen in Deutschland.
  • Die Wirtschaftspolitiker streben eine stärkere Kooperation zwischen Industrie und Forschungseinrichtungen an.
  • Die Universität unterhält enge Beziehungen zu verschiedenen Forschungseinrichtungen in der Stadt.
  • Die Forschungseinrichtungen arbeiten gemeinsam an Lösungen für die Umweltprobleme.
  • Die neue Forschungsanlage ist eine der modernsten Forschungseinrichtungen ihres Typs.
  • Die Forschungseinrichtungen müssen sich an die neuen Anforderungen der Wissenschaftsfinanzierung anpassen.
  • Die staatlichen Forschungseinrichtungen erhalten jährlich mehrere Millionen Euro Fördergelder.
  • In den Forschungseinrichtungen wird ständig nach neuesten Methoden und Technologien gesucht.
  • Die internationale Kooperation zwischen Forschungseinrichtungen fördert die Wissensübertragung.
  • Die neuen Forschungseinrichtungen werden in einem leeren Gebäude untergebracht sein.
  • Das Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert mehrere große Forschungseinrichtungen.
  • Die Universität ist eine der führenden Forschungseinrichtungen in Europa.
  • Die Regierung stellt weiterhin Mittel zur Förderung von Forschungseinrichtungen bereit.
  • Die Regierung unterstützt die Förderung von Forschungseinrichtungen in den Bereichen Umwelt- und Energieforschung.
  • Als Forschungsstipendiatin hatte sie Zugang zu den besten Forschungseinrichtungen der Welt.
  • Der Zusammenschluss von Forschungseinrichtungen zur Förderung innovativer Projekte ist ein großer Erfolg.
  • Als Gastwissenschaftlerin an der Universität hat sie Zugang zu den modernsten Forschungseinrichtungen.
  • Im Rahmen des Facharbeitskreises wurde ein Netzwerk für die Zusammenarbeit zwischen Forschungseinrichtungen geschaffen.
  • Die Betriebsmedizin wird auch an Hochschulen und Forschungseinrichtungen eingesetzt, um die Gesundheit von Studenten und Mitarbeitern sicherzustellen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Forschungseinrichtungen

  • Forschungsanstalten
  • Wissenschaftsinstitute
  • Universitäten
  • Hochschulen
  • Fachhochschulen
  • Akademien
  • Laboratorien
  • Institute
  • Zentren
  • Forschungszentren
  • Entwicklungseinrichtungen
  • Forschungsstellen
  • Wissenschaftliche Einrichtungen
  • Lehr- und Forschungsstätten
  • Akademische Einrichtungen

Ähnliche Wörter für Forschungseinrichtungen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Forschungseinrichtungen

🙁 Es wurde kein Antonym für Forschungseinrichtungen gefunden.

Zitate mit Forschungseinrichtungen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Forschungseinrichtungen gefunden.

Erklärung für Forschungseinrichtungen

Keine Erklärung für Forschungseinrichtungen gefunden.

Forschungseinrichtungen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Forschungseinrichtungen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Forschungseinrichtungen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Forschungseinrichtungen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Forschungseinrichtungen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Forschungseinrichtungen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Forschungseinrichtungen, Verwandte Suchbegriffe zu Forschungseinrichtungen oder wie schreibtman Forschungseinrichtungen, wie schreibt man Forschungseinrichtungen bzw. wie schreibt ma Forschungseinrichtungen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Forschungseinrichtungen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Forschungseinrichtungen richtig?, Bedeutung Forschungseinrichtungen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".