Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Frühneolithikum

🇩🇪 Frühneolithikum
🇺🇸 Early Neolithic

Übersetzung für 'Frühneolithikum' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Frühneolithikum. Frühneolithikum English translation.
Translation of "Frühneolithikum" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Frühneolithikum

  • Die archäologischen Funde aus dem Frühneolithikum geben Einblick in die Lebensweise der Menschen vor 6000 Jahren.
  • Im Museum wird eine Ausstellung über das Frühneolithikum gezeigt, bei der man viele interessante Gegenstände sehen kann.
  • Das Frühneolithikum markiert einen wichtigen Einschnitt in der Menschheitsgeschichte und ihre Entwicklung zur modernen Gesellschaft.
  • Die Forscher haben neue Erkenntnisse zum Frühneolithikum durch die Analyse von archäologischen Artefakten erlangt.
  • Die Kulturen des Frühneolithikums wiesen deutliche Unterschiede in ihrer Bevölkerungsstruktur und ihren Siedlungsformen auf.
  • Die Einführung der Ackerbau während des Frühneolithikum hatte eine revolutionäre Wirkung auf die Gesellschaft.
  • Im Frühneolithikum begannen sich Menschen zu sammeln und erste größere Siedlungen entstanden.
  • Die Keramikfunde aus dem Frühneolithikum spiegeln den Stil und die technische Entwicklung der damaligen Zeit wider.
  • Der Übergang vom Mesolithikum zum Frühneolithikum ist ein wichtiger Punkt in der Geschichte der Menschheit.
  • Die Ausgrabungen von einer Siedlung aus dem Frühneolithikum lieferten wertvolle Informationen über die damalige Lebensweise.
  • Im Vergleich zu anderen Epochen zeigte das Frühneolithikum ein deutliches Wachstum in der Bevölkerung und der Komplexität von Gesellschaften.
  • Die Erfindung des Feuersteins war ein wichtiger Fortschritt während des Frühneolithikums und revolutionierte die Werkzeuge der damaligen Zeit.
  • Die Funde aus dem Frühneolithikum belegen, dass es zu diesem Zeitpunkt bereits erste Formen von Hierarchie in den Gesellschaften gab.
  • Der Frühneolithikum ist auch gekennzeichnet durch ein Wachstum an Handel und Austausch zwischen verschiedenen Regionen.
  • Durch die Analyse der archäologischen Funde aus dem Frühneolithikum können wir heute Einblicke in die frühe Menschheitsgeschichte gewinnen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Frühneolithikum

  • Epi-Paläolithikum
  • Frühe Neolithisierung
  • Steinzeitende (als Übergangsphase)
  • Beginn des Neolithikums
  • Altparadies-Kultur (je nach Region)
  • Megalithkultur (in einigen Fällen)
  • Epipaläolithische Periode
  • Anfänge der Landwirtschaft
  • Neolithisierungsphase I
  • Frühneolithischer Zeitabschnitt
  • Epi-Mesolithikum
  • Früheste Sesshaftwerdung
  • Ausläufer der Steinzeit (als Übergangsphase)
  • Frühneolithische Periode (oft synonym verwendet)
  • Altparadies-Zeit

Ähnliche Wörter für Frühneolithikum

Antonym bzw. Gegensätzlich für Frühneolithikum

🙁 Es wurde kein Antonym für Frühneolithikum gefunden.

Zitate mit Frühneolithikum

🙁 Es wurden keine Zitate mit Frühneolithikum gefunden.

Erklärung für Frühneolithikum

Als Frühneolithikum (auch Altneolithikum) wird der älteste Abschnitt der Jungsteinzeit (Neolithikum) bezeichnet. Der Begriff umfasst in verschiedenen Teilen der Welt unterschiedliche Zeitspannen, betrifft jedoch immer die erste Phase nach der Neolithisierung. Ausgangsregion für die Einwanderung frühneolithischer Kulturen in das zentrale Mitteleuropa war Transdanubien. Die wichtigste archäologische Kultur des Frühneolithikums auf dem Gebiet des heutigen Österreich, Süd- und Mitteldeutschland war die Linienbandkeramik (ca. 5600–4900 v. Chr.). Das Frühneolithikum markiert die älteste Stufe in der fünfstufigen Gliederung des mitteleuropäischen Neolithikums von Jens Lüning. Der Übergang zum anschließenden Mittelneolithikum wird durch das Ende der Bandkeramik beschrieben, später folgen Jungneolithikum, Spätneolithikum und Endneolithikum.

Quelle: wikipedia.org

Frühneolithikum als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Frühneolithikum hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Frühneolithikum" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Frühneolithikum
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Frühneolithikum? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Frühneolithikum, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Frühneolithikum, Verwandte Suchbegriffe zu Frühneolithikum oder wie schreibtman Frühneolithikum, wie schreibt man Frühneolithikum bzw. wie schreibt ma Frühneolithikum. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Frühneolithikum. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Frühneolithikum richtig?, Bedeutung Frühneolithikum, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".