Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Franziskanermönch

🇩🇪 Franziskanermönch
🇺🇸 Franciscan monk

Übersetzung für 'Franziskanermönch' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Franziskanermönch. Franziskanermönch English translation.
Translation of "Franziskanermönch" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Franziskanermönch

  • Der Franziskanermönch lebte in einem einfachen Kloster in der Stadt.
  • Der Franziskanermönch war bekannt für seine sanfte und hilfsbereite Art.
  • Im mittelalterlichen Roman erscheint ein Franziskanermönch als Held.
  • Die Kirchenmusik des Franziskanermönchs faszinierte den Konvent.
  • In der Stadt lebte ein alter Franziskanermönch, der oft auf die Straße ging.
  • Der Franziskanermönch suchte nach Antworten in den alten Büchern.
  • Ein junger Franziskanermönch trat dem Orden bei, als er 20 war.
  • Die Geschichte des Franziskanermönchs inspirierte viele Menschen weltweit.
  • Im Spital arbeitete ein Franziskanermönch als Krankenpfleger.
  • Der Franziskanermönch zog nach Rom, um die Heiligenstätten zu besuchen.
  • In der Wüste lebte ein Franziskanermönch, der in Meditation war.
  • Die Messe sang ein Franziskanermönch mit voller Überzeugung.
  • Ein Franziskanermönch predigte auf den Straßen und erhielt viel Beifall.
  • Der Franziskanermönch liebte die Natur und ging oft spazieren.
  • In der kleinen Stadt gab es einen alten, weisen Franziskanermönchen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Franziskanermönch

  • Franziskanerbruder
  • Minderbruder
  • Minorit
  • Karmelit (manche Franziskanerkonvente gehören zur Karmelitenkongregation)
  • Kapuzinerbruder
  • Ordensmann
  • Geistlicher Bruder
  • Klosterbruder
  • Eremit
  • Wallfahrtsgeistlicher
  • Minoritenschwester (bei einer Nonne, die dem Franziskanerorden angehört)
  • Kapuziner (auch eine eigene Kongregation innerhalb des Franziskanerordens)
  • Franziskaner
  • Ordensbruder
  • Klostergeistlicher

Ähnliche Wörter für Franziskanermönch

  • Mönch
  • Ordensbruder
  • Klosterbruder
  • Franziskaner
  • Mönchsgehilfe
  • Bruder
  • Benediktinermönch (wird in manchen Kontexten verwendet, obwohl die Benediktiner eine andere religiöse Orden sind)
  • Augustinusmönch
  • Dominikanermönch
  • Kapuzinerbruder (ein Teil der Franziskaner-Orden, aber auch eine eigene Ordensgemeinschaft)
  • In manchen Kontexten können auch folgende Wörter verwendet werden
  • Eremit
  • Asket
  • Klosterherr
  • Es ist jedoch zu beachten, dass einige dieser Wörter nicht direkt als Synonyme für "Franziskanermönch" gelten, sondern vielmehr als allgemeine Begriffe für Mönche oder religiöse Personen.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Franziskanermönch

🙁 Es wurde kein Antonym für Franziskanermönch gefunden.

Zitate mit Franziskanermönch

🙁 Es wurden keine Zitate mit Franziskanermönch gefunden.

Erklärung für Franziskanermönch

Keine Erklärung für Franziskanermönch gefunden.

Franziskanermönch als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Franziskanermönch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Franziskanermönch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Franziskanermönch
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Franziskanermönch? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Franziskanermönch, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Franziskanermönch, Verwandte Suchbegriffe zu Franziskanermönch oder wie schreibtman Franziskanermönch, wie schreibt man Franziskanermönch bzw. wie schreibt ma Franziskanermönch. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Franziskanermönch. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Franziskanermönch richtig?, Bedeutung Franziskanermönch, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".