Wie schreibt man Fraternität?
Wie schreibt man Fraternität?
Wie ist die englische Übersetzung für Fraternität?
Beispielsätze für Fraternität?
Anderes Wort für Fraternität?
Synonym für Fraternität?
Ähnliche Wörter für Fraternität?
Antonym / Gegensätzlich für Fraternität?
Zitate mit Fraternität?
Erklärung für Fraternität?
Fraternität teilen?
Fraternität {f} [geh.] (Männergemeinschaft)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Fraternität
🇩🇪 Fraternität
🇺🇸
Fraternity
Übersetzung für 'Fraternität' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Fraternität.
Fraternität English translation.
Translation of "Fraternität" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Fraternität
- Die geheime Konfraternität traf sich regelmäßig in alten Katakomben.
- In der mittelalterlichen Stadt gab es eine Konfraternität von Handwerkern.
- Die Literaten gründeten eine Konfraternität, um gemeinsam zu schreiben.
- Das Haus war Teil einer geheimen Konfraternität aus Freimaurern.
- In Venedig war die Konfraternität "Compagnia dei Colombi" ein berühmter Künstlerverein.
- Die Brüder gründeten eine Konfraternität, um gemeinsam nach dem Wohle der Gemeinde zu streben.
- Die Frauen bildeten eine Konfraternität, die sich für soziale Gerechtigkeit einsetzte.
- In der mittelalterlichen Stadt gab es eine Konfraternität von Handwerkern und Händlern.
- Die Studenten gründeten eine Konfraternität, um gemeinsam zu forschen und zu lernen.
- Das Kloster war Teil einer geheimen Konfraternität aus Mönchen.
- Die Schauspieler bildeten eine Konfraternität, die sich für Kulturförderung einsetzte.
- In Rom war die Konfraternität "Arte dei Cavalieri" ein berühmter Künstlerverein.
- Die Freiwilligen gründeten eine Konfraternität, um gemeinsam zu helfen und zu unterstützen.
- Die Künstler bildeten eine Konfraternität, die sich für kulturelle Entfaltung einsetzte.
- In Florenz war die Konfraternität "La Compagnia" ein berühmter Künstlerverein.
- Die Studentenverbindungen pflegen eine lange Tradition der Männlichen Fraternität.
- In der alten Männerfraternität traf man sich jeden Monat zu einem gemeinsamen Essen.
- Die Sportvereinigung ist eine wichtige Institution in der Männergemeinschaft und fördert die Fraternität unter den Mitgliedern.
- Der traditionellen Studentenfraternität sind heute viele Frauen beigetreten, um ein breiteres Spektrum an Aktivitäten zu ermöglichen.
- In der Männerfraternität wird viel Wert auf sportliche und kulturelle Veranstaltungen gelegt.
- Die Fraternität unter den Männern im Club ist etwas Besonderes und bringt uns alle näher zusammen.
- Der Kegelclub hat eine lange Geschichte als Institution der Männergemeinschaft und fraternitätlicher Zusammenhalt.
- Die Freizeitaktivitäten des Männerklubs fördern die Fraternität unter den Mitgliedern und stärken die Gemeinschaft.
- Die Männerfraternität im Verein ist ein wichtiger Teil seiner Identität und Geschichte.
- In der Studentenfraternität kann man sich auf eine reiche Tradition von Brüderschaft und Fraternität zurückblicken.
- Der traditionellen Männerfraternität in Deutschland sind heute viele neue Aspekte beigetreten, wie die Einbeziehung von Frauen.
- Die Männerfraternität im Fußballclub ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg des Teams.
- In der Studentenfraternität wird viel Wert auf persönliche Beziehungen und Fraternität gelegt.
- Die Männerfraternität in der Kirchengemeinde ist ein wichtiger Teil ihrer Gemeinschaftsaufbauarbeit.
- Die Sportvereinigung fördert die Fraternität unter den Männern durch regelmäßige gemeinsame Aktivitäten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Fraternität
- Bruderschaft
- Männergemeinschaft
- Kameradschaft
- Verbrüderung
- Freundschaftsring
- Männerverband
- Zunft
- Kollegenkreis
- Vereinigung von Gleichgesinnten
- Bruderkreis
- Männerfreundschaft
- Kommunität
- Brüderlichkeit
- Geselligkeit
- Club
- Hinweis: Einige dieser Synonyme können je nach Kontext variieren und manchmal auch unterschiedliche Konnotationen haben.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Fraternität
- Bruderschaft
- Männerbund
- Gemeinschaft
- Genossenschaft
- Zunft
- Gilde
- Orden
- Klub
- Verein
- Kameradschaft
- Sippengemeinschaft (altenglische Tradition)
- Loge
- Bruderschaftskreis (inspiriert durch die Freimaurerlogen)
- Männergemeinde (inspiriert durch christliche Gemeinden)
- Verband
- Diese Wörter haben alle eine Beziehung zu einer Gruppe von Männern, oft mit gemeinsamen Interessen oder Zielen.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Fraternität
🙁 Es wurde kein Antonym für Fraternität gefunden.
Zitate mit Fraternität
🙁 Es wurden keine Zitate mit Fraternität gefunden.
Erklärung für Fraternität
Eine Fraternität (von lat. fratérnitas „Brüderlichkeit“) bezeichnet im neueren Sprachgebrauch christlicher Kirchen die klösterliche Hausgemeinschaft einer Ordensgemeinschaft oder geistlichen Gemeinschaft. In der Regel bewohnen Fraternitäten Wohnungen in normalen Wohnhäusern und haben sozial-karitative Aufgaben. Insbesondere die auf Charles de Foucauld zurückgehenden religiösen Gemeinschaften und Säkularinstitute bezeichnen ihre Niederlassungen als Fraternitäten; der Sprachgebrauch hat jedoch auch andere Ordensgemeinschaften beeinflusst, etwa die Franziskaner, die Fraternitäten in herkömmlichen Klöstern und in anderen Wohnformen kennen.
Quelle: wikipedia.org
Fraternität als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fraternität hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fraternität" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.