Wie schreibt man Genossenschaft?
Wie schreibt man Genossenschaft?
Wie ist die englische Übersetzung für Genossenschaft?
Beispielsätze für Genossenschaft?
Anderes Wort für Genossenschaft?
Synonym für Genossenschaft?
Ähnliche Wörter für Genossenschaft?
Antonym / Gegensätzlich für Genossenschaft?
Zitate mit Genossenschaft?
Erklärung für Genossenschaft?
Genossenschaft teilen?
Genossenschaft {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Genossenschaft
🇩🇪 Genossenschaft
🇺🇸
Cooperative
Übersetzung für 'Genossenschaft' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Genossenschaft.
Genossenschaft English translation.
Translation of "Genossenschaft" in English.
Scrabble Wert von Genossenschaft: 16
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Genossenschaft
- MentalGestärkt ist eine Netzwerkinitiative des Psychologischen Instituts in Kooperation mit der Robert-Enke-Stiftung, der Verwaltungsberufsgenossenschaft (VBG) und der Vereinigung der Vertragsfußballspieler (VDV).
- Die Wohnbaugenossenschaft stellte einen Abbruchantrag für das sanierungsbedürftige Wohngebäude.
- Die Abmeldung bei der Berufsgenossenschaft ist erforderlich, um keine Strafen zu riskieren.
- Die Agrargenossenschaft in unserem Dorf ist ein wichtiger Teil unserer lokalen Wirtschaft.
- Wir haben uns entschieden, bei der Agrargenossenschaft zu kaufen, um frische Milch zu erhalten.
- Die Agrargenossenschaft unterstützt die landwirtschaftlichen Betriebe mit moderner Technologie und Expertenwissen.
- Die Agrargenossenschaft bietet eine faire Preismöglichkeit für unsere Produkte.
- Wir sind stolz auf die Arbeit unserer Agrargenossenschaft, die uns hilft, erfolgreich zu sein.
- In der Agrargenossenschaft können wir gemeinsam unsere Ressourcen nutzen und einander helfen.
- Die Agrargenossenschaft fördert die Nachhaltigkeit in unseren landwirtschaftlichen Betrieben.
- Unser Ziel ist es, mit der Agrargenossenschaft eine faire Beziehung zu den Bauern aufzubauen.
- Wir unterstützen die Arbeit unserer Agrargenossenschaft bei der Produktion von erneuerbaren Energiequellen.
- Die Agrargenossenschaft hilft uns auch bei der Vermarktung unserer Produkte.
- In der Agrargenossenschaft gibt es Möglichkeiten, neue Technologien auszuprobieren und zu übernehmen.
- Wir arbeiten gemeinsam mit der Agrargenossenschaft daran, unsere Produktion effizienter zu machen.
- Die Agrargenossenschaft ist ein wichtiger Partner für uns bei der Entwicklung unserer landwirtschaftlichen Betriebe.
- Unsere Mitgliedschaft in der Agrargenossenschaft hat uns geholfen, unsere Produktivität zu steigern und unser Einkommen zu erhöhen.
- Als Mitglied einer Genossenschaft habe ich die Obligation, Beiträge zu zahlen und an Entscheidungen teilzunehmen.
- Die landwirtschaftliche Genossenschaft stellte ihre Anmaischbehälter zur Verfügung.
- Der Bauer beschwerte sich bei der Genossenschaft über die Zustände in den Anmaischbehältern.
- Die neue Wohnungsgenossenschaft hat mehrere Aufnahmestellen eingerichtet.
- In der Berufsgenossenschaft werden die Anforderungen an eine optimale Bremscharakteristik in den Fahrzeugen erörtert.
- Die Landwirtschaftsgenossenschaft hat ein Projekt, um ökologische Brutbetriebe einzurichten.
- Auf der landwirtschaftlichen Genossenschaft wurden verschiedene Arten von Schweinen gehalten, darunter auch ein paar Chauvischweine.
- Ein erfahrenes Team von Dachdeckergenossenschaften kann auch größere Reetdächer in kurzer Zeit fertigstellen.
- Die Wohngenossenschaft hat ihre Geschäftsfläche umgestaltet zu Dachgeschoßwohnungen.
- Die Wohngenossenschaft arbeitet daran ihre vorhandene Immobilie umzubauen in Dachgeschoßwohnungen.
- Ein Unfall mit einem Decksarbeiter führte zu einer Untersuchung durch die Berufsgenossenschaft.
- In der Brückengenossenschaft gibt es eine Diskussion darüber, ob die bestehenden Deckenträger ersetzt werden sollten oder nicht.
- Der Berufsgenossenschaft benötigt von jedem Mitglied eine jährliche Deckungszusage.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Genossenschaft
- Verein
- Genosse
- Gemeinschaft
- Selbsthilfegruppe
- Bürgerverein
- Gewerkschaft
- Kooperativ
- Partnerschaft
- Bund
- Liga
- Zusammenschluss
- Organisation
- Gemeinde
- Initiativgruppe
- Aktiengesellschaft (obwohl die meisten Genossenschaften nicht an der Börse notiert sind)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Genossenschaft
- Genossenschaften
Antonym bzw. Gegensätzlich für Genossenschaft
🙁 Es wurde kein Antonym für Genossenschaft gefunden.
Zitate mit Genossenschaft
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Genossenschaft" enthalten.
„Jede Gesellschaftsordnung entsteht nur durch die finanzielle Unterstützung einer bestimmten Klasse.“
- Über das Genossenschaftswesen
Lenin
Erklärung für Genossenschaft
Genossenschaft oder Kooperative (von Kooperation) bezeichnet einen Zusammenschluss oder Verband von Personen (natürlichen oder juristischen) zu Zwecken der Erwerbstätigkeit oder der wirtschaftlichen oder sozialen Förderung der Mitglieder durch gemeinschaftlichen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb. Die Genossenschaft folgt der Genossenschaftsidee mit ihrem Prinzip der „Hilfe durch Selbsthilfe“. Eine genossenschaftliche Kooperation bietet sich immer dann an, wenn das Verfolgen eines wirtschaftlichen Ziels die Leistungsfähigkeit des Einzelnen übersteigt, zugleich aber die selbstständige Existenz gewahrt werden soll. Anders als bei Kapitalgesellschaften (AG, GmbH) hängt die Geschäftspolitik nicht von den Interessen außenstehender Investoren ab, sondern wird allein von den Belangen der Mitglieder bestimmt. Bei einer Genossenschaft handelt es sich um eine Gesellschaft (juristische Person) des privaten Rechts.
In Deutschland ist die Rechtsgrundlage das Genossenschaftsgesetz (GenG). Jede Genossenschaft muss demnach über eine Satzung verfügen, welche die gesetzlichen Bestimmungen ergänzt und als innere Verfassung einer Genossenschaft gilt, und Mitglied eines Prüfungsverbandes sein, welcher in regelmäßigen Abständen die Wirtschaftlichkeit und Rechtmäßigkeit der Genossenschaft überprüft.
Historisch werden Genossenschaften oftmals mit den Begriffen Gilde oder Zunft beschrieben. Die moderne Genossenschaftsstruktur geht auf die Sozialreformer Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Hermann Schulze-Delitzsch zurück, welche Mitte des 19. Jahrhunderts erste Kredit- bzw. Einkaufsgenossenschaften gründeten. Die Genossenschaft ist seit Einführung der Europäischen Genossenschaft nicht mehr nur auf wirtschaftliche Aktivitäten beschränkt. In Deutschland existieren insgesamt knapp 8000 Genossenschaften. Weltweit sind mindestens 700 Millionen Mitglieder an Genossenschaften beteiligt und in der organisiert.
Quelle: wikipedia.org
Genossenschaft als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Genossenschaft hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Genossenschaft" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.