Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Genort

🇩🇪 Genort
🇺🇸 Genort

Übersetzung für 'Genort' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Genort. Genort English translation.
Translation of "Genort" in English.

Scrabble Wert von Genort: 8

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Genort

  • In einigenorts werden auch Detailgeschäfte von jungen Menschen übernommen.
  • Mit Hilfe von Phagen konnten Wissenschaftler die Funktion bestimmter Genorte bei Bakterien identifizieren.
  • Der Genort des neuen Labors ermöglicht es, genauer auf DNA-Mutationen hinweisen.
  • Bei der Analyse stellten sie einen kritischen Genort in der Chromosomenstruktur fest.
  • Die wissenschaftlichen Daten zeigten einen wichtigen Genort im Erbgut.
  • Die Forscher fanden heraus, dass ein bestimmter Genort mit dem Krankheitsverlauf korreliert ist.
  • Der neue Test kann sehr präzise den genaue Genort in der DNS bestimmen.
  • Nach weiteren Tests stellten sie fest, dass der Genort von entscheidender Bedeutung für das Gleichgewicht des Stoffwechsels ist.
  • Die Experten fanden heraus, dass eine Mutation am bestimmten Genort mit dem Auftreten von Erbkrankheiten in Verbindung steht.
  • In einem Versuch konnten sie die Auswirkungen eines Genorts auf die Gesundheit der betroffenen Person nachvollziehen.
  • Die Wissenschaftler identifizierten den kritischen Genort, der zur Entwicklung bestimmter Krankheiten führt.
  • Durch neue Forschungsergebnisse konnte der spezifische Genort im Erbgut von Patienten lokalisiert werden.
  • Der Genort des Menschen wurde durch verschiedene Studien untersucht und analysiert.
  • Die Forscher konzentrierten sich auf den Ausdruck eines bestimmten Genorts, um die Funktion einer Substanz zu verstehen.
  • Einige Wissenschaftler glauben, dass ein bestimmter Genort für das Auftreten von Kehlkopfkrebs verantwortlich ist.
  • Durch eine genaue Analyse der Ergebnisse konnte der kritische Genort im menschlichen Erbgut bestimmt werden.
  • Die Forscher hofften, durch die Identifizierung des Genorts eine wirksame Behandlung für die betroffene Person zu finden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Genort

  • Genfund
  • Fundstelle
  • Entdeckungsort
  • Geburtsort
  • Herkunftsort
  • Heimatort
  • Wohnort
  • Wirkungsstätte (im übertragenen Sinn)
  • Aufenthaltsort
  • Standort
  • Ankerplatz
  • Hauptquartier (nicht immer direkt synonym, aber könnte in bestimmten Kontexten passen)
  • Zentrale
  • Ort der Handlungen (im übertragenen Sinn)
  • Wohnstätte
  • Hinweis: Die Synonyme können je nach Kontext variieren und es ist wichtig, die Bedeutung jedes Wortes zu berücksichtigen, bevor man sie verwendet.

Ähnliche Wörter für Genort

Antonym bzw. Gegensätzlich für Genort

🙁 Es wurde kein Antonym für Genort gefunden.

Zitate mit Genort

🙁 Es wurden keine Zitate mit Genort gefunden.

Erklärung für Genort

Genlocus, Genlokus, kurz Lokus oder Locus (lateinisch locus ‚Ort‘, Mehrzahl loci) heißt in der Genetik die physische Position eines Gens im Genom, der Genort. Gene sind bestimmte Sequenzen, die genetische Information tragen, auf einem Nukleinsäure-Strang. Einem DNA-Doppelstrang als Träger der Erbinformation in einer Zelle sind spezifische Proteine angelagert. Zusammen bilden sie in Zellen mit Zellkern das Chromatin, aus dem ein Chromatid eines Chromosoms besteht. Die Bezeichnungen gehen auf die gute Anfärbbarkeit des Chromatins durch bestimmte Farbstoffe zurück (siehe Giemsa-Färbung). Für eine Kernteilung (Mitose) verändert sich die Chromatinstruktur so, dass die Chromatiden kürzer und dichter gepackt werden. Derart verdichtet (kondensiert) können Chromosomen durch den Spindelapparat besser bewegt und auf die entstehenden Tochterkerne verteilt werden. In kondensierter Form sind gefärbte Chromosomen im Lichtmikroskop sichtbar. Eine Vorbehandlung (mit Trypsin) führt dazu, dass die Farbstoffe ungleichmäßig aufgenommen werden und die einzelnen Chromosomen dann ein charakteristisches Bänderungsmuster zeigen, mit dem sie sich identifizieren lassen. Schematische Darstellungen der Standardbanden werden Idiogramme genannt (Beispiel siehe Abbildung). Besteht das Genom wie beim Menschen aus mehreren Chromosomen, ist der Genlocus der Ort auf jenem Chromosom, an dem sich das Gen befindet. Verschiedene Ausprägungen oder Varianten dieses Gens werden als Allele bezeichnet, die dem gleichen Genort zugeordnet sind. Der Begriff entstand bei der Erstellung der ersten Genkarten und ist mit der Erkenntnis verknüpft, dass für Gene eine Anordnung auf den Chromosomen vorliegt, sodass sich jeweils bestimmte Stellen angeben lassen.

Quelle: wikipedia.org

Genort als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Genort hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Genort" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Genort
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Genort? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Genort, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Genort, Verwandte Suchbegriffe zu Genort oder wie schreibtman Genort, wie schreibt man Genort bzw. wie schreibt ma Genort. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Genort. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Genort richtig?, Bedeutung Genort, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".