Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Grund

🇩🇪 Grund
🇺🇸 Reason

Übersetzung für 'Grund' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Grund. Grund English translation.
Translation of "Grund" in English.

Scrabble Wert von Grund: 6

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Grund

  • Zumindest teilweise entstanden die Printen aufgrund der zahlreichen Pilger, die den Aachener Dom besichtigen wollten.
  • Aalfang bezeichnet grundsätzlich das Fischen von Aalen mit unterschiedlichen Methoden beziehungsweise Fangtechniken.
  • Aale werden beim Grundfischen erbeutet; als Köder dienen Würmer (besonders Tauwurm oder Mistwurm, Dendrobenas sind entgegen der landläufigen Meinung nicht so gut geeignet.
  • Grundsätzlich sind diese Zierfische im Aquarium eher im unteren Drittel zugange, es handelt sich bei den Aalen und Aalartigen um Bodenfische.
  • Laufwerkszuordnung und Dateisperre sind die beiden grundlegenden Funktionen für den Zugriff auf Dateien und Ordner über das Internet.
  • Auch wenn der KLT ursprünglich für die Automobilindustrie entwickelt wurde, ist das Grundprinzip (fester Ladungsträger aus Kunststoff, stapelbar, Grundfläche abgestimmt auf Palette/Container) auch in anderen Industrien übernommen worden.
  • Gitterboxen sind umschließende Ladungsträger, die ebenfalls auf einem Standardmaß mit 1.200 x 800 mm Grundfläche basieren und eine Stahlrahmen-Gitterkonstruktion aufweisen.
  • Grundlagen zu Matrizen .
  • Das Grundelement einer Matrize bildet ein Band, das entweder aus Metall oder aus Kunststoff besteht.
  • Folgende Gefahren sind in der Regel im Grundschutz der Wohngebäudeversicherung enthalten: .
  • 5 Gründe für unsere Wohngebäudeversicherung.
  • Grundsätzlich muss unterschieden werden, ob eine tatsächliche Leistung der Grund für das Preisgeld war, oder das Zufallsprinzip der Grund für den Gewinn ist.
  • Und so kann eine kluge Bedeutsamkeit, die man einem Ereignis gibt, auch ein Mittel sein, um Burnout vorzubeugen. Also, Viktor Frankl, der Begründer der Logo-Therapie, hat mal gesagt: "Wenn der Mensch weiß, wofür er etwas tut, dann ist er bereit, alles zu
  • Die Herdenmentalität ist ein Grund, warum wir Accounts bei Facebook, Instagram oder ähnlichen Seiten besitzen.
  • Der Grund für den Sprung liegt an der Herdenmentalität, da alle Büffel zusammenhalten wollen und keiner von der generellen Masse abkommen will.
  • Als Grundlage zur Ableitung von Handlungsstrategien werden Analysen von Befragungenergebnissen aus der Marktforschung verwendet.
  • Die Handlungsstrategie zeigt den Status-quo und mögliche Szenarien (Entwicklungen, Prognosen) in Mainz und die Grundsatzentscheidung zur Förderung der Elektromobilität der Stadt Mainz.
  • Nicht selten suchen Handelsvertreter aus Altersgründen oder wegen Krankheit Nachfolger, die in eine bestehende Handelsvertretung eintreten.
  • Aktuelle Finanznachrichten, Beiträge und Hintergründe zu den Themen Aktien, Steuern, Vorsorge & Geldanlage aus Deutschland und der Welt im Finanzblog.
  • Der B-Horizont ist oft dunkler als der A-Horizont, aufgrund des höheren Mineralgehalts.
  • Aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit haben sich die Aalartigen in verschiedenen Gewässern weltweit verbreitet.
  • Die Flussaale schwimmen stromaufwärts, um ihre Laichgründe zu erreichen.
  • Dank des Aalleiters war es den Fischen möglich, ihre Laichgründe problemlos zu erreichen.
  • Aufgrund der schmalen Gänge und Aaltreppen war das alte Herrenhaus schwer zugänglich.
  • Aufgrund ihrer seltenen Vorkommen sind Aalmolche in vielen Regionen geschützt und stehen unter Naturschutz.
  • Aufgrund des Aas in der Nähe waren zahlreiche Geier in der Gegend zu sehen.
  • Aasfliegen sind aufgrund ihres schnellen Fortpflanzungszyklus in der Lage, sich schnell zu vermehren.
  • Die Modifikation der Flugroute war notwendig aufgrund von Wetterbedingungen.
  • Eine Modifikation des Grundrisses ermöglichte eine optimale Raumnutzung.
  • Der Abänderungsantrag wurde ausführlich begründet.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Grund

Ähnliche Wörter für Grund

  • Grunde
  • Gründe
  • Gründen
  • Grundes
  • Grunds

Antonym bzw. Gegensätzlich für Grund

🙁 Es wurde kein Antonym für Grund gefunden.

Zitate mit Grund

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Grund" enthalten.

„'' gilt auch für die heutigen Reiche totalitärer Herrschaft. Die Legitimität, sich eine persönliche Moral bilden zu dürfen, ist historisch wohl sehr viel jünger. Sie ist ein hart errungenes Zugeständnis an die Toleranz.“

- „Die Unfähigkeit zu trauern. Grundlagen kollektiven Verhaltens.“, 1967, S. 167''

Alexander Mitscherlich

„Aber dem nachspürenden Geist genügen diese wenigen Spuren, durch die du selber das übrige erkennen kannst.“

- Untersuchung über die Deutlichkeit der Grundsätze der natürlichen Theologie und der Moral, Titelblatt

Immanuel Kant

„Aber elementarer Teil unserer Kultur ist auch das Grundprinzip der Toleranz. Ich muss den Menschen mit anderem Glauben respektieren. Ich darf ihm nicht den Kopf einschlagen. Es muss aber zugleich möglich sein, dem andern zu erklären, er folge einem Irrglauben, ohne damit Gewalt zu provozieren. Das gilt wechselseitig.“

- Otto Schily,

Kultur

„Aber während die Menschen nur in bestimmten Ordnungen leben können, tendieren sie als Masse dazu, gerade die funktionsfähigen Ordnungen zu zerstören.“

- Walter Eucken, Grundsätze der Wirtschaftspolitik, I. Kapitel, Stuttgart. 7. Auflage, 2008, ISBN 3825215725

Ordnung

„Alle Verfehlungen und vielleicht gar alle Verbrechen haben als Grundlage eine falsche Überlegung oder eine ausschweifende Selbstsucht.“

-

Honor

„Aller Mehrwert - wie er sich auch verteile, als Gewinn des Kapitalisten, Grundrente, Steuer etc. - ist unbezahlte Arbeit.“

- Rheinische Zeitung 12. Oktober 1867; nach Karl Marx, Das Kapital I, 16

Friedrich Engels

„Alles Fliegen beruht auf der Erzeugung von Luftwiderstand, alle Flugarbeit besteht in der Überwindung von Luftwiderstand.“

- Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst, Berlin, 1889, S. 33

Otto Lilienthal

„Alles Unrecht und Leiden der Erde hat seinen Grund darin, daß Erfahrungen nicht übermittelt werden können. Höchstens mitgeteilt. Zwischen dem Zugemessenen und dem Unerträglichen liegt der ganze Weg der Erfahrung, den immer nur einer allein für sich gehen kann. So wie immer nur einer allein seinen Tod stirbt und keiner vom Tod etwas weiß. -Jakob Wassermann: Der Fall Maurizius, (1928), Fischer Bücherei 1964, S.353“

-

Jakob Wassermann

„Als Christus seine große Gesellschaft gründete, wählte er zu ihrem Grundstein weder den brillanten Paulus noch den mystischen Johannes, sondern einen Ausflüchtemacher, ein Großmaul und einen Feigling - mit einem Wort, einen Menschen. Und auf diesem Felsen hat er seine Kirche gebaut, und die Pforten der Hölle haben sie nicht überwältigt. Alle Kaiserreiche und Königreiche sind zugrunde gegangen, wegen ihrer innewohnenden Schwäche, durch starke Männer auf starke Männer gegründet zu sein. Aber dieses eine, die historische christliche Kirche, war auf einen schwachen Menschen gegründet, und deshalb ist sie unzerstörbar.“

- Gilbert Keith Chesterton, Häretiker

Christentum

„Also schlecht ist das Weib von Natur, da es schneller am Glauben zweifelt, auch schneller dem Glauben abschwört, was die Grundlage von Hexerei ist.“

- Hexenhammer, 1. Teil, 6. Frage

Heinrich Kramer

„An diesem Tag ist mir klar geworden, dass hinter allem Leben steckt. Und diese unglaublich gütige Kraft, die mich wissen lassen wollte, dass es keinen Grund gibt, Angst zu haben.“

-

American Beauty

„Anbieter und Nachfrager suchen stets - wo immer es möglich ist - Konkurrenz zu vermeiden und monopolistische Stellungen zu erwerben oder zu behaupten.“

- Grundsätze der Wirtschaftspolitik, I. Kapitel

Walter Eucken

„Auch der vernünftigste Mensch bedarf von Zeit zu Zeit wieder der Natur, das heißt seiner unlogischen Grundstellung zu allen Dingen.“

- I, Aph. 31

Friedrich Nietzsche

„Auch in den aller unsinnigsten Meinungen, welche sich bei den Menschen haben Beifall erwerben können, wird man jederzeit etwas Wahres bemerken können. Ein falscher Grundsatz, oder ein paar unüberlegte Verbindungssätze leiten den Menschen von dem Fußsteige der Wahrheit durch unmerkliche Abwege bis in den Abgrund.“

- Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels, A XXVII

Immanuel Kant

„Auf Grund eines betont psychodynamischen Antriebs zur Selbsterfüllung sind Verkaufsleute am produktivsten, wenn sie die Überzeugung haben können, dass sie etwas Wesentliches für den Kunden und damit direkt oder indirekt auch für die ganze Welt tun.“

- Ernest Dichter, Überzeugen, nicht verführen

Verkauf

„Auf die Titelseite meiner gesammelten Werke zu setzen: Hier wird es aus unzähligen Beispielen zu begreifen sein, was der Nutzen der Mathematik für das Urteil der Naturwissenschaften ist, und wie unmöglich es ist, korrekt zu philosophieren ohne die Führung der Geometrie, wie es der weise Grundsatz Platons besagt. - Galileo Galilei, zitiert nach Hans Joachim Störig, Kleine Weltgeschichte der Wissenschaft, Band 1, Seite 267, Fischer Handbuch Nr. 6032, 1970''“

-

F

„Auf die Titelseite meiner gesammelten Werke zu setzen: Hier wird es aus unzähligen Beispielen zu begreifen sein, was der Nutzen der Mathematik für das Urteil der Naturwissenschaften ist, und wie unmöglich es ist, korrekt zu philosophieren ohne die Führung der Geometrie, wie es der weise Grundsatz Platons besagt. - zitiert nach Hans Joachim Störig, Kleine Weltgeschichte der Wissenschaft, Band 1, Seite 267, Fischer Handbuch Nr. 6032, 1970''“

-

Galileo Galilei

„Auf einer gewissen Stufe ihrer Entwicklung geraten die materiellen Produktivkräfte der Gesellschaft in Widerspruch mit den vorhandenen Produktionsverhältnissen oder, was nur ein juristischer Ausdruck dafür ist, mit den Eigentumsverhältnissen, innerhalb deren sie sich bisher bewegt hatten. Aus Entwicklungsformen der Produktivkräfte schlagen diese Verhältnisse in Fesseln derselben um. Es tritt dann eine Epoche sozialer Revolution ein. Mit der Veränderung der ökonomischen Grundlage wälzt sich der ganze ungeheure Überbau langsamer oder rascher um.“

- Zur Kritik der Politischen Ökonomie. Vorwort, 1859, MEW 13, S. 9

Karl Marx

„Aus diesem Grunde haben Wir den Kindern Israels verordnet, dass wenn jemand einen Menschen tötet – es sei denn für (Mord) an einem anderen oder für Gewalttat im Land –, so soll es sein, als hatte er die ganze Menschheit getötet; und wenn jemand einem Menschen das Leben erhält, so soll es sein, als hätte er der ganzen Menschheit das Leben erhalten. Und Unsere Gesandten kamen zu ihnen mit deutlichen Zeichen; dennoch, selbst nach diesem, begehen viele von ihnen Ausschreitungen im Land.“

- ''''

Leben

„Behaupten die Bourgeois nicht, dass die heutige Verteilung des Eigentums ,gerecht‘ ist? Und ist sie in der Tat nicht die einzige ,gerechte‘ Verteilung auf Grundlage der heutigen Produktions-weise?“

- . MEW 19, S. 18, 1875/1891

Karl Marx

„Bei jeder Art von Größe besteht der bleibende Ruhm darin, den Grundstein gelegt zu haben.“

- Ernest Renan, Das Leben Jesu

Ruhm

„Betrug: die Triebkraft des Geschäfts, die Seele der Religion, der Köder der Liebeswerbung und die Grundlage politischer Macht.“

- Des Teufels Wörterbuch, Gesellschaftskritisches Wörterbuch eines Zynikers

Ambrose Bierce

„Cuius regio, eius religio gilt auch für die heutigen Reiche totalitärer Herrschaft. Die Legitimität, sich eine persönliche Moral bilden zu dürfen, ist historisch wohl sehr viel jünger. Sie ist ein hart errungenes Zugeständnis an die Toleranz.“

- Alexander Mitscherlich, „Die Unfähigkeit zu trauern. Grundlagen kollektiven Verhaltens.“, 1967, S. 167

Moral

„Da ich jetzt von weitem die Türme und den blauen Rauch von Nürnberg sah, meinte ich fast, nicht etwa eine einzige Stadt, sondern eine ganze Welt zu sehen.“

- Johannes Butzbach, Wanderbüchlein des Johannes Butzbach, genannt Piemontanus, 1506, auf Grundlage der Übersetzung von D.J. Becker (1869), Union Verlag Berlin (keine Jahresangabe), S. 38

Welt

„Damit die Bürger wohlhabend werden, ist zweierlei nötig: Arbeit und Sparsamkeit.“

- Thomas Hobbes, Grundzüge der Philosophie

Arbeit

„Das Denken macht die Seele, mit der auch das Tier begabt ist, erst zum Geiste...“

- Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse, S. 21

Geist

„Das Erste, was ein aufrichtiges Gemüt aus der Betrachtung alter Fabel und Sage lernen kann, ist, dass hinter ihnen kein eitler Grund, keine Erdichtung, sondern wahrhafte Dichtung liegt.“

- Jacob Grimm, Gedanken über Mythos, Epos und Geschichte

Gem

„Das Erste, was ein aufrichtiges Gemüth aus der Betrachtung alter Fabel und Sage lernen kann, ist, daß hinter ihnen kein eitler Grund, keine Erdichtung, sondern wahrhafte Dichtung liegt; [...] objective Begeisterung“

- Gedanken über Mythos, Epos und Geschichte, in: Deutsches Museum, Band 3. Wien 1813, S. 53

Jacob Grimm

„Das Gebot: du sollst (und wenn es auch in der frömmsten Absicht wäre) nicht lügen, zum Grundsatz in der Philosophie als eine Weisheitslehre innigst aufgenommen, würde allein den ewigen Frieden in ihr nicht nur bewirken, sondern auch in alle Zukunft sichern können.“

- Verkündigung des nahen Abschlusses eines Traktats zum ewigen Frieden in der Philosophie, zweiter Abschnitt, A 504

Immanuel Kant

„Das Gewebe dieser Welt ist aus Notwendigkeit und Zufall gebildet; die Vernunft des Menschen stellt sich zwischen beide und weiß sie zu beherrschen; sie behandelt das Notwendige als den Grund ihres Daseins; das Zufällige weiß sie zu lenken, zu leiten und zu nutzen, und nur, indem sie fest und unerschütterlich steht, verdient der Mensch, ein Gott der Erde genannt zu werden.“

- Wilhelm Meisters Lehrjahre I

Johann Wolfgang von Goethe

Erklärung für Grund

Grund bezeichnet: einen philosophischen Ausdruck, der im allgemeinsten Sinne auf die Frage „Warum“ antwortet, siehe Grund (Philosophie) in der philosophischen Disziplin der Handlungstheorie einen Beweggrund, siehe Grund (Handlungstheorie) in der Rechtswissenschaft die Causa, siehe Causa (Rechtsgrund) allgemein ein Rechtsbegriff des Besitzes und Eigentums („Grund und Boden“), siehe Grundstück die Sohle eines Gewässers, der Gewässergrund die Sohle eines Tals, der Talgrund in den Künsten, für Farbauftrag wie Schlagmetall, die Grundierung in der Heraldik der Schildfuß einen Familiennamen, zu Namensträgern siehe Grund (Familienname) Grund heißen folgende geographischen Objekte: Bad Grund (Harz), Stadt im Landkreis Osterode am Harz, Niedersachsen, Deutschland Saas-Grund, politische Gemeinde im Kanton Wallis, Schweiz Orte: Grund (Buchbach), Ortsteil des Marktes Buchbach, Landkreis Mühldorf am Inn, Bayern, Deutschland Grund (Burgkirchen an der Alz), Ortsteil der Gemeinde Burgkirchen an der Alz, Landkreis Altötting, Bayern Grund (Dabel), Wohnplatz von Dabel, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern Grund (Drachselsried), Ortsteil der Gemeinde Drachselsried, Landkreis Regen, Bayern Grund (Frontenhausen), Ortsteil des Marktes Frontenhausen, Landkreis Dingolfing-Landau, Bayern Grund (Gmund am Tegernsee), Ortsteil der Gemeinde Gmund am Tegernsee, Landkreis Miesbach, Bayern Grund (Haldenwang), Ortsteil der Gemeinde Haldenwang, Landkreis Oberallgäu, Bayern Grund (Irschenberg), Ortsteil der Gemeinde Irschenberg, Landkreis Miesbach, Bayern Grund (Jandelsbrunn), Ortsteil der Gemeinde Jandelsbrunn, Landkreis Freyung-Grafenau, Bayern Grund (Kastl), Ortsteil der Gemeinde Kastl, Landkreis Altötting, Bayern Grund (Künzing), Ortsteil der Gemeinde Künzing, Landkreis Deggendorf, Bayern Grund (Lauben), Ortsteil der Gemeinde Lauben, Landkreis Oberallgäu, Bayern Grund (Münchberg), Ortsteil der Stadt Münchberg, Landkreis Hof, Bayern Grund (Nordhalben), Ortsteil des Marktes Nordhalben, Landkreis Kronach, Bayern Grund (Ottenhofen), Ortsteil der Gemeinde Ottenhofen, Landkreis Erding, Bayern Grund (Polling), Ortsteil der Gemeinde Polling, Landkreis Mühldorf am Inn, Bayern Grund (Reichertsheim), Ortsteil der Gemeinde Reichertsheim, Landkreis Mühldorf am Inn, Bayern Grund (Ruhstorf an der Rott), Ortsteil des Marktes Ruhstorf an der Rott, Landkreis Passau, Bayern Grund (Sulzbach-Rosenberg), Ortsteil der Stadt Sulzbach-Rosenberg, Landkreis Amberg-Sulzbach, Bayern Grund (Taufkirchen), Ortsteil der Gemeinde Taufkirchen (Vils), Landkreis Erding, Bayern Grund (Unterwössen), Ortsteil der Gemeinde Unterwössen, Landkreis Traunstein, Bayern Grund (Weidenberg), Ortsteil des Marktes Weidenberg, Landkreis Bayreuth, Bayern Grund (Geisenheim), Ortsteil der Stadt Geisenheim, Rheingau-Taunus-Kreis, Hessen Grund (Halver), Ortsteil der Stadt Halver, Märkischer Kreis, Nordrhein-Westfalen Grund (Hilchenbach), Ortsteil der Stadt Hilchenbach, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen Grund (Leverkusen), Ortsteil der kreisfreien Stadt Leverkusen, Nordrhein-Westfalen Grund (Remscheid), Ortsteil der kreisfreien Stadt Remscheid, Nordrhein-Westfalen Grund (Solingen), Ortsteil der kreisfreien Stadt Solingen, Nordrhein-Westfalen Grund (Wipperfürth), Ortsteil der Stadt Wipperfürth, Oberbergischer Kreis, Nordrhein-Westfalen Grund (Wilsdruff), Ortsteil der Stadt Wilsdruff, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen Grund (Gemeinde Liebenfels), Ortschaft der Gemeinde Liebenfels, Bezirk Sankt Veit an der Glan, Kärnten, Österreich Grund (Gemeinde Wullersdorf), Ortschaft der Gemeinde Wullersdorf, Bezirk Hollabrunn, Niederösterreich Grund (Gemeinde Hochburg-Ach), Ortschaft der Gemeinde Hochburg-Ach, Bezirk Braunau am Inn, Oberösterreich Grund (Gemeinde Kindberg), Ortsteil von Kindberg, Bezirk Bruck-Mürzzuschlag, Steiermark Grund (Gemeinde Sankt Barbara), Ortsteil von Sankt Barbara im Mürztal, Bezirk Bruck-Mürzzuschlag, Steiermark Grund bei Gstaad, Ortschaft in der Gemeinde Saanen, Kanton Bern, Schweiz Grund (Grindelwald), Ortsteil von Grindelwald, Kanton Bern Grund (Kerns), Ortsteil von Kerns, Kanton Obwalden Grund (Luxemburg), Ortsteil von Luxemburg (Stadt), Luxemburg historisch: Grund (Kreis Heiligenbeil), Ostpreußen, nach 1945: untergegangener Ort im Rajon Bagrationowsk, Oblast Kaliningrad, Russland Grunta, Gemeinde im Okres Kolín, Tschechien Grund (Vejprty), ehemaliger Gemeindeteil der Stadt Vejprty, Tschechische Republik Grondo, Ortsteil der Gemeinde Rimella, Provinz Vercelli, Italien Schloss Dřevíč, ehemaliges Jagdschloss in Tschechien (Schloss Grund) Tal: Grund (Eberbach), rechte Bachmulde zum Eberbach (zur Sulm) vor Weißenhof, Stadt Weinsberg, Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg Siehe auch:

Quelle: wikipedia.org

Grund als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Grund hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Grund" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Grund
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Grund? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Grund, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Grund, Verwandte Suchbegriffe zu Grund oder wie schreibtman Grund, wie schreibt man Grund bzw. wie schreibt ma Grund. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Grund. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Grund richtig?, Bedeutung Grund, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".