Wie schreibt man Hintergrund?
Wie schreibt man Hintergrund?
Wie ist die englische Übersetzung für Hintergrund?
Beispielsätze für Hintergrund?
Anderes Wort für Hintergrund?
Synonym für Hintergrund?
Ähnliche Wörter für Hintergrund?
Antonym / Gegensätzlich für Hintergrund?
Zitate mit Hintergrund?
Erklärung für Hintergrund?
Hintergrund teilen?
Hintergrund {m} (Foto, Film)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Hintergrund
🇩🇪 Hintergrund
🇺🇸
Background
Übersetzung für 'Hintergrund' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Hintergrund.
Hintergrund English translation.
Translation of "Hintergrund" in English.
Scrabble Wert von Hintergrund: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Hintergrund
- Aktuelle Finanznachrichten, Beiträge und Hintergründe zu den Themen Aktien, Steuern, Vorsorge & Geldanlage aus Deutschland und der Welt im Finanzblog.
- Die Bildlegende erklärt den Hintergrund des Fotos.
- Die informative Bildzeile vermittelte Hintergrundwissen zum Motiv.
- Die Bildzeile am Ausstellungsfoto erklärte die Hintergrundgeschichte des Motivs.
- Die Bildzeile lenkte meine Aufmerksamkeit auf das Detail im Hintergrund.
- Die Bildzeile erklärt den Inhalt des Fotos und gibt wichtige Hintergrundinformationen.
- Die Bildzeile unter dem Foto erläuterte die Hintergründe des beeindruckenden Schnappschusses.
- Die Bildunterschrift liefert Hintergrundinformationen zum Bild.
- Die Bildunterschrift erklärt den Hintergrund des Fotos.
- Die Bildunterschrift erläutert den historischen Hintergrund des Bildes.
- Die Bildunterschrift erklärt den Hintergrund des Fotos.
- Die Bildunterschrift gibt Hintergrundinformationen zum abgebildeten Ort.
- Die Bildunterschrift gibt dem Betrachter eine zusätzliche Hintergrundinformation.
- Die Bildunterschrift enthält zusätzliche Informationen oder Hintergrundwissen zum Motiv.
- Die Bildunterschrift erläutert den Hintergrund des Fotos.
- Auf einer Fotografie-Website werden die Bildzeilen genutzt, um technische Details und Hintergrundinformationen zu den Fotos zu geben.
- Die Bildunterschriften neben den Kunstwerken im Museum erklären die Hintergründe und Bedeutungen.
- Der Fotograf spielte mit der Abblende, um einen unscharfen Hintergrund zu erzeugen.
- Beim Fotografieren eines Models musste der Fotograf den Hintergrund abblenden, um das Model in den Vordergrund zu rücken.
- Beim Fotografieren solltest du den Hintergrund abblenden, um das Motiv besser zur Geltung zu bringen.
- Der Fotograf möchte die Person im Vordergrund abblenden, um den Fokus auf den Hintergrund zu legen.
- Bei einer Fotosession verwendet der Fotograf oft eine Abblendung, um den Hintergrund unscharf zu machen.
- Der Abdecker arbeitete meist im Hintergrund und wurde oft übersehen.
- Der Hintergrund auf der Rückwand der Bühne wechselte während der Aufführung.
- Das Abendblatt ist für seine ausführlichen Hintergrundberichte bekannt.
- In einer Anhörung im Parlament wurden die Hintergründe der Abhöraffäre beleuchtet.
- Die Touristen fotografierten sich mit den Schnee-Gruskegeln im Hintergrund.
- Die Aktivisten demonstrierten für die Abschaffung einer Ablehnungslinie gegenüber Menschen mit Migrationshintergrund in öffentlichen Einrichtungen.
- Das Ableseinstrument war leicht zu bedienen und erforderte keinen großen technischen Hintergrund.
- Der Keller war voll von Schätzen, daher mussten wir ihn gründlich abräumen, um Ordnung in unsere Hintergrundablage zu bringen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Hintergrund
- Umgebung
- Sichtfeld
- Bildhintergrund
- Kulisse
- Bühne
- Szene
- Atmosphäre
- Dekoration
- Umgebungsbild
- Landschaft
- Hintergrundschaft
- Milieu
- Kontext
- Kulissenhintergrund
- Bildraum
- Ich hoffe, das hilft! Wenn du noch weitere Fragen hast, stehe ich gerne zur Verfügung.
- Kulisse
- Hintergrundbild
- Umgebung
- Landschaft
- Szene
- Szenario
- Atmosphäre
- Milieu
- Ambiente
- Dekoration
- Szenerie
- Kulissenhintergrund
- Setting
- Ort
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Hintergrund
- Hintergrunde
- Hintergründe
- Hintergründen
- Hintergrunds
Antonym bzw. Gegensätzlich für Hintergrund
🙁 Es wurde kein Antonym für Hintergrund gefunden.
Zitate mit Hintergrund
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Hintergrund" enthalten.
„Es ist besser, wenn jeder Mensch seiner eigenen Tradition folgt. Sie im Westen haben einen jüdisch-christlichen Hintergrund, es ist besser, wenn Sie bei Ihren Wurzeln bleiben.“
- Tenzin Gyatso, auf die Frage, wie er die hohe Popularität des tibetischen Buddhismus im Westen bewertet, Der Spiegel Nr. 13/2007, S. 122
Tradition
„Geld will gelten! Es kann nicht im Hintergrund bleiben. Es bildet Divisionen und Armeen, seine Sprache ist die Weltsprache.“
- August Lämmle, "Menschen nur Menschen"
Geld
„Ich wünschte es wäre Nacht und die Preußen kämen!“
- ''Redensart. Hintergrund: Arthur Wellesley, 1. Duke of Wellington, musste in der Schlacht bei Waterloo zunächst ohne die preußischen Verbündeten gegen Napoléon Bonaparte ins Feld ziehen.
Preu
„Im Hintergrunde aller meiner Pläne liegt Deutschland, die Rückkehr nach dort.“
- Friedrich List in: Robert Krause: Friedrich List und die erste große Eisenbahn Deutschlands, 1887.
Deutschland
„Wirtschaftslenker sind die wahren Drahtzieher in unserer Gesellschaft, halten sich aber meist im Hintergrund und werden dadurch vom Wähler nicht als solche wahrgenommen.“
- Mathias Richling, Focus Nr. 42/2008 vom 13. Oktober 2008, S. 202
Management
„Wohl muß man mit rationalen Mitteln den Kampf wider den nationalsozialistischen Terrorstaat führen; wer aber heute noch an der realen Existenz der dämonischen Mächte zweifelt, hat den metaphysischen Hintergrund dieses Krieges bei weitem nicht begriffen. Hinter dem Konkreten, hinter dem sinnlich Wahrnehmbaren, hinter allen sachlichen, logischen Überlegungen steht das Irrationale, d.i. der Kampf wider den Dämon, wider den Boten des Antichrists.“
- Im
Wei
Erklärung für Hintergrund
Der Hintergrund ist der von einem Betrachter fernliegende Teil einer Landschaft oder einer Bühne. Es kann auch die Grundierung eines Bildes angesprochen sein. Dieser Bildhintergrund und seine Ausführung kann in der Bildenden Kunst als Gestaltungsmittel verwendet werden, um räumliche Tiefe zu erzeugen, oder um das eigentliche Thema beziehungsweise Motiv zu betonen. In diesen Zusammenhängen wird Hintergrund auch als Gegenbegriff zu Vordergrund verwendet.
Quelle: wikipedia.org
Hintergrund als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hintergrund hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hintergrund" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.