Wie schreibt man Kontext?
Wie schreibt man Kontext?
Wie ist die englische Übersetzung für Kontext?
Beispielsätze für Kontext?
Anderes Wort für Kontext?
Synonym für Kontext?
Ähnliche Wörter für Kontext?
Antonym / Gegensätzlich für Kontext?
Zitate mit Kontext?
Erklärung für Kontext?
Kontext teilen?
Kontext {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Kontext
🇩🇪 Kontext
🇺🇸
Context
Übersetzung für 'Kontext' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Kontext.
Kontext English translation.
Translation of "Kontext" in English.
Scrabble Wert von Kontext: 18
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Kontext
- MentalGestärkt berücksichtigt die besonderen Bedingungen im Leistungssport und bietet Athleten und Trainern, aber auch Eltern oder anderen Personen aus dem Kontext Leistungssport Hilfestellung in sämtlichen Bereichen der Erhaltung, und Wiederherstellung v
- Bedeutsamkeit im Kontext von Tugendengruppen, Persönlichkeitsfaktoren und Temperamenten.
- Die Bildlegende erläutert den historischen Kontext des Bildes.
- Die Bildzeile in der Ausstellung erklärte den historischen Kontext des Kunstwerks.
- Die Bildzeile verdeutlicht die Bedeutung des Fotos für den Kontext des Artikels.
- Die Bildzeile half mir, den Kontext des Bildes besser zu verstehen.
- Die Bildunterschrift gibt Kontext für das Bild, um es besser zu verstehen.
- Die Bildunterschrift verdeutlicht den Kontext des Bildes.
- Die Bildunterschrift erklärt den historischen Kontext des Bildes.
- Die Bildunterschrift erklärt den Kontext des Bildes genauer.
- Die Bildunterschrift erklärt den Kontext des Fotos oder stellt den Zusammenhang her.
- In der Zeitung waren Bildlegenden unter den Fotos, um den Lesern den Kontext zu geben.
- Die Bildzeilen im Museum erklären den historischen Kontext der Gemälde.
- Die Bildüberschriften in der Ausstellung erklärten den Kontext der Fotos.
- Die Bildunterschriften in den sozialen Medien geben Kontext zu den geteilten Fotos.
- Die Bildunterschriften im Online-Artikel geben zusätzliche Kontextinformationen.
- Bei der Auswahl eines Synonyms für / ist es wichtig, den jeweiligen Kontext zu berücksichtigen.
- Die Sozialwissenschaften beschäftigen sich oft mit der Analyse von Abhängigkeitsverhältnissen in verschiedenen Kontexten.
- In der Abhandlung wurde der historische Kontext des Kriegs besprochen.
- Bitte beachte, dass ich mich bemüht habe, den Begriff in verschiedenen Kontexten einzuordnen und so unterschiedliche Beispielsätze zu erstellen. Allerdings ist der Begriff "Behebungsgrenze" nicht sehr häufig verwendet und es fehlt mir möglicherweise an Kontext, um ihn genau und allgemein verständlich in Sätzen einzubinden.
- Beachten Sie, dass "Ausklinken" in vielen Kontexten verwendet werden kann und oft das Gegenteil von "Zusammenklappen" bedeutet, also etwas auseinanderreichen oder lose lassen.
- Im Kontext der Brandschutzmaßnahmen wurde auch an den Ablassöffnungen gearbeitet.
- Die Ablation im medizinischen Kontext ist eine invasive oder nicht-invasive Technik.
- In einigen Sprachen findet der Ablaut in bestimmten Kontexten statt.
- Im Kontext der Philosophie ist die Verneinung oft ein wichtiger Schritt bei der Argumentation.
- Die wissenschaftliche Gemeinschaft diskutiert die Frage der richtigen Wahl von Signifikanzschwellen in verschiedenen Kontexten.
- Im Kontext von Wasserleitungsanlagen bezeichnet man den Ableitungskanal als Entwässerungskanal.
- Im bergmännischen Kontext wird ein Ableitungsstollen auch als Abzugsstollen bezeichnet.
- Die Kulturwissenschaftlerin recherchierte über die Bedeutung der Einschnürtrommeln in verschiedenen Kontexten.
- Die Änderung in der Programmierung führte zu einem Ablesefehler im Programmkontext.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Kontext
- Hintergrund
- Situation
- Umfeld
- Rahmen
- Bezug
- Aussagebereich
- Bedingung
- Atmosphäre
- Szenerie
- Gegebenheit
- Voraussetzung
- Faktorenkombination
- Einbettung
- Umstände
- Situationen
- Hintergrund
- Situation
- Umfeld
- Bedingung
- Rahmen
- Szenerie
- Gegebenheit
- Voraussetzung
- Prämissen
- Umgebung
- Zustand
- Milieu
- Atmosphäre
- Grundlage
- Aussagegehalt
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Kontext
- Kontexte
- Kontexten
- Kontextes
- Kontexts
Antonym bzw. Gegensätzlich für Kontext
🙁 Es wurde kein Antonym für Kontext gefunden.
Zitate mit Kontext
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Kontext" enthalten.
„Lachen tötet die Furcht und ohne Furcht kann es keinen Glauben geben. Wer keine Furcht mehr vor dem Teufel hat, braucht keinen Gott mehr […] dann können wir auch über Gott lachen.“
- Umberto Eco, "Der Name der Rose". Der Satz wird im Roman vom religiös fanatischen Jorge von Burgos gesprochen; vom Kontext losgelöst müsste man das Zitat unter den atheistischen Betrachtungsweisen einordnen
Gott
Erklärung für Kontext
Kontext (von lateinisch contexere „zusammenweben“) steht für:
Kontext (Sprachwissenschaft), alle Elemente einer Kommunikationssituation, die das Verständnis einer Äußerung bestimmen
Kontext (IT-Umfeld), Information zum Charakterisieren der Situation einer Entität in Interaktion mit anderen Entitäten
Kontext (Zeitschrift), psychologische Fachzeitschrift
Kontext: Wochenzeitung, Sonntagsbeilage und Internetzeitung
Kontext (1988–1990), Zeitschrift in Ost-Berlin
Kontext (Urkundenlehre), Teil einer (mittelalterlichen) Urkunde
Kontextualisierung
Siehe auch:
Im Kontext (österreichische Reportagereihe)
Nutzungskontext (Aspekt von Usability und der Produkt-, System- und Dienstleistungsentwicklung)
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Kontext beginnt
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Kontext enthält
ConTeXt (Auszeichnungssprache)
Kontex (DDR-Kaufhausverband)
Quelle: wikipedia.org
Kontext als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kontext hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kontext" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.