Wie schreibt man Bezug?
Wie schreibt man Bezug?
Wie ist die englische Übersetzung für Bezug?
Beispielsätze für Bezug?
Anderes Wort für Bezug?
Synonym für Bezug?
Ähnliche Wörter für Bezug?
Antonym / Gegensätzlich für Bezug?
Zitate mit Bezug?
Erklärung für Bezug?
Bezug teilen?
Bezug {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Bezug
🇩🇪 Bezug
🇺🇸
Reference
Übersetzung für 'Bezug' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bezug.
Bezug English translation.
Translation of "Bezug" in English.
Scrabble Wert von Bezug: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bezug
- Die Aalhaut wird oft zu Dekorationszwecken verwendet, zum Beispiel für Wandverkleidungen oder Möbelbezüge.
- Die Abakussäule nimmt Bezug auf die mathematisch-geometrischen Prinzipien der griechischen Architektur.
- Die Bildunterschrift stellt Bezüge zu anderen Medien her, wie zum Beispiel Filmen oder Büchern.
- Die Bildunterschrift stellt einen Bezug zu einem aktuellen Ereignis oder Thema her.
- Beim Absetzen eines Notrufs sollten Sie den Disponenten über Ihre Beobachtungen im Bezug auf die ABC-Regeln informieren.
- Die Abfallberaterinnen berieten Unternehmen in Bezug auf nachhaltige Abfallwirtschaft.
- Es gibt auch ethische Bedenken bezüglich der Nutzung von Abfallbiomasse, da Lebensmittelabfälle verwendet werden könnten.
- Die Bewertung der Abflusskennzahl erfolgt oft in Bezug auf einen bestimmten Zeithorizont.
- Die Studie analysierte die verschiedenen Aspekte des Abhängigkeitsverhältnisses in Bezug auf soziale Ungleichheit.
- Die Kinder probierten die Buchstabensuppe und fanden sie lecker, obwohl sie keinen Bezug zur Schrift kannten.
- Die Firma plant ihren Ablauf periodisch in Bezug auf Marketingkampagnen und Werbemittel.
- Der Hauptunterschied zwischen einem offenen und geschlossenen Abwassersystem ist die Anordnung der Ablaufleitung in Bezug auf Luftschichten.
- Der Richter entschied sich für eine Revisionshöchstinstanz in Bezug auf die von ihm geäußerten Zurückweisungen.
- Das Unternehmen führte aufgrund seiner Ablehnungslinie in Bezug auf Nachhaltigkeit eine neue Produktlinie ein.
- Die Regierung setzte sich für die Einführung einer klaren Ablehnungslinie in Bezug auf die Zulassung von gentechnisch veränderten Organismen ein.
- Die Firma hatte eine klare Ablehnungslinie in Bezug auf die Zusammenarbeit mit Unternehmen, die sich nicht an ethische Standards halten.
- Eine Ableitung mit Bezug auf den Einheitskreis ist in der Analysis wichtig.
- Die Ableitungsregel ermöglicht es uns, das Verhalten einer Funktion in Bezug auf ihre Ableitung zu untersuchen.
- Die beiden Unternehmen kamen zu einer einvernehmlichen Vereinbarung bezüglich des Geschäfts.
- Die Umweltorganisation bekräftigt ihre Positionen bezüglich der dringenden Notwendigkeit einer Abnahme von Plastikabfall.
- In einem neuen Forschungsprojekt wurde die Böschungsrutschung in Bezug auf Fließgewässer untersucht.
- Die Abteilung Umweltschutz überprüft die Einhaltung von Normen in Bezug auf die Abraumbeseitigung.
- Bei der Erstellung von Rechnungen wird immer auf die aktuelle Rechnungsperiode Bezug genommen.
- Wir werden euch rechtzeitig über einen möglichen Absagebrief in Bezug auf eure Anwesenheit informieren.
- Umfragen zeigen, dass viele Menschen über ihren künftigen Ruhestand in Bezug auf ihr Abschlussalter besorgt sind.
- Durch die Nachbesprechungen konnten wir unser Verständnis und unsere Schwierigkeiten in Bezug auf das Thema klären.
- Die Nachbesprechungen halfen uns dabei, unsere Stärken und Schwächen in Bezug auf das Thema besser zu verstehen.
- In der Automobilbranche wird Abschlussgewebe verwendet, um Teile wie Sitzbezüge und Fußmatten herzustellen.
- Das Unternehmen hat eine Politik der Abschnürung in Bezug auf Personalentwicklung.
- In der Regel kann die Betriebsausgabenpauschbezug als Ersatz des linearen Schätzungsmusters zur Berechnung des Abschreibungsaufwands genutzt werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bezug
- Beziehung
- Verbindung
- Zusammenhang
- Anknüpfung
- Verweis
- Hinweis
- Begründung
- Erklärung
- Gründe
- Ursache
- Motiv
- Argumentation
- Aspekt
- Seitenverbindung
- Bindung
- Verbindung
- Beziehung
- Kontext
- Zusammenhang
- Anknüpfungspunkt
- Aspekt
- Faktor
- Seite
- Aspekte
- Dimension
- Kategorie
- Themenbezug
- Verhältnis
- Bindung
- Relation
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bezug
- Bezuge
- Bezüge
- Bezügen
- Bezuges
- Bezugs
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bezug
🙁 Es wurde kein Antonym für Bezug gefunden.
Zitate mit Bezug
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Bezug" enthalten.
„Alle Parteien machen ihren Wählern was vor, aber es gibt keine Partei, die eine so grandiose Differenz zwischen ihrem Image und ihrer Realität hat.“
- mit Bezug auf die Grünen auf , 20. Februar 2011
Jutta Ditfurth
„Alles, was ich weiß, ist, dass ich kein 'Marxist' bin.“
- zugeschrieben von Friedrich Engels, in Bezugnahme auf französische Marxisten, Brief von Engels an Konrad Schmidt, 1890, MEW 37, 436
Karl Marx
„Alles, was ich weiß, ist, dass ich kein Marxist bin.“
- Karl Marx (zugeschrieben von Friedrich Engels), in Bezugnahme auf französische Marxisten, Brief von Engels an Konrad Schmidt, MEW 37, 436
Marxist
„Das Leben übersteigt unendlich alle Theorien, die man in Bezug auf das Leben zu bilden vermag.“
- Boris Pasternak, Über Kunst und Leben
Theorie
„Das Naive als natürlich ist mit dem Wirklichen verschwistert. Das Wirkliche ohne sittlichen Bezug nennen wir gemein.“
- Maximen und Reflexionen
Johann Wolfgang von Goethe
„Der, der sie erschuf, ließ sie auch wieder verschwinden.“
- über die Achäischen Mauern, die die Griechen nach Homer angeblich um ihren Hafen vor Troja errichtet hatten, gemäß Strabo Geographie XIII 1, 36; dieses Zitat wird von einem Posidonius aufgegriffen im Bezug auf Platons Atlantis, gemäß Strabo Geographie II 3, 6
Aristoteles
„Die Frauen sollten sich mehr um ihre eigenen Interessen kümmern und ihre Emanzipationsideale nicht den Männern anpassen. Das bedeutet auch, weniger über die Männer zu jammern, weil sie nicht ideal sind, sondern in Bezug auf die Männer eben zu lernen, mit dem vorhandenen Material zu arbeiten.“
- Die Eine-Million-Auflage-Rede. In: Dieter Prokop: Der Witz der Eva Heller. Mit Aufsätzen, Vorträgen, Cartoons und Bildern der Schriftstellerin. Tectum Verlag, Marburg 2010, ISBN 978-3-8288-2300-6, S. 23.
Eva Heller
„Die Vernunft ist das größte Hindernis in Bezug auf den Glauben, weil alles Göttliche ihr ungereimt zu sein scheint, dass ich nicht sage, dummes Zeug“
- Tischreden, [Aland] Bd. 9 S. 107
Martin Luther
„Eine großartige Fotografie ist eine solche, die vollständig ausdrückt, was man in Bezug auf das, was gerade fotografiert wird, in der ureigenen Bedeutung des Wortes, fühlt.“
- Ansel Adams
Fotografie
„Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus bräuchte.“
- Ken Olsen 1977, in Bezug auf die damals verbreiteten Großrechner
Computer
„Es ist unmöglich, dass ein Mensch gut sei, außer er stehe im rechten Bezug zum gemeinen Wohl.“
- Summa theologiae I-II, q. 92 a. 1 ad 3, zitiert nach Störig, Hans-Joachim: Kleine Weltgeschichte der Philosophie. Erw. Neuausgabe. Fischer, Frankfurt a.M. 1997, S. 260
Thomas von Aquin
„Franzl, Franzl, das verdank ich dir!“
- letzte Worte (weniger bekannte Version) mit Bezug auf entweder Kaiser Franz I. von Österreich oder den Verräter Hofers,
Andreas Hofer
„Ich bin hier, um das Recht auf Beleidigung zu verteidigen.“
- Ayaan Hirsi Ali auf der Pressekonferenz in Berlin in Bezug auf die Mohammed-Karikaturen, 10. Februar 2006;
Beleidigung
„Ich bin wie Nobel der Ansicht, dass die Menschheit mehr Gutes als Böses aus den neuen Entdeckungen gewinnen kann.“
- Pierre Curie in Bezug auf seine Entdeckung des Radiums und Nobels Erfindung des Dynamits, zitiert in: „Das strahlende Metall“, von Wilhelm Strube, S. 99
Alfred Nobel
„Ich hatte Geschlechtsverkehr, aber ich darf nicht nach Harvard. Und wenn mich einer fragen würde, welches dieser beiden Ereignisse ich im Bezug auf mich für unwahrscheinlicher halte, dann wäre meine Antwort ganz sicher nicht Harvard.“
-
Gilmore Girls
„Ihr werdet nichts mehr sein, wenn ihr nicht mehr die Lehrmeister der Laster seid.“
- ''Ferdinando Galiani, an Mme d'Épinay, mit Bezug auf Frankreich''
Laster
„Nachtigallen hin oder her, ich möchte keine Geschichte von Nachtigallen schreiben, obwohl die Tagespresse es schätzt, wenn Autoren über Dinge schreiben, von denen sie nichts verstehen. [...] Ich nehme auch an, dass Nachtigallenthemen kontrollrätlich erlaubt sind und von der Mehrzahl unserer augenblicklichen deutschen Diktaturen nicht beanstandet würden. Aus Gründen der Sittlichkeit wird heute vieles beanstandet. Diktaturen sind immer sehr streng in Bezug auf das, was sie unter sittlich und Volksmoral verstehen. Die ehemalige deutsche Diktatur hat sich, nach Art niederer Lebewesen, durch Spaltung fortgepflanzt und heißt jetzt Demokratie.“
- Ferdinand, der Mann mit dem freundlichen Herzen. Düsseldorf: [Erstausgabe Droste 1950] Claassen, 1981. S. 15. ISBN 3-546-45372-7
Irmgard Keun
„Ohne Bezug auf den Körper könnte sich unsere Sprache nicht entwickeln. Unsere Denkwege entspringen nicht der »reinen Vernunft«, sondern der Ratio des lebendigen Körpers.“
- Andreas Weber: Alles fühlt : Mensch, Natur und die Revolution der Lebenswissenschaften. - Berlin : Berlin Verlag, 2007 ISBN 3-8270-0670-8 - Seite 142. - Zitiert von
Sprache
„Ohne Bezug auf den Körper könnte sich unsere Sprache nicht entwickeln. Unsere Denkwege entspringen nicht der »reinen Vernunft«, sondern der Ratio des lebendigen' Körpers.“
- Andreas Weber: Alles fühlt : Mensch, Natur und die Revolution der Lebenswissenschaften. - Berlin : Berlin Verlag, 2007 ISBN 3-8270-0670-8 - Seite 142. - Zitiert von
Leben (n-z)
„Schriftsteller sind in Bezug auf das, was in der Welt geschieht, genauso ohnmächtig wie alle anderen Menschen.“
- Willem Frederik Hermans, Au pair, 1989
Welt
„So fast as Düörpm.“
- ("So fest wie Dortmund"), Redensart mit Bezug zur Standhaftigkeit der Reichsstadt im Mittelalter
Dortmund
„Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel.“
- I, Aph. 494
Friedrich Nietzsche
„Wenn euch eure physischen Erfahrungen nicht gefallen, könnt ihr ebenfalls auf andere, wohltuendere Sender umschalten- aber nur, wenn ihr erkennt, dass ihr selbst die Filme produziert.“
- Jane Roberts, über Bezugssystem 2, Sitzung 756
Gefallen
„Wir haben lieber Leute als Beamte, auf die wir spucken, als eine Beamtenkaste, die auf uns spuckt.“
- Weber zitiert die amerikanische vox populi in Bezug auf Europa, . München und Leipzig: Duncker & Humblot, 1919, S. 44, zitiert auf
Max Weber
Erklärung für Bezug
Bezug steht für:
eine Angabe in einem physikalischen Bezugssystem oder in einem Bezugssystem in der Psychologie
in Tabellenkalkulationen ein Zellbezug bzw. Bereichsbezug
Bezug als Oberfläche von Gegenständen allgemein, beispielsweise Sitzen, auch im Kfz
Bettbezug, Heimtextilien
Husse, Schutzhülle für Möbel
Bespannung, ein textiles Bauteil
die Rosshaar-Bespannung der Bogen-Stange eines Streichbogens für Streichinstrumente
das Erwerben, Erhalten von etwas durch Kauf, siehe Kaufvertrag
den Durchzug von Wasser zur Herstellung einer Tasse Espresso mittels einer Espressomaschine
die Bezeichnung aller Saiten in einem Tasteninstrument
meistens plur. Bezüge:
im Allgemeinen das Arbeitseinkommen von Beamten
in Österreich alle Einkünfte, die nicht aus dem Arbeitseinkommen und Kapitalertrag kommen (Pension, Arbeitslosengeld, Förderungen und Beihilfen, Abfindungen, Politikerbezüge, u. Ä.), siehe Bezüge (Österreich)
Siehe auch:
Relation, Verknüpfung, Zusammenhang
Zirkelbezug
Überzug
Siehe auch:
Quelle: wikipedia.org
Bezug als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bezug hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bezug" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.