Wie schreibt man Ursache?
Wie schreibt man Ursache?
Wie ist die englische Übersetzung für Ursache?
Beispielsätze für Ursache?
Anderes Wort für Ursache?
Synonym für Ursache?
Ähnliche Wörter für Ursache?
Antonym / Gegensätzlich für Ursache?
Zitate mit Ursache?
Erklärung für Ursache?
Ursache teilen?
Ursache {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Ursache
🇩🇪 Ursache
🇺🇸
Cause
Übersetzung für 'Ursache' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Ursache.
Ursache English translation.
Translation of "Ursache" in English.
Scrabble Wert von Ursache: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Ursache
- Die langfristigen Auswirkungen einer Abbauintoxikation können irreversible Schäden am Körper verursachen.
- Das Abbauprodukt des Plastiks kann große Umweltschäden verursachen.
- Die Abbauprodukte von Schwefelverbindungen können sauren Regen verursachen.
- Die Polizei untersucht die Ursache des Abbiegeunfalls.
- Eine unregelmäßige Entzugsblutung kann verschiedene Ursachen haben.
- Der Betrug mit Kleinstabbuchungen kann große finanzielle Schäden verursachen.
- Es ist wichtig, das Abklebeband sorgfältig zu entfernen, um keine Schäden zu verursachen.
- Ohne die richtige Abdichtmethode würde Feuchtigkeit in die Wände eindringen und Schimmelbildung verursachen.
- Die Abdruckmasse kann leicht von der Zahnarztpraxis entfernt werden, ohne Schäden zu verursachen.
- Der Arzt erklärte dem Patienten die Ursachen und Folgen der Abduktionslähmung.
- Der Mechaniker überprüfte das Abfahrdampfsystem, um die Ursache für die Verzögerung des Zuges zu finden.
- Die Kosten für die Abfallbehandlung werden auf die Verursacher umgelegt.
- Durch die Abfallabgabe werden die Kosten für die Müllentsorgung auf die Verursacher umgelegt.
- Der Abfalltransporter fuhr langsam durch die Straßen, um keine Gefahr zu verursachen.
- Wissenschaftler erforschen die genauen Ursachen der Abflachung an den Polen.
- Der Abflusskanal ist mit Gittern gesichert, um zu verhindern, dass größere Gegenstände in das System gelangen und Verstopfungen verursachen.
- Die Abflussverringerung nach einem starken Regen kann Überschwemmungen verursachen.
- Eine ineffiziente Entwässerung kann Abflussverzögerungen verursachen.
- Die Abforstung ist eine der Hauptursachen für die Zerstörung von Lebensräumen.
- Die Forscher erforschten die Ursachen des hohen Schmelzverlusts in bestimmten Gesteinen.
- Die Polizei ermittelt noch in der Abgangsursache des Geschäftsmannes.
- Der Unfall war die Hauptabgangsursache bei dieser Autobahnkarambolage.
- Der Tod ihres Großvaters war die zuletzt bekannte Abgangsursache im Film.
- Die Arbeitsschutzbehörde hat den Unternehmensleitung eine Abgangsursache vorgeworfen.
- In der Akte stand, dass das Versagen des Motors die Hauptabgangsursache war.
- Die Ermittler haben ein Motiv für die geheimnisvolle Abgangsursache entdeckt.
- Bei dem Unfall war die Fahrerlosigkeit die zugrunde liegende Abgangsursache.
- Der Tod des Tierarztes wurde als Folge eines Infekts mit einer Krankheit ermittelt, die die letztbekannte Abgangsursache darstellte.
- Die Mordkommission untersuchte die Abgangsursache und fand heraus, dass es ein Verbrechen war.
- Das Versagen der Schaltanlage war die Hauptabgangsursache bei diesem technischen Problem.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Ursache
- Grund
- Anlass
- Motiv
- Auslöser
- Hintergrund
- Bedingung
- Beweggrund
- Faktor
- Ursprung
- Wurzel
- Quelle
- Ursprungsquelle
- Beweger
- Antrieb
- Beihilfe
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Ursache
- Ursachen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Ursache
🙁 Es wurde kein Antonym für Ursache gefunden.
Zitate mit Ursache
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Ursache" enthalten.
„Alle Wirklichkeit ist subjektive Erscheinung - dies muss die grosse grundlegende Erkenntnis auch der Biologie bilden. Ganz umsonst wird man die gesamte Welt durchstöbern nach Ursachen, die unabhängig vom Subjekt sind, immer wird man auf Gegenstände stossen, die ihren Aufbau dem Subjekt verdanken.“
- Jakob Johann von Uexküll, Theoretische Biologie. 2. gänzl. neu bearb. Aufl. Berlin: J. Springer. S.9
Erkenntnis
„Alles Unheil kommt von einer einzigen Ursache, dass die Menschen nicht in Ruhe in ihrer Kammer sitzen können.“
- Pensées II, 139
Blaise Pascal
„Arbeitet, arbeitet, Proletarier, vermehrt den gesellschaftlichen Reichtum und damit euer persönliches Elend. Arbeitet, arbeitet, um, immer ärmer geworden, noch mehr Ursache zu haben, zu arbeiten und elend zu sein. Das ist das unerbittliche Gesetz der kapitalistischen Produktion.“
- . Widerlegung des »Rechts auf Arbeit« von 1848. Abschnitt , 1883.
Paul Lafargue
„Auch werden alle, die auf Dich harren, nicht beschämt werden; es werden beschämt werden, die treulos handeln ohne Ursache.“
- Psalme 25,3
Treulosigkeit
„Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! ist also der Wahlspruch der Aufklärung.“
- Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?
Immanuel Kant
„Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines anderen zu bedienen.“
- Immanuel Kant, Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung? (1784), Aufsatz
Verstand
„Der Geist ist für die Menschen die Ursache von Fessel und Freiheit. Zur Fessel dient das Haften an der Sinneswelt, die Abkehr von ihr zur Freiheit.“
- Upanishaden, `Maitrâyanî-Upanishad, Über den Frieden des Geistes´, aus: Upanishaden, Die Geheimlehre der Inder, in der Übertragung von Alfred Hillebrandt, Diederichs Gelbe Reihe, 10. Auflage, München 1992, S. 211
Ursache
„Der Glaube an Geister, Fabelwesen und geheimnisvolle ordnende Kräfte trübt zwar den kindlichen Geist, erweckt Furcht, verwirrt die Erscheinungen des Lebens und verwischt die Ursachen der Ungerechtigkeiten, er belebt aber auch das Gefühl, bereichert die Natur, nährt die Hoffnung und beglänzt viele sonst sehr nüchterne Dinge und Aufgaben.“
- Mein Land, das ferne leuchtet. Berlin: Henschel, 1952. S. 19
Ehm Welk
„Der Grund der Neigung, über die Dinge, die neuen wie die alten, so zu urtheilen, wie man einmal zu urtheilen gewohnt ist, die Ursache also der häufigen Gewohnheitsreaktionen, liegt in dem Streben unserer Seele, eine aufgegebene Leistung mit dem geringsten Kraftmass zu vollziehen.“
- Philosophie als Denken der Welt gemäss dem Princip des kleinsten Kraftmasses: Prolegomena zu einer Kritik der Reinen Erfahrung, Fues : Leipzig 1876, S. 7.
Richard Avenarius
„Der Mensch rächt sich, weil er ein Recht darauf zu haben glaubt. Folglich hat er die ursprüngliche Ursache gefunden, und zwar das Recht. Also ist er nach allen Seiten hin beruhigt, rächt sich infolgedessen ruhig und erfolgreich, in der Überzeugung, dass er ein ehrliches und gerechtes Werk vollbringt. Ich sehe darin aber keine Gerechtigkeit, finde auch keine Tugend dabei; wenn ich mich also jetzt rächen wollte, so geschähe das nur aus Bosheit.“
- Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Aufzeichnungen aus einem Kellerloch
Gerechtigkeit
„Die Bewunderung über die Abfolge einer Wirkung aus einer Ursache hört auf, so bald ich die Zulänglichkeit der Ursache zu ihr deutlich und leicht einsehe.“
- Der einzig mögliche Beweisgrund zu einer Demonstration des Daseins Gottes, zweite Abteilung, achte Betrachtung, A 183
Immanuel Kant
„Die Herren machen das selber, dass ihnen der arme Mann feind wird. Die Ursache des Aufruhrs wollen sie nicht wegtun. Wie kann es die Länge gut werden? So ich das sage, muss ich aufrührerisch sein.“
- Thomas Müntzer - Hochverursachte Schutzrede, 1524.
Aufruhr
„Die Kenntnis der Ursachen bewirkt die Erkenntnis der Ergebnisse.“
- Topica (Die Kunst, richtig zu argumentieren) 67
Cicero
„Die Natur hat die Menschheit unter die Herrschaft zweier souveräner Gebieter – Leid und Freude – gestellt. Es ist an ihnen aufzuzeigen, was wir tun sollen, wie auch zu bestimmen, was wir tun werden. Sowohl der Maßstab für Richtig und Falsch als auch die Kette der Ursachen und Wirkungen sind an ihrem Thron festgemacht.“
- ''Jeremy Bentham, in Otfried Höffe. Einführung in die utilitaristische Ethik: Klassische und zeitgenössische Texte. 2., überarbeitete Auflage. Tübingen: Francke, 1992. ISBN 3-7720-1690-1, p. 55
Jeremy Bentham
„Die Sinnesempfindung ist nicht die Leitung einer Qualität oder eines Zustandes der äusseren Körper zum Bewustsein, sondern die Leitung einer Qualität, eines Zustandes eines Sehnerven zum Bewustsein, veranlasst durch eine äussere Ursache, und diese Qualitäten sind in den verschiedenen Sinnesnerven verschieden, die Sinnesenergieen.“
- Handbuch der Physiologie des Menschen für Vorlesungen. 2. Band. Coblenz: Hölscher, 1840. S. 254.
Johannes Peter M
„Die Ursachen, die das Begreifen bewirken, sind für den Erkennenden dieselben, wie für den Nichterkennenden. Aber die beiden Menschen unterscheiden sich darin, dass der eine das, was der andere begreifen kann, nicht begreift.“
- Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 241
L
„Die verhängnisvolle Neigung der Menschen, über etwas, was nicht mehr zweifelhaft ist, nicht länger nachzudenken, ist die Ursache der Hälfte aller Irrtümer.“
- John Stuart Mill, Über Freiheit
Zweifel
„Ein Mensch, der kein Eigentum erwerben darf, kann auch kein anderes Interesse haben, als so viel wie möglich zu essen und so wenig wie möglich zu arbeiten.“
- Adam Smith, Natur und Ursachen von Nationalreichtümern
Arbeit
„Eine weitere Ursache unserer Armut sind unsere neuen Bedürfnisse.“
- Der Mann mit den vierzig Talern, Vorwort / Der Alte
Voltaire
„Es bleibt wahr: das Märchen von Christus ist Ursache, daß die Welt noch 10000 Jahre stehen kann und niemand recht zu Verstand kommt, weil es ebenso viel Kraft des Wissens, des Verstandes, des Begriffs braucht, um es zu verteidigen als es zu bestreiten.“
- an Johann Gottfried Herder, 4. September 1788
Johann Wolfgang von Goethe
„Es gibt eine feine, gewichtslose und äusserst elastische Flüssigkeit, die Äther heisst und im ganzen Universum verteilt ist. Sie durchdringt alle Körper, sowohl die schwersten und undurchsichtigsten wie auch die leichtesten und durchsichtigsten. ... Eine bestimmte Art der Bewegung, die dem Äther mitgeteilt wird, kann zum Phänomen der Wärme führen. Die selbe Art der Bewegung, aber von grösserer Frequenz, führt zu Licht. Und möglicherweise ist eine Bewegung anderer Form und Art die Ursache der Elektrizität.“
- ''Adolphe Ganot zitiert in Leonard Mlodinow: Das Fenster zum Universum -Eine kleine Geschichte der Geometrie - Teil 4, "Die Geschichte von Einstein", S. 171 - Original veröffentlicht in: Adolphe Ganot: Traité élémentaire de physique expérimentale et appliquée et de météorologie avec un recueil nombreux de problèmes - 6e éd. - Paris, Chez l'Auteur-Editeur, 1856 (schwer erhältlich).
Universum
„Es gibt zwei Arten von Geschichte: Die eine ist die offizielle, geschönte, jene die gelehrt wird, eine Geschichte ad usum delphini; und dann ist da die andere geheime Geschichte, welche die wahren Ursachen der Ereignisse birgt, eine beschämende Geschichte.“
- Honoré de Balzac, Verlorene Illusionen/Glanz und Elend der Kurtisanen
Geschichte
„Es ist eine bekannte Regel der Weltweisen oder vielmehr der gesunden Vernunft überhaupt, daß man ohne die erheblichste Ursache nichts vor ein Wunder, oder eine übernatürliche Begebenheit halten sollte.“
- Der einzig mögliche Beweisgrund zu einer Demonstration des Daseins Gottes, zweite Abteilung, vierte Betrachtung, A 83
Immanuel Kant
„Es ist leicht, Vorschriften über die Theorie des Beweises aufzustellen, aber der Beweis selbst ist schwer zu führen.“
- Giordano Bruno, Von der Ursache, dem Prinzip und dem Einen, 2. Dialog
Beweis
„Es ist traurig zu beobachten, wie viele Misserfolge im Leben letzten Endes auf die unbedeutendsten Ursachen zurückzuführen sind und ohne besonderen Aufwand an Verstand oder Willenskraft hätten vermieden werden können.“
- William McDougall, Charakter und Lebensführung
Wille
„Faulheit und Feigheit sind die Ursachen, warum ein so großer Teil der Menschen, nachdem sie die Natur längst von fremder Leitung frei gesprochen (naturaliter maiorennes), dennoch gerne zeitlebens unmündig bleiben; und warum es anderen so leicht wird, sich zu deren Vormündern aufzuwerfen.“
- Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?
Immanuel Kant
„Für uns, die wir nicht Naturwissenschaftler sind, werden die Veränderungen der klassischen Physik seit wenig mehr als einem halben Jahrhundert in ihren Ursachen und Folgerungen auch künftig weitgehend undurchschaubar bleiben. ... Der Künstler ist von diesem esoterischen Bereich nebelhaft schwieriger Funktionen und Differentialgleichungen genauso wie wir anderen ausgeschlossen.“
- Karl Schwedhelm; 1964 in einem Essay; zitiert von Ernst Peter Fischer in
K
„Gestern hat er noch mit uns gebadet und fröhlich gespeist, und heute morgen wurde derselbe tot aufgefunden. Fragst du nach der Ursache seines so plötzlichen Ablebens: er sah im Traum den Arzt Hermokrates.“
- Martial, Epigramme VI, 53, 3
Arzt
„Hadere nicht mit jemand ohne Ursache, so er dir kein Leid getan hat.“
- Martin Luther, Die Bibel, Sprüche 3, 30.
Martin Luther
„Jedem Alter des Menschen antwortet eine gewisse Philosophie. Das Kind erscheint als Realist, denn es findet sich so überzeugt von dem Dasein der Birnen und Äpfel als von dem seinigen. Der Jüngling, von innern Leidenschaften bestürmt, muss auf sich selbst merken, sich vorfühlen: er wird zum Idealisten umgewandelt. Dagegen ein Skeptiker zu werden, hat der Mann alle Ursache, er tut wohl zu zweifeln, ob das Mittel, das er zum Zwecke gewählt hat, auch das rechte sei.“
- Johann Wolfgang von Goethe, Maximen und Reflexionen, 806
Realist
Erklärung für Ursache
Kausalität (von lateinisch causa, „Ursache“, und causalis, „ursächlich, kausal“) ist die Beziehung zwischen Ursache und Wirkung. Sie betrifft die Abfolge von Ereignissen und Zuständen, die aufeinander bezogen sind. Demnach ist A die Ursache für die Wirkung B, wenn B von A erzeugt wird.
Quelle: wikipedia.org
Ursache als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ursache hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ursache" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.