Wie schreibt man Fremdenführer?
Wie schreibt man Fremdenführer?
Wie ist die englische Übersetzung für Fremdenführer?
Beispielsätze für Fremdenführer?
Anderes Wort für Fremdenführer?
Synonym für Fremdenführer?
Ähnliche Wörter für Fremdenführer?
Antonym / Gegensätzlich für Fremdenführer?
Zitate mit Fremdenführer?
Erklärung für Fremdenführer?
Fremdenführer teilen?
Fremdenführer {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Fremdenführer
🇩🇪 Fremdenführer
🇺🇸
Tourist guide
Übersetzung für 'Fremdenführer' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Fremdenführer.
Fremdenführer English translation.
Translation of "Fremdenführer" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Fremdenführer
- Der Fremdenführer sagte, dass der Alltagsname "Wahrzeichen" falsch ist und dass das Gebäude eigentlich eine Kirche ist.
- Der Fremdenführer führte uns durch die beeindruckenden Gewölbebögen der Kathedrale.
- Der Fremdenführer leuchtete mit seiner Taschenlampe in die dunklen, verwinkelten Dunkelräume.
- Der Fremdenführer erzählte von den historischen Andenken der Stadt.
- Der Fremdenführer zeigte uns die Sehenswürdigkeiten der Stadt.
- Der Fremdenführer führte uns durch den engen Gassenweg.
- Die Gruppe wurde von einem erfahrenen Fremdenführer begleitet.
- Wir suchten nach einem guten Fremdenführer, um die Region zu erkunden.
- Der Fremdenführer erklärte uns die Geschichte des alten Schlosses.
- Ein guter Fremdenführer kann viel zur Reiseerfahrung beitragen.
- Die Gruppe mit dem Fremdenführer ging durch den Wald.
- Der Fremdenführer führte uns zu einem wunderschönen Wasserfall.
- Wir hofften, einen kompetenten Fremdenführer für unsere Tour zu finden.
- Der Fremdenführer war ein Experte für die lokale Kultur.
- Ein Fremdenführer kann helfen, das Verständnis für die Umgebung zu erweitern.
- Die Gruppe mit dem Fremdenführer besuchte einen lokalen Markt.
- Der Fremdenführer zeigte uns die geheimen Gärten eines Schlosses.
- Wir suchten nach einem Fremdenführer, der unsere Bedürfnisse verstand.
- Ein qualifizierter Fremdenführer kann viel zum Reiseerlebnis beitragen.
- Während meiner Aufenthaltsdauer arbeitete ich als Fremdenführer.
- Der Reiseleiter lud seine Teilnehmer ein, einen erfahrenen Fremdenführer als Begleiter auszuwählen.
- Die Touristen suchten nach dem Fremdenführer im ungefährer Bereich der Kathedrale.
- Für Touristen ist es ratsam, sich von einer Reiseveranstalter oder einem Fremdenführer über den Erhalt der notwendigen Einreisebewilligungen zu beraten.
- Der Fremdenführer führte uns zum Hügelgrab auf dem Landgut.
- Der Fremdenführer erzählte uns von den bedeutenden Grabstätten in der Nähe.
- Der Fremdenführer erklärte uns die Geschichte der alten Grenze zwischen den Ländern.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Fremdenführer
- Reiseleiter
- Führer
- Begleiter
- Reisebegleiter
- Stadtführer
- Tourguide
- Reisebegleiterin (für weibliche Personen)
- Stadtbegleiter (mehr regional geprägt)
- Sightseeing-Führer
- Exkursionsführer
- Besucherführer
- Tourismusveranstalter
- Touristischer Führer
- Reiseführer
- Anfahrtshelfer (wird in einigen Regionen verwendet)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Fremdenführer
- Reiseleiter
- Guide
- Tourguide
- Reisebegleiter
- Führer
- Betreuer
- Beauftragter
- Organisator
- Begleiter
- Dolmetscher (in einigen Fällen)
- Reisebegleitung
- Touranbieter
- Reisebetreuer
- Fremdenverkehrsbegleiter
- Ortskenner
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Fremdenführer
🙁 Es wurde kein Antonym für Fremdenführer gefunden.
Zitate mit Fremdenführer
🙁 Es wurden keine Zitate mit Fremdenführer gefunden.
Erklärung für Fremdenführer
Fremdenführer (auch Gästeführer, Stadtführer oder Touristenführer bzw. der Anglizismus Guide; in Teilen Deutschlands auch Stadtbilderklärer) sind orts- und sachkundige Personen, die In- und Ausländer empfangen, betreuen und begleiten. Sie vermitteln dabei – in einheimischer Sprache oder auch in der benötigten Fremdsprache – fundiertes Wissen über Geografie, Geschichte, Kunstgeschichte sowie kulturelle, wirtschaftliche, gesellschaftliche Fakten und Zusammenhänge.
Vom Fremdenführer ist der Reiseleiter zu unterscheiden, der mit der Gruppe anreist und sie während der gesamten Reise betreut.
Quelle: wikipedia.org
Fremdenführer als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fremdenführer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fremdenführer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.