Wie schreibt man Fremdwort?
Wie schreibt man Fremdwort?
Wie ist die englische Übersetzung für Fremdwort?
Beispielsätze für Fremdwort?
Anderes Wort für Fremdwort?
Synonym für Fremdwort?
Ähnliche Wörter für Fremdwort?
Antonym / Gegensätzlich für Fremdwort?
Zitate mit Fremdwort?
Erklärung für Fremdwort?
Fremdwort teilen?
Fremdwort {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Fremdwort
🇩🇪 Fremdwort
🇺🇸
Foreign word
Übersetzung für 'Fremdwort' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Fremdwort.
Fremdwort English translation.
Translation of "Fremdwort" in English.
Scrabble Wert von Fremdwort: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Fremdwort
- Der Sprachunterricht sollte auch auf die korrekte Verwendung von Akzentbuchstaben im Kontext von Fremdwörtern eingehen.
- Wir müssen uns bemühen, die Bedrohung unserer Sprache durch Fremdwörter zu bekämpfen.
- Das Einwortregister enthält auch Fremdwörter und Lehnwörter.
- Das Fremdwort "Kaugummi" ist in vielen Sprachen verwendet.
- Der Lehrer erklärte den Schülern, was die Bedeutung des Fremdworts "Blaulicht" ist.
- Die Studenten machten sich auf die Suche nach dem Fremdwort "Schaukel" im Lexikon.
- Das Fremdwort "Einkäufer" wird häufig in Handelskontexten verwendet.
- Ich habe mich mit einem Freund darüber unterhalten, dass es ein Fremdwort "Bibliothekar" gibt.
- Der Fremdwortschatz des Schülers war sehr begrenzt.
- Die Übersetzung des Fremdworts "Vorlesung" ist für das Gespräch wichtig.
- Das Fremdwort "Apotheke" ist ein wichtiger Begriff in der Pharmazie.
- Die Einwanderer hatten Schwierigkeiten, die Bedeutung des Fremdworts "Bäcker" zu verstehen.
- Der Fremdwortschatz der Studentin war sehr umfangreich und reichte von "Akrobatik" bis "Philosoph".
- Ich habe mich gefragt, ob das Fremdwort "Lektor" als Berufszweig existiert.
- Das Fremdwort "Schlupfloch" ist ein beliebter Begriff in der Literatur.
- Der Fremdwortschatz des Übersetzers war extrem umfangreich und reichte von "Physik" bis "Mathematik".
- Die Bedeutung des Fremdworts "Bürokratie" war für die Diskussion sehr wichtig.
- Das Fremdwort "Hippie" ist ein beliebter Begriff in der Musikszene.
- Bitte beachte, dass das deutsche Wort "Strapaze" in der Literatur oft als Fremdwort nicht direkt verwendet wird. In Deutschland und Österreich spricht man von Belastung oder Anstrengung.
- Bei Fremdwörtern hängt das Geschlechtswort oft von der ursprünglichen Sprache ab.
- Die Artikulationszeichen helfen den Schülern, die richtige Aussprache von Fremdwörtern zu erlernen.
- Im Englischen gibt es verschiedene Artikulationszeichen, die für die Aussprache von Fremdwörtern benötigt werden.
- Die Assimilation von Vokalen ist ein wichtiger Faktor bei der Aussprache von Fremdwörtern im Englischen.
- Im Dictionary werden Fremdwörter und ihre Bedeutung mit Begriffen erklärt.
- Im Kontext des Lernens ist die Bedeutungsdifferenzierung von Fremdwörtern ein wichtiger Aspekt der Sprachkompetenz.
- Die Akzentsetzung bei der Aussprache von Fremdwörtern ist besonders wichtig.
- Bitte beachte, dass das Wort "Bougierung" in deutscher Sprache nicht üblich ist und eher ein Fremdwort oder Missverständnis darstellt. Die Bezeichnung für die Bewegung des Wassers oder der Flüssigkeiten in Flüssen oder Strömen ist normalerweise "Wellenbildung", "Gebirgsstürze" (im Fall von Wasserfällen) oder allgemein "Fließen".
- Der Buchstabe R ist in vielen Fremdwörtern zu finden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Fremdwort
- Lehnwort
- Entlehnung
- Ausländer
- Fremdsprachwort
- Neologismus
- Prägwort
- Übersetzungswort
- Fremdnomen
- Fremdzweckwort
- Fremdkörperwort
- Fremdbildung
- Lehnstamm
- Auslautwörtersatz
- Entlehnte Form
- Fremdsprachlicher Ausdruck
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Fremdwort
- Fremdworte
- Fremdwörter
- Fremdwörtern
- Fremdwortes
- Fremdworts
Antonym bzw. Gegensätzlich für Fremdwort
🙁 Es wurde kein Antonym für Fremdwort gefunden.
Zitate mit Fremdwort
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Fremdwort" enthalten.
„Das Wort »Toleranz« ist kein deutsches Wort. Es ist ein Fremdwort. Und »tolerieren«, »etwas tolerieren« bedeutet so viel wie »etwas aushalten«. Also wenn früher mal wer gefoltert worden ist, dann war der tolerant.“
- ''Gerhard Polt, Audio CD "Und wer zahlt's?", erschienen im Verlag Kein & Aber, 2000. ISBN 3906547361''
Fremdwort
Erklärung für Fremdwort
Fremdwörter sind Wörter, die entweder aus altsprachlichen („fremden“) Wortelementen (besonders griechischen und lateinischen) „bei Bedarf neu gebildet“, aus antiken Schriftquellen entlehnt oder im Zuge des Sprachkontakts vor kurzer Zeit aus anderen (lebenden) Sprachen übernommen wurden. Sie sind entsprechend – im Gegensatz zu einem integrierteren Lehnwort – der Zielsprache hinsichtlich Lautstand, Betonung, Flexion, Wortbildung oder Schreibung weniger angepasst.
Fremdwörter der ersten Gruppe sind oft Internationalismen, die in mehreren Sprachen gleichzeitig in nur wenig verschiedener, der jeweiligen Sprache angepassten Form auftreten.
In der modernen Sprachwissenschaft ist die Unterscheidung zwischen „Fremd-“ und „Lehnwörtern“ unüblich, da es viele Zweifelsfälle gibt. Wie auch in vielen anderen Sprachen – vgl. französisch emprunts und englisch loanwords – wird allgemein nur von „Entlehnungen“ bzw. „Lehnwörtern“ gesprochen.
Die Quantitative Linguistik modelliert den Prozess der Übernahme von Fremd- und Lehnwörtern mit Hilfe des Sprachwandelgesetzes (Piotrowski-Gesetzes). Die Entlehnung geschieht, wie sich immer wieder zeigt, im Sinne bestimmter Gesetze (Körner 2004, Ternes 2011). Dasselbe gilt für das Fremdwortspektrum, das eine Übersicht gibt, aus welchen Sprachen wie viele Wörter übernommen wurden.
Quelle: wikipedia.org
Fremdwort als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fremdwort hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fremdwort" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.