Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Friedensabkommen

🇩🇪 Friedensabkommen
🇺🇸 Peace agreement

Übersetzung für 'Friedensabkommen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Friedensabkommen. Friedensabkommen English translation.
Translation of "Friedensabkommen" in English.

Scrabble Wert von Friedensabkommen: 17

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Friedensabkommen

  • Das Friedensabkommen von 1945 beendete den Zweiten Weltkrieg.
  • Die Ankündigung des Friedensabkommens wurde von beiden Seiten begrüßt.
  • Im Wildnis begegnen sich Bonobos oft mit anderen Affengruppen und bilden Friedensabkommen.
  • Die internationale Gemeinschaft unterstützt die Durchsetzung des Friedensabkommens.
  • Das Friedensabkommen zwischen den beiden Konfliktparteien ist ein wichtiger Schritt zur Einigung.
  • Die Verhandlungen führten letztlich zum Abschluss eines Friedensabkommens.
  • Nach Jahrzehnten des Konflikts unterzeichneten beide Seiten ein Friedensabkommen.
  • Das Friedensabkommen regelt die Bedingungen für den Waffenstillstand und die Rückkehr zur Demokratie.
  • Die Vereinten Nationen unterstützen das Friedensabkommen, um die Menschenrechte zu schützen.
  • Die Unterzeichnung des Friedensabkommens war ein wichtiger Moment in der Geschichte des Konflikts.
  • Das Friedensabkommen beinhaltet weitreichende Veränderungen in den politischen und wirtschaftlichen Strukturen.
  • Die internationale Gemeinschaft unterstützt das Friedensabkommen, um eine dauerhafte Lösung zu finden.
  • Die beiden Konfliktparteien unterzeichnen ein Friedensabkommen nach langen Verhandlungen.
  • Das Friedensabkommen regelt die Rückkehr von Flüchtlingen und den Wiederaufbau der Infrastruktur.
  • Die Unterzeichnung des Friedensabkommens führte zu einem Anstieg der Hoffnungsstimmung in der Bevölkerung.
  • Das Friedensabkommen beinhaltet auch die Einrichtung einer unabhängigen Untersuchungskommission.
  • Die internationale Gemeinschaft überwacht den Vollzug des Friedensabkommens.
  • Nach dem Abschluss des Friedensabkommens setzt eine Phase der Umsetzung ein.
  • Die Verhandlungsparteien arbeiten hart daran, das Friedensabkommen so schnell wie möglich umzusetzen.
  • Die diplomatischen Bemühungen führten schließlich zum Abschluss eines Friedensabkommens, das auf einem Friedensangebot der Regierung basierte.
  • Nach langer Zeit des Konflikts wurde ein Friedensabkommen vereinbart, das auf einem Friedensangebot von beiden Seiten basierte.
  • Die langen Jahre der politischen Spannungen zwischen den beiden Nationen endeten schließlich in Fruchtlosigkeit und einem Friedensabkommen.
  • Der Gebietsanspruch ist ein wichtiger Aspekt des Friedensabkommens.
  • Die militärische Operation führte zur Arrondierung der Grenze und endete mit einem Friedensabkommen.
  • Die Unterzeichnung eines Friedensabkommens half, die langjährigen Streitigkeiten zwischen zwei Nationen zu beenden.
  • Sie war eine überzeugte Befürworterin des Friedensabkommens.
  • Der Präsident äußerte seine Befürwortung des Friedensabkommens.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Friedensabkommen

Ähnliche Wörter für Friedensabkommen

  • Friedensvertrag
  • Abrüstungsvereinbarung
  • Befreiungsdekret
  • Konfliktlösung
  • Machtteilung
  • Neutralisierung
  • Rücksichtnahme
  • Verständigung
  • Waffenstillstand
  • Abschluss von Gewaltverhütungsbemühungen (z.B. dem Vertrag über Abrüstung und Begrenzung in Europa)
  • Militärische Verträge
  • Internationale Vereinbarung
  • Beendigung des Krieges
  • Friedenssicherungsabkommen
  • Konvention
  • Es ist wichtig zu beachten, dass einige dieser Wörter möglicherweise nicht exakt synonym sind, sondern eher verwandte Begriffe aus dem Bereich der Konfliktlösung und internationalen Beziehungen.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Friedensabkommen

🙁 Es wurde kein Antonym für Friedensabkommen gefunden.

Zitate mit Friedensabkommen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Friedensabkommen gefunden.

Erklärung für Friedensabkommen

Ein Friedensvertrag ist ein völkerrechtlicher Vertrag zwischen Kriegsparteien, der den Kriegszustand beendet (Frieden) und einen Friedensschluss (definitiver Friedensvertrag) oder dessen wesentliche Bedingungen vorläufig festsetzende Bestimmungen (Präliminarfrieden) enthält. Beide Arten folgen den gleichen Rechtssätzen über Form, Wirkung usw. Im Gegensatz zum Waffenstillstand ist der Abschluss eines Friedensvertrages in der Gegenwart nur zwischen völkerrechtlich anerkannten Regierungen möglich. Wichtigste Bestandteile von Friedensverträgen sind u. a. schriftlich fixierte Regelungen zu Fragen der territorialen Souveränität und der politischen Verhältnisse, Absichtserklärungen zur künftigen Gestaltung der bi- bzw. multilateralen Beziehungen, Art und Umfang der Entschädigungsansprüche und Konsequenzen im militärischen Bereich, etwa Demobilisierung der Streitkräfte. Ein Friedensvertrag führt zum Vertragsfrieden. Mitunter führt ein Friedensvertrag nicht zur Regelung aller strittigen Fragen. Möglicherweise gibt es eine Einigung, sie zu einem späteren Zeitpunkt zu verhandeln oder eine internationale Kommission zu berufen, die sich damit auseinandersetzt, oder bestehende internationale Organisationen einzuschalten. Die Formulierung einzelner Bestimmungen eines Friedensvertrags kann widersprüchliche Deutungen zulassen. Manchmal ist es notwendig, Mängel an Eindeutigkeit und Klarheit in Kauf zu nehmen, damit überhaupt ein Friedensvertrag zustande kommt. Solche Pseudovereinbarungen können fundamentale Gegensätze verdecken und den Keim für zukünftige Konflikte bilden. Wesentlich für die Vereinbarungen eines Friedensvertrages sind auch die Instrumente, die ihre Erfüllung garantieren sollen. Sie müssen wirksam sein. Ein Friedensvertrag ist nicht obligatorisch; der Friedenszustand kann nach einem Krieg oder Waffenstillstand „auch auf andere Weise hergestellt werden. Jeder andere Vertrag kann die gleiche Wirkung haben, etwa ein Vertrag zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen, dem nur mittelbar die Wirkung der Beendigung des Kriegszustandes zu entnehmen ist […], oder ein Vertrag über die Errichtung freundschaftlicher Beziehungen […].“

Quelle: wikipedia.org

Friedensabkommen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Friedensabkommen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Friedensabkommen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Friedensabkommen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Friedensabkommen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Friedensabkommen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Friedensabkommen, Verwandte Suchbegriffe zu Friedensabkommen oder wie schreibtman Friedensabkommen, wie schreibt man Friedensabkommen bzw. wie schreibt ma Friedensabkommen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Friedensabkommen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Friedensabkommen richtig?, Bedeutung Friedensabkommen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".