Wie schreibt man Güterbahnhof?
Wie schreibt man Güterbahnhof?
Wie ist die englische Übersetzung für Güterbahnhof?
Beispielsätze für Güterbahnhof?
Anderes Wort für Güterbahnhof?
Synonym für Güterbahnhof?
Ähnliche Wörter für Güterbahnhof?
Antonym / Gegensätzlich für Güterbahnhof?
Zitate mit Güterbahnhof?
Erklärung für Güterbahnhof?
Güterbahnhof teilen?
Güterbahnhof {m} [transp.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Güterbahnhof
🇩🇪 Güterbahnhof
🇺🇸
Goods station
Übersetzung für 'Güterbahnhof' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Güterbahnhof.
Güterbahnhof English translation.
Translation of "Güterbahnhof" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Güterbahnhof
- Die Bahngesellschaft plant, das Altmateriallager auf dem Gelände eines alten Güterbahnhofs neu anzulegen.
- Die Entleerungszeit auf dem Güterbahnhof dauerte länger als erwartet, weil viele Waggons nicht richtig entladen wurden.
- Der Güterbahnhof ist eine wichtige Drehscheibe für den Warenumsatz in der Region.
- Die zweiseitige Weiche auf dem Güterbahnhof war so gestaltet, dass sie schnell von Hand geschaltet werden konnte.
- Der Güterbahnhof verfügt über einen großen Güterwagenpark.
- Der neue Güterbahnhof wird mit einem umfangreichen Güterwagenpark ausgestattet.
- Der Güterbahnhof benötigt einen weiteren Güterwagenpark.
- Der Güterbahnhof hat bereits einen größeren Güterwagenpark als erforderlich.
- Der neue Güterbahnhof benötigt einen erheblichen Güterwagenpark für den täglichen Betrieb.
- Im Güterbahnhof wurden die Fasswagen mit Weinschläuchen beladen.
- Der Autoverlad auf dem Güterbahnhof arbeitet rund um die Uhr.
- Die Sicherheitsvorkehrungen auf dem Güterbahnhof umfassen auch Anschlagschienen.
- Das Privatanschlussgleis ist in der Nähe des Güterbahnhofs gelegen.
- Der Güterbahnhof benötigt weitere Gleisanschlüsse für die Züge.
- Der Güterbahnhof benötigt weitere Gleisanschlüsse für die stetige Steigerung des Güterverkehrs.
- Wegen der starken Verkehrsanlieferung werden im Güterbahnhof zwei neue Gleisanlagen mit modernen Gleisanschlüssen gebaut.
- Im Güterbahnhof sind alle Gleisanschlüsse zur Belieferung der Lagerhalle erforderlich.
- Die Firma baute einen weiteren großen Lokomotivschuppen in der Nähe des Güterbahnhofs.
- Die Bahnhofsgleistrennung war ein entscheidender Punkt bei der Planung des neuen Güterbahnhofs.
- Ein Brand im Güterbahnhof führte zu einer Bahnhofssperre für den gesamten Bahnbereich.
- Auf dem Güterbahnhof stand ein alter Bandhubwagen, der seit Jahrzehnten nicht mehr genutzt wurde.
- Ein Unfall auf dem Güterbahnhof entstand, als ein LKW gegen einen stillgelegten Bandhubwagen krachte.
- Auf dem Güterbahnhof wartete ein Bandhubwagen auf das ankommende Zuggeschäft.
- Der Bandhubwagen war ein wichtiger Teil der Rangierarbeiten auf dem Güterbahnhof.
- Die Deutsche Bahn setzte einen Bautrupp ein, um die Versorgung von Güterwagen auf dem Güterbahnhof zu verbessern.
- Der neue Güterbahnhof dient als wichtiger Knotenpunkt für die Steigerung der Transportkapazität.
- Die neue Bettungsreinigungsmaschine ist eine wichtige Investition für das Güterbahnhof.
- Der Fahrleitungsunterhaltungswagen rollte über den Güterbahnhof.
- Bei der Planung des neuen Güterbahnhofs musste Rücksicht auf die Platzierung von Großraumgüterwagen genommen werden.
- Der Güterbahnhof ist ein wichtiger Ort für den Warentransport.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Güterbahnhof
- Zentralbahnhof
- Bahnsteig
- Eisenbahnknotenpunkt
- Verladestation
- Güterverkehrszentrum
- Bahnlager
- Frachtausgang
- Lagerplatz
- Abfertigungsbahnhof
- Transportbahnhof
- Logistikzentrum
- Bahnstrecke (im Sinne eines wichtigen Güterumschlages)
- Verkehrsknotenpunkt
- Warenumschlagbahnhof
- Warenausgangsplatz
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Güterbahnhof
- Bahnhof
- Güterschleuse
- Hafen
- Lagerhaus
- Zollamt
- Versandzentrale
- Abfertigungshallen
- Umschlagplatz
- Depot
- Terminal
- Ankerplatz
- Anlegestelle
- Wartehalle
- Empfangsgebäude
- Durchgangsstation
- Ich hoffe, diese Liste entspricht deinen Erwartungen!
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Güterbahnhof
🙁 Es wurde kein Antonym für Güterbahnhof gefunden.
Zitate mit Güterbahnhof
🙁 Es wurden keine Zitate mit Güterbahnhof gefunden.
Erklärung für Güterbahnhof
Unter einem Güterbahnhof (Abkürzung in Deutschland Gbf, in der Schweiz GB) oder in Österreich einem Frachtenbahnhof (Abkürzung Fbf) versteht man im weitesten Sinn eine Bahnanlage oder deren Teil, auf der kein Personenverkehr stattfindet, sondern lediglich Güter in jeder Form von der Straße oder vom Schiff auf die Eisenbahn beziehungsweise umgekehrt verladen und/oder Eisenbahngüterwagen an örtliche Gleisanschlüsse übergeben werden.
Werden die Güter nicht abgesendet oder empfangen, sondern auf dem Transportweg zwischen Bahn und einem anderen Verkehrsmittel wie Schiff oder LKW bimodal umgeladen oder zwischen Güterwagen verschiedener Spurweiten umgesetzt, spricht man von einem Umschlagbahnhof (Ubf) oder Umschlagterminal. Umschlagbahnhöfe entstehen im Rahmen des kombinierten Verkehrs oft als Containerterminal. Ein solcher Umschlagbahnhof wird auch Containerbahnhof genannt (bei der DR auch Containerumschlagplatz (CUP) genannt).
Stückgutbahnhof bezeichnet eine Bahnhofsanlage bei der Stückgut abgefertigt wird.
Grubenbahnhof (auch Zechenbahnhof) bezeichnet einen Bahnhof zur Aufstellung und Verteilung der Eisenbahnwagen auf Erzbergwerken, Kohlezechen u. dgl. Im weiteren Sinne auch unter Tage angelegte Bahnhöfe, so beispielsweise der Grubenbahnhof des Zwickauer Steinkohlenbergwerkes Kaiserin-Augusta-Schacht von 1915.
Quelle: wikipedia.org
Güterbahnhof als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Güterbahnhof hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Güterbahnhof" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.