Wie schreibt man Geheime Staatspolizei?
Wie schreibt man Geheime Staatspolizei?
Wie ist die englische Übersetzung für Geheime Staatspolizei?
Beispielsätze für Geheime Staatspolizei?
Anderes Wort für Geheime Staatspolizei?
Synonym für Geheime Staatspolizei?
Ähnliche Wörter für Geheime Staatspolizei?
Antonym / Gegensätzlich für Geheime Staatspolizei?
Zitate mit Geheime Staatspolizei?
Erklärung für Geheime Staatspolizei?
Geheime Staatspolizei teilen?
Geheime Staatspolizei [hist.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Geheime Staatspolizei
🇩🇪 Geheime Staatspolizei
🇺🇸
Secret State Police
Übersetzung für 'Geheime Staatspolizei' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Geheime Staatspolizei.
Geheime Staatspolizei English translation.
Translation of "Geheime Staatspolizei" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Geheime Staatspolizei
- Die Geheime Staatspolizei suchte nach Spionen innerhalb der Regierung.
- Nach dem Krieg wurde die Geheime Staatspolizei offiziell aufgelöst.
- Die Geheime Staatspolizei kontrollierte die Medien während des Dritten Reichs.
- Einige Historiker werfen der Geheime Staatspolizei Mord an Opfern vor.
- Die Gestapo war die operative Spitzeneinheit der Geheime Staatspolizei.
- Die Geheime Staatspolizei arbeitete eng mit der SS zusammen.
- Während des Kriegs wurde die Geheime Staatspolizei immer mächtiger.
- Einige Opfer der Geheime Staatspolizei wurden nie gefunden.
- Die Geheime Staatspolizei führte oft Verhöre unter Zwang durch.
- Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Geheime Staatspolizei offiziell verboten.
- Die Gestapo und die Geheime Staatspolizei waren eng miteinander vernetzt.
- Die Geheime Staatspolizei kontrollierte die Kommunikation von Personen während des Kriegs.
- Einige Historiker sehen die Geheime Staatspolizei als Symbol für das Böse.
- Die Geheime Staatspolizei arbeitete oft mit Spitzeln und Informanten zusammen.
- Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurden viele ehemaligen Mitglieder der Geheime Staatspolizei angeklagt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Geheime Staatspolizei
- Gestapo
- Sicherheitsdienst (SD)
- Kriminalpolizei (Kripo)
- Politische Polizei
- Sicherheitspolizei (SiPo)
- Geheimdienst
- Spionageabwehr
- Überwachungsbehörde
- Nachrichtendienst
- Staatsschutz
- Verfassungsschutz
- Sicherheitstruppen
- Geheimpolizei
- Polizeistaatspolizei
- Staatsicherheitsdienst
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Geheime Staatspolizei
- Sicherheitspolizei
- Geheimdienst
- Spionageabwehr
- Überwachungsdienst
- Kriminalpolizei
- Abwehr
- Nachrichtendienst
- Auslandsgeheimdienst
- Inlandssicherheit
- Verfassungsschutz
- Militärgeheimdienst
- Geheimoperation
- Agentur (im Sinne von Spionage oder Überwachung)
- Sekretariat (in einem übergeordneten Kontext, z.B. für die Zusammenarbeit verschiedener Dienste)
- Büro (als allgemeines Oberbegriff für eine Abteilung innerhalb einer Behörde oder Organisation)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Geheime Staatspolizei
🙁 Es wurde kein Antonym für Geheime Staatspolizei gefunden.
Zitate mit Geheime Staatspolizei
🙁 Es wurden keine Zitate mit Geheime Staatspolizei gefunden.
Erklärung für Geheime Staatspolizei
Die Geheime Staatspolizei, kurz Gestapo genannt (bis 1936 auch Gestapa für Geheimes Staatspolizeiamt), war die politische Polizei des deutschen Regimes in der Zeit des Nationalsozialismus von 1933 bis 1945. Sie besaß weitreichende, unkontrollierte Machtbefugnisse bei der Bekämpfung politischer Gegner, zu denen nicht nur Oppositionelle, sondern nach der nationalsozialistischen Ideologie etwa auch Juden, „Zigeuner“, „Asoziale“ und Homosexuelle gehörten. Die Gestapo war berüchtigt für ihre brutalen Foltermethoden und mit hauptverantwortlich für den Holocaust und Porajmos. In den Nürnberger Prozessen wurde sie daher zu einer verbrecherischen Organisation erklärt.
Die Gestapo entstand kurz nach der Machtergreifung der NSDAP 1933 aus der Preußischen Geheimpolizei sowie aus den entsprechenden Bereichen der Polizei der Länder der Weimarer Republik. 1939 wurde die Gestapo in das Reichssicherheitshauptamt (RSHA) (Amt IV) eingegliedert.
Quelle: wikipedia.org
Geheime Staatspolizei als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Geheime Staatspolizei hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Geheime Staatspolizei" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.