Wie schreibt man Geldwechsel?
Wie schreibt man Geldwechsel?
Wie ist die englische Übersetzung für Geldwechsel?
Beispielsätze für Geldwechsel?
Anderes Wort für Geldwechsel?
Synonym für Geldwechsel?
Ähnliche Wörter für Geldwechsel?
Antonym / Gegensätzlich für Geldwechsel?
Zitate mit Geldwechsel?
Erklärung für Geldwechsel?
Geldwechsel teilen?
Geldwechsel {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Geldwechsel
🇩🇪 Geldwechsel
🇺🇸
Currency exchange
Übersetzung für 'Geldwechsel' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Geldwechsel.
Geldwechsel English translation.
Translation of "Geldwechsel" in English.
Scrabble Wert von Geldwechsel: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Geldwechsel
- Der Geldwechselautomat bietet eine einfache und sichere Ausgabe von Banknoten an.
- Die Auslagetrommel war voller Münzen, als wir zum Geldwechselkurs gingen.
- Ein Schüler brauchte mehr Scheine für seine Reise nach Frankreich, also ging er zum Geldwechsel.
- Der Geldwechsel in der Bank funktionierte reibungslos.
- Ich hatte vor dem Geldwechsel keine Ahnung, dass es so kompliziert ist.
- Bei meinem Auslandsaufenthalt musste ich regelmäßig Geldwechsel durchführen.
- Die Bank bot einen günstigen Wechselkurs für meinen Geldwechsel an.
- Der Geldwechsel in der Fremde war oft eine Herausforderung.
- Ich habe mich entschieden, den Geldwechsel direkt an der Grenze vorzunehmen.
- Bei Reisen ins Ausland ist ein guter Geldwechsel unverzichtbar.
- Der Wechselkurs ändert sich schnell, daher muss ich oft Geldwechsel durchführen.
- Die Bank bietet verschiedene Dienste für den Geldwechsel an.
- Mein Geldwechsel wurde erfolgreich abgeschlossen, aber der Preis war hoch.
- Bei einem Auslandsaufenthalt ist ein praktischer Geldwechsel unerlässlich.
- Der Wechselkurs auf dem Geldwechsel hat sich seit gestern geändert.
- Ich habe mich entschieden, meinen Geldwechsel im Urlaub vor Ort durchzuführen.
- Die Bank verlangt für den Geldwechsel eine Gebühr von 2 %.
- Mein Reiseleiter bot mir Tipps für einen erfolgreichen Geldwechsel an.
- Das Geldwechselgeschäft in der Stadt ist sehr beliebt unter Touristen.
- Die Bank betreibt ein erfolgreiches Geldwechselgeschäft im Zentrum der Stadt.
- Der Geldwechselgeschäftsbetrieb wurde von den Behörden überwacht, um Geldwäsche zu verhindern.
- In vielen Hotels gibt es ein eigenes Geldwechselgeschäft für die Gäste.
- Die Zahlungsabwicklung und das Geldwechselgeschäft sind wichtige Funktionen des Banksystems.
- Das Geldwechselgeschäft im Flughafen ist sehr gut besucht, insbesondere am Abend.
- Ein professionelles Geldwechselgeschäft bietet oft eine bessere Wechselkurse als ein normaler Wäscherei.
- Die Stadtregierung plant, das Geldwechselgeschäft in der Innenstadt neu zu strukturieren.
- Der Betreiber des Geldwechselgeschäfts musste wegen unlauterer Geschäfte zu hohe Geldstrafen bezahlen.
- Das Geldwechselgeschäft auf dem Marktplatz ist sehr beliebt bei den Einheimischen.
- Die Wirtschaftsbehörden überprüften das Geldwechselgeschäft, um Geldwäsche und Terrorfinanzierung zu verhindern.
- In der Stadt gibt es viele Geldwechselgeschäfte, aber die Preise sind oft sehr unterschiedlich.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Geldwechsel
- Geldumtausch
- Wechselkurs
- Währungsänderung
- Bargelddienstleistung
- Bargeldausgabe
- Kassierdienstleistung
- Münzumrechnung
- Wechselbüro
- Devisenumtausch
- Fremdwährumaustausch
- Währungsverwaltung
- Zahlungsdienstleistung
- Geldaustauschsitz
- Bürgergeldservice
- Bankenwechsel
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Geldwechsel
- Zahlung
- Transfer
- Einzahlung
- Auszahlung
- Umtausch
- Einkauf
- Barzahlung
- Überweisung
- Verrechnung
- Finanzgeschäft
- Zahlungsanweisung
- Rechnung
- Bezahlvorgang
- Transaktion
- Kassenabrechnung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Geldwechsel
🙁 Es wurde kein Antonym für Geldwechsel gefunden.
Zitate mit Geldwechsel
🙁 Es wurden keine Zitate mit Geldwechsel gefunden.
Erklärung für Geldwechsel
Geldwechsler ist ein mit dem Aufkommen von Münzen von alters her bekannter kaufmännischer Beruf. Wie der Name sagt, tauscht der Anbieter gegen Entgelt fremde Zahlungsmittel in orts- oder landesübliches Geld um. In den Industriestaaten erledigen inzwischen Wechselstuben und Geldwechselautomaten solche Geschäfte mit Kunden. Die Entwicklung der Geldwechsler ist eng mit der Münz- und Geldgeschichte verbunden. Eine Blütezeit ist im Mittelalter bekannt. Im Geldwechslerwesen, das seinen Tätigkeitsbereich unter anderem auf Kreditgeschäfte ausweitete, liegen die Ursprünge der modernen Kreditinstitute.
Quelle: wikipedia.org
Geldwechsel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Geldwechsel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Geldwechsel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.