Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Gemahl

🇩🇪 Gemahl
🇺🇸 Consort

Übersetzung für 'Gemahl' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Gemahl. Gemahl English translation.
Translation of "Gemahl" in English.

Scrabble Wert von Gemahl: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Gemahl

  • Die Getreidekörner wurden in der Mühle gemahlen.
  • Die Braut trug ein langweiliges Kleid zum Fest, aber die Schönheit ihres Gemahls ließ es gleichgültig sein.
  • Bei der Brennstoffzerstäubung wird das Brennstoffpulver in einem speziellen Getriebe gemahlen.
  • Bei der Herstellung von Zimtpulver werden die Blätter des Ceylon-Zimtbaums getrocknet und gemahlen.
  • Der Lakai führte den Herrn durch den Palast zu seiner Gemahlin.
  • Mein Ehegemahl unterstützt mich bei allen schwierigen Entscheidungen.
  • Der Ehegemahl war sehr besorgt um die Gesundheit seiner Frau.
  • Nach vielen Jahren der Ehe war es für den Ehegemahl schwer, ohne seine Frau zu sein.
  • Der Ehegemahl half seinem Partner bei der Vorbereitung des Weihnachtsgottesdienstes.
  • Als mein Ehegemahl und ich uns heirateten, zogen wir in eine kleine Wohnung.
  • Mein Ehegemahl ist ein großartiger Koch und bereitet immer leckeres Abendessen.
  • Der Ehegemahl war sehr glücklich, als seine Frau ihre Arbeit antrat.
  • In unserer Ehe gilt es als wichtige Aufgabe für den Ehegemahl, die Haushaltsarbeit zu erledigen.
  • Mein Ehegemahl und ich teilen uns die Haushaltsaufgaben und haben einen tollen Zeitplan.
  • Der Ehegemahl half seiner Frau bei der Ausführung ihrer Traumprojekte.
  • Mein Ehegemahl unterstützt mich bei meiner Karriere als Künstlerin.
  • In unserer Kultur ist es ein wichtiger Aspekt, dass der Ehegemahl seine Frau respektiert und ehrt.
  • Als mein Ehegemahl seinen Beruf wechselte, war ich sehr stolz auf ihn.
  • Mein Ehegemahl und ich haben eine wunderbare Beziehung und verstehen uns immer besser.
  • Der Ehegemahl war sehr dankbar für die Hilfe seines Partners bei der Bewältigung von Stressmomenten.
  • Der Gemahl der Königin ist ein angesehener Politiker in unserem Land.
  • Nach ihrer Hochzeit lebten sie und ihr Gemahl in einer großen Villa.
  • Sie war stolz auf ihren Gemahl, der gerade einen erfolgreichen Berufswandel gemacht hatte.
  • Das Paar feierte ihre Hochzeit mit großem Fest, zusammen mit ihrem lieben Gemahl.
  • Der neue Bürgermeister ist ein alter Freund des Gemeinderats und ihr Gemahl.
  • Nach Jahren der Ehe war ihr Gemahl immer noch der erste an ihrer Seite.
  • Als berühmte Sängerin führte sie ihren neuen Gemahl auf der Bühne vor.
  • Der Gemahl einer bekannten Mode-Designerin half ihr bei ihrer ersten Kollektion.
  • Er war stolz auf seine Frau und ihren neuen Gemahl, der ein erfolgreicher Unternehmer wurde.
  • Als die Königin starb, folgte ihrem Gemahl, dem König, das Amt als neue Regierungschef.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Gemahl

Ähnliche Wörter für Gemahl

  • Gemahle
  • Gemahlen
  • Gemahls

Antonym bzw. Gegensätzlich für Gemahl

🙁 Es wurde kein Antonym für Gemahl gefunden.

Zitate mit Gemahl

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Gemahl" enthalten.

„Ich habe nie daran gezweifelt, daß sie alle mit Wasser kochen; aber eine solche nüchterne, einfältige Wassersuppe, in der auch nicht ein einziges Fettauge zu spüren ist, überrascht mich. [...] Kein Mensch, selbst der böswilligste Zweifler von Demokrat, glaubt es, was für eine Scharlatanerie und Wichtigthuerei in dieser Diplomatie steckt.“

- Brief an seine Gemahlin, Frankfurt, 18. Mai 1851. In: Politische Briefe Bismarcks aus den Jahren 1849-1889, Band 1. Berlin: Steinitz, 1889, S. 10

Otto von Bismarck

„Rauchen Sie Tabak, mein Gemahl, er verdirbt höchstens die Tapeten, aber unterstehen Sie sich nicht, jemals eine Zeitung anzusehen; das verdirbt Ihren Charakter.“

- Gustav Freytag, Die Journalisten II, 1 (Adelheid). Lustspiel in vier Acten. Boston: Heath & Comp., 1894. S. 43.

Charakter

Erklärung für Gemahl

Die Ehe (von althochdeutsch ēwa ‚Gesetz‘) oder der Ehestand, auch die Eheschließung oder Heirat (von althochdeutsch hīrāt ‚Hausversorgung‘, ‚Vermählung‘, von rāt ‚Vorrat‘, ‚Rat‘, ‚Heirat‘, mit der germanischen Wurzel hīwa-, ‚zur Hausgenossenschaft gehörig‘, ‚Lager‘) ist eine förmliche, gefestigte Verbindung zwischen zwei Personen (in manchen Kulturen auch mehreren), die durch Naturrecht, Gesellschaftsrecht oder Religionslehren begründet und anerkannt ist, meist rituell oder gesetzlich geregelt wird und ihren Ausdruck in Zeremonien findet (Hochzeit, Trauung). Die rechtsgültige Auflösung der Ehe ist ihre Scheidung oder Aufhebung. Die Bedeutung einer Ehe hängt von jeweiligen gesellschaftlichen und kulturellen Rahmenbedingungen ab und hat sich im Laufe der Geschichte oft verändert. Einige Religionen und Staaten erlauben die Mehrehe von einer Person mit anderen (Polygamie in verschiedenen Ausführungen), auf Hawaii gab es die Gruppenehe von mehreren Personen miteinander (Punalua-Ehe). Im europäischen Kulturraum wird die Ehe traditionell als dauerhafte Verbindung zwischen einem Mann und einer Frau verstanden, in der beide Verantwortung füreinander übernehmen. Seit dem 21. Jahrhundert ist in manchen Ländern die Zivilehe als vom Staat geregelte und vermittelte Ehe auch für Partner gleichen Geschlechts geöffnet (gleichgeschlechtliche Ehe); in anderen Ländern besteht ein eheähnliches Rechtsinstitut mit teils eingeschränkten Rechten unter Titeln wie „eingetragene Partnerschaft“. Der in Deutschland vorgesehene gesetzliche Güterstand ist die Zugewinngemeinschaft; darüber hinausgehende oder abweichende Regelungen werden vertraglich vereinbart (Ehevertrag). Die Beteiligten sind Ehepartner, Eheleute, Ehepaar oder Ehegatten (vergleiche „Begattung“). Weibliche Ehepartner werden Ehefrau oder umgangssprachlich kurz Frau genannt, in gehobener Sprache Gattin oder Gemahlin, historisch auch Weib, ohne beabsichtigte Abfälligkeit. In der Zeit vor der Eheschließung und während der Hochzeit ist die Frau eine Braut. Männliche Ehepartner werden vor und bei der Hochzeit Bräutigam und danach Ehemann oder umgangssprachlich kurz Mann genannt sowie Gatte oder Gemahl. Historisch war vom Gespons die Rede (lateinisch spōnsus ‚Bräutigam‘, spōnsa ‚Braut‘). Die Familiengeschichtsforschung verwendet als genealogisches Zeichen für eine Heiratsverbindung zweier Personen zwei ineinander verschränkte Kreise: ⚭ (Unicode U+26AD).

Quelle: wikipedia.org

Gemahl als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gemahl hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gemahl" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Gemahl
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Gemahl? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Gemahl, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Gemahl, Verwandte Suchbegriffe zu Gemahl oder wie schreibtman Gemahl, wie schreibt man Gemahl bzw. wie schreibt ma Gemahl. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Gemahl. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Gemahl richtig?, Bedeutung Gemahl, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".