Wie schreibt man Gemeingefährdung?
Wie schreibt man Gemeingefährdung?
Wie ist die englische Übersetzung für Gemeingefährdung?
Beispielsätze für Gemeingefährdung?
Anderes Wort für Gemeingefährdung?
Synonym für Gemeingefährdung?
Ähnliche Wörter für Gemeingefährdung?
Antonym / Gegensätzlich für Gemeingefährdung?
Zitate mit Gemeingefährdung?
Erklärung für Gemeingefährdung?
Gemeingefährdung teilen?
Gemeingefährdung {f} [jur.] (Straftatbestand)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Gemeingefährdung
🇩🇪 Gemeingefährdung
🇺🇸
Danger to the community
Übersetzung für 'Gemeingefährdung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Gemeingefährdung.
Gemeingefährdung English translation.
Translation of "Gemeingefährdung" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Gemeingefährdung
- Die Gemeingefährdung kann als strafbares Vergehen angesehen werden.
- Das Fahren ohne Fahrerlaubnis ist eine Form der Gemeingefährdung.
- Bei der Gemeingefährdung handelt es sich um einen schweren Straftatbestand.
- Die Gemeingefährdung kann mit einer Freiheitsstrafe bestraft werden.
- Werden Menschen gefährdet, kann dies als Gemeingefährdung angesehen werden.
- Das Fahren unter Alkoholeinfluss ist eine Form der Gemeingefährdung.
- Die Gemeingefährdung ist ein wichtiger Straftatbestand im deutschen Recht.
- Werden Menschen in einer Geschwindigkeit gefahren, die eine Gefahr darstellt, kann dies als Gemeingefährdung angesehen werden.
- Bei der Gemeingefährdung handelt es sich um einen Verstoß gegen den Strafgesetzbuch.
- Die Gemeingefährdung kann auch durch das Fahren in einer Erschöpfungszustand verursacht werden.
- Werden Menschen gefährdet, ohne dass ein Unfall geschehen ist, kann dies als Gemeingefährdung angesehen werden.
- Die Gemeingefährdung ist ein Vergehen, das mit einer Haftstrafe bestraft wird.
- Bei der Gemeingefährdung handelt es sich um einen schweren Fall des Strafrechts.
- Werden Menschen gefährdet durch eine unachtsame Fahrt, kann dies als Gemeingefährdung angesehen werden.
- Die Gemeingefährdung ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Strafrechtssystems.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Gemeingefährdung
- Gefahrenlage
- Allgemeiner Unfug
- Verkehrsunfall
- Unachtsamkeit
- Fahrerflucht
- Ordnungsverstoß
- Anstiftung zu einer gefährlichen Situation
- Bedrohung der öffentlichen Sicherheit
- Straftat mit Gefahr für die Allgemeinheit
- Verletzung der Verkehrssicherungspflicht
- Verursachung eines Unfalls
- Fahrlässige Schädigung von Leib oder Leben
- Verstoß gegen Sicherheitsvorschriften
- Gefährdung des Straßenverkehrs
- Anstiftung zu einer gefährlichen Situation im öffentlichen Raum
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Gemeingefährdung
- Gefährdung
- Verkehrsunfall
- Körperverletzung
- Brandstiftung
- Sachbeschädigung
- Mordversuch
- Totschlag
- Fahrensucht
- Bedrohung
- Nötigung
- Körperverletzungsdelikt
- Verkehrsdelikt
- Gefährliche Eingriff
- Gewaltdelinquenz
- Schädigung des Gemeinwohls
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Gemeingefährdung
🙁 Es wurde kein Antonym für Gemeingefährdung gefunden.
Zitate mit Gemeingefährdung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Gemeingefährdung gefunden.
Erklärung für Gemeingefährdung
Gemeingefährdung ist ein Straftatbestand des österreichischen Strafgesetzbuches für bestimmte Formen gemeingefährlichen Handelns bzw. des Herbeiführens gemeiner Gefahren.
Strafbar macht sich, wer vorsätzlich (§ 176) oder fahrlässig (§ 177) eine Gefahr für Leib oder Leben (§ 89) einer größeren Zahl von Menschen oder für fremdes Eigentum in großem Ausmaß herbeiführt. Das Strafmaß beträgt bei Vorsatz Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren, bei Fahrlässigkeit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder Geldstrafe bis zu 720 Tagessätzen. Für den Fall, dass die Gemeingefährdung schwere Folgen hat, gelten die entsprechenden Strafmaße von § 169/3 (Brandstiftung) bei Vorsatz, sowie § 170/2 (Fahrlässige Herbeiführung einer Feuersbrunst) bei Fahrlässigkeit (z. B. Gemeingefährdung mit Todesfolge).
Aus der Gemeingefährdung ausdrücklich ausgenommen sind: die Gefährdung durch Feuersbrunst bzw. Brandstiftung, Kernenergie bzw. ionisierende Strahlung und Sprengstoff, die eigene Tatbestände darstellen.
Quelle: wikipedia.org
Gemeingefährdung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gemeingefährdung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gemeingefährdung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.