Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Geschenk

🇩🇪 Geschenk
🇺🇸 Gift

Übersetzung für 'Geschenk' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Geschenk. Geschenk English translation.
Translation of "Geschenk" in English.

Scrabble Wert von Geschenk: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Geschenk

  • Beim Geschenkverpacken verwende ich gerne Schleifen.
  • Beim Verpacken von Geschenken kommt das Abklebband zum Einsatz, um das Geschenkpapier zu fixieren.
  • Die Verhüllung des Geschenks machte die Überraschung perfekt.
  • Die Verhüllungen der Geschenke machten die Weihnachtsüberraschung umso spannender.
  • Ich habe mein Geburtstagsgeschenk in einem schönen Schmuckkorb erhalten.
  • In einem Weihnachtsschmuckkorb lagerten die Geschenke für ihre Freunde.
  • Bei der Schenkung müssen Erben die Abgabenberechnung für den Wert des Geschenks berücksichtigen.
  • Der Abgangsgruppe wurde ein besonderes Abschiedsgeschenk überreicht.
  • Die Abgangsgruppe verabschiedete sich von ihrem Klassenlehrer mit einem Geschenk.
  • Die Eltern haben uns bei der Abiturfeier ein großes Geschenk überreicht.
  • Bei der Abifeier wurden auch viele Geschenke für das Brautpaar ausgeteilt.
  • Bei der Maturafeier gab es viele Geschenke für die Absolventen.
  • Die Ablehnung von Geschenken an Politiker ist in Deutschland üblich.
  • Der Geschenk-Papier war sehr farbenfroh und passte perfekt zu der kleinen Packung.
  • Mein Vater hat mir einen neuen Abreißfunke geschenkt zum Geburtstag.
  • Ein Abschiedsgeschenk ist immer eine nette Idee.
  • Beim letzten Abschiedsbesuch hat er mir eine Schachtel mit Fotos und Geschenken gegeben, die ich sehr schätze.
  • Bei der Abschiedsfeier für den Chef wurde ihm ein Ehrendienst gezeigt und viele Geschenke überreicht.
  • Bei der Abschiedsfeier von Herrn Schneider überreichten seine Kollegen und Freunde ihm viele Geschenke und gratulierten ihm zum Abschied.
  • Die Firma organisierte eine große Überraschungsabschiedsfeier für den leitenden Angestellten und seine Kollegen überreichten ihm Geschenke.
  • Bei dem Abschiedsfest des Lehrers gab es viele Geschenke und Wünsche für die Zukunft.
  • Sie machte ihrem Vorgesetzten ein Abschiedsgeschenk von einem schönen Uhrenpendel.
  • Der Kollege bekam als Abschiedsgeschenk eine Kiste mit seinem Lieblingsessen.
  • Sie gab ihrem Sohn als Abschiedsgeschenk einen Ehering, den er eines Tages um ihren Enkelgattin tragen würde.
  • Der Freund bekam von seinem Chef ein Abschiedsgeschenk in Form einer großzügigen Prämie.
  • Die Klassenkameradinnen schenkten der Schülerin als Abschiedsgeschenk eine Sammlung von Fotos aus ihrer Schulzeit.
  • Sie machte ihrem Bruder ein Abschiedsgeschenk, indem sie ihm ihre Lieblingsbücher überließ.
  • Der Kollege erhielt als Abschiedsgeschenk einen teuren Laptop für seinen neuen Job.
  • Die Freunde schenkten der verabschiedeten Kollegin eine wunderschöne Kaffeetasse als Abschiedsgeschenk.
  • Sie gab ihrem besten Freund ein Abschiedsgeschenk, indem sie ihm die Schlüssel zu ihrer Wohnung überließ.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Geschenk

Ähnliche Wörter für Geschenk

  • Geschenke
  • Geschenken
  • Geschenkes
  • Geschenks

Antonym bzw. Gegensätzlich für Geschenk

🙁 Es wurde kein Antonym für Geschenk gefunden.

Zitate mit Geschenk

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Geschenk" enthalten.

„Alles Repräsentative kostet Geld.“

- August Lämmle, Ein kleines Geschenk

Geld

„Das Bewusstsein unserer Sterblichkeit ist ein köstliches Geschenk, nicht der Sterblichkeit allein, die wir mit den Molchen teilen, sondern unser Bewusstsein davon. Das macht unser Dasein erst menschlich.“

- Max Frisch, Tagebuch

Geschenk

„Das Bewusstsein unserer Sterblichkeit ist ein köstliches Geschenk, nicht die Sterblichkeit allein, die wir mit den Molchen teilen, sondern unser Bewusstsein davon. Das macht unser Dasein erst menschlich.“

- Max Frisch, Tagebuch

Bewusstsein

„Daß es Bruckner gegeben hat, ist für mich das größte Geschenk Gottes.“

- Sergiu Celibidache über Anton Bruckner, "Stenographische Umarmung. Sergiu Celibidache beim Wort genommen, Herausgeber Stefan Piendl und Thomas Otto, ConBrio Verlagsgesellschaft, Regensburg 2002, Seite 73"

Gott

„Denn hat, wie in der Liebe geschieht, ein Mann sein Inneres aufgeschlossen und sich hingegeben, so ist das ein Geschenk, das er nicht zurücknehmen kann, und es würde unmöglich sein, ein ehemals geliebtes Wesen zu beschädigen oder ungeschützt zu lassen.“

- Biographische Einzelnheiten - Zum Jahre 1804

Johann Wolfgang von Goethe

„Derjenige, der Jesus Christus als seinen Retter annimmt, empfängt im selben Augenblick als Geschenk Gottes die Vergebung seiner Sünden […] Das bedeutet: man steht vor Gott, als habe man niemals eine Sünde begangen.“

- Billy Graham, „Eine Generation entdeckt Jesus”, Witten 1982, S. 105

S

„Die Schönheit ist gefällig, ob sie gleich ein Geschenk des Himmels und kein selbst erworbener Wert ist.“

- Johann Wolfgang von Goethe, "Schriften zur Literatur"

Sch

„Ein Mensch, der was geschenkt kriegt, denke:
Nichts zahlt man teurer als Geschenke!“

- ''Mensch und Unmensch. Sämtliche Werke. München Hanser 1977. Seite 181

Eugen Roth

„Ein Weiser versteht es, die Menschen nach ihrer Menschlichkeit zu schätzen, ein Mittlerer schätzt sie nach ihren Taten und ein Untüchtiger schätzt sie nach ihren Geschenken.“

- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 420. Aus dem Chinesischen übertragen und herausgegeben von Richard Wilhelm (1873-1930), Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf-Köln 1979, ISBN 3-424-00625-4

Weisheit

„Ein freundliches Wort kostet nichts und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier (18.)“

-

Zitat des Tages/Archiv 2004

„Es ist merkwürdig, wie geistige Güter von den Menschen so volkommen anders gewertet werden als materielle... ...Es ist wahnsinnig schwer, seinen Zeitgenossen geistige Geschenke zu machen.“

- ''Franz Marc in 'Geistige Güter', in 'Der Blaue Reiter' (vor 1914), zitiert nach Reinhard Piper, in Franz Marc im Urteil seiner Zeit, Klaus Lankheit, DuMont Dokumente, Brücher-DuMont, Prod., Köln 1960 Werk-Nr. 219D, S. 51''

Geschenk

„Es ist merkwürdig, wie geistige Güter von den Menschen so vollkommen anders gewertet werden als materielle. [...] Es ist wahnsinnig schwer, seinen Zeitgenossen geistige Geschenke zu machen.“

- '' ›Geistige Güter‹ (Oktober 1911). Aus: Der Blaue Reiter. München 1912 (2. Auflage 1914), S. 1–4. Wiederabdruck in: Der Blaue Reiter. Dokumentarische Neuausgabe von Klaus Lankheit. München 1965, S. 21–24. Manuskript verschollen

Franz Marc

Geschenke spornen niemanden an. Sie machen träge.“

- Muhammad Yunus,

Geschenk

Geschenkter Essig ist süßer als Honig.“

- Aus Italien

Essig

„Ich finde und habe immer gefunden, daß sich ein Buch gerade vorzugsweise zu einem freundschaftlichen Geschenk eignet. Man liest es oft, man kehrt oft dazu zurück, man nahet sich ihm aber nur in ausgewählten Momenten, braucht es nicht wie eine Tasse, ein Glas, einen Hausrath, so in jedem gleichgültigen Augenblick des Lebens, und erinnert sich so immer des Freundes im Augenblick eines würdigen Genusses.“

- Wilhelm von Humboldt, Briefe an eine Freundin, 21. Brief: Tegel, den 4. December 1830. 5. Auflage, 2. Theil. Leipzig: Brockhaus, 1853. S. 103f.

Freund

„Ich fürchte die Danaer (Griechen), auch wenn sie Geschenke bringen.“

- Aeneis II, 49 / Laocoon

Vergil

„Ich fürchte die Danaer, auch wenn sie Geschenke bringen.“

- lateinisches Sprichwort

Geschenk

„Ich möchte meiner Heimat ein Geschenk machen, Pierre. Ich möchte das Element Polonium nennen.“

- „Das strahlende Metall“, von Wilhelm Strube, S. 42

Marie Curie

„Ja, das grenzenloseste aller Abenteuer der Kindheit, das war das Leseabenteuer. Für mich begann es, als ich zum erstenmal ein eigenes Buch bekam und mich da hineinschnupperte. In diesem Augenblick erwachte mein Lesehunger, und ein besseres Geschenk hat das Leben mir nicht beschert.“

- Astrid Lindgren, Das entschwundene Land. Oetinger, 1977, S.79, ISBN 3789119407

Lesen

„Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft.“

- Sprichwort

Geschenk

„Krieg ist ein Segen für die Welt und jede Nation. Es ist Allah selbst, der den Menschen befiehlt, Krieg zu führen und zu töten. Die Kriege, die unser Prophet, Friede seiner Seele, gegen die Ungläubigen führte, waren ein Geschenk Gottes an die Menschheit. Wir müssen auf der ganzen Welt Krieg führen, bis alle Verderbnis, aller Ungehorsam gegenüber dem islamischen Gesetz aufhören. Eine Religion ohne Krieg ist eine verkrüppelte Religion. Es ist der Krieg, der die Erde läutert. - Ruhollah Chomeini, ausGedanken des Imams von Chomeini. Quelle: Iran - Sprengstoff für Europa, von Bruno Schirra, S. 154“

-

Krieg

„Nicht das Geschenk ist (dem Beschenkten) teuer, sondern die (darin enthaltene) Liebe.“

-

Russische Sprichw

„O Dichtkunst! welch ein schmerzliches Geschenk des Himmels bist Du!“

- Die Karlsschüler, V, 2 (Schiller). Leipzig: Weber, 1847. S. 229f.

Heinrich Laube

„Pfingsten
sind die Geschenke am geringsten
während Ostern, Geburtstag und Weihnachten
was einbrachten.“

- ''Bertolt Brecht, Ein Kinderbuch

Pfingsten

„Quidquid id est, timeo Danaos et dona ferentes. (deutsch: Was es auch ist, ich fürchte die Danaer, auch wenn sie Geschenke bringen.) - Vergil, Aeneis II, 49 / Laokoon“

-

Lateinische Sprichw

„Schenke mit Geist ohne List.
Sei eingedenk,
Daß dein Geschenk
Du selber bist.“

- Joachim Ringelnatz, aus Schenken

Geist

„Schenke mit Geist ohne List.
Sei eingedenk,
Daß dein Geschenk
Du selber bist.“

- Joachim Ringelnatz, aus Schenken

Geschenk

„Viele schmeicheln dem Vornehmen, und jeder will ein Freund dessen sein, der Geschenke gibt.“

- Sprüche 19,6

Freund

„Wenig und Viel sind wandelbar wie Geschenke, je nachdem sie der Gebende oder der Empfangende betrachtet.“

- Zhuangzi, Reden und Gleichnisse

Wandel

„Wenn die Vernunft ein Geschenk des Himmels ist und wenn man vom Glauben das gleiche sagen kann, so hat uns der Himmel zwei unvereinbare, einander widersprechende Geschenke gemacht.“

- Denis Diderot, Zusätze zu den philosophischen Gedanken

Vernunft

Erklärung für Geschenk

Ein Geschenk (von (ein)schenken, also dem Bewirten eines Gastes) ist die freiwillige Eigentumsübertragung einer Sache oder eines Rechts an den Beschenkten ohne Gegenleistung – also unmittelbar zunächst kostenlos für den Empfänger. Im übertragenen Sinne kann man auch jemandem seine Aufmerksamkeit, sein Vertrauen oder seine Liebe schenken.

Quelle: wikipedia.org

Geschenk als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Geschenk hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Geschenk" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Geschenk
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Geschenk? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Geschenk, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Geschenk, Verwandte Suchbegriffe zu Geschenk oder wie schreibtman Geschenk, wie schreibt man Geschenk bzw. wie schreibt ma Geschenk. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Geschenk. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Geschenk richtig?, Bedeutung Geschenk, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".