Wie schreibt man Getränkemarkt?
Wie schreibt man Getränkemarkt?
Wie ist die englische Übersetzung für Getränkemarkt?
Beispielsätze für Getränkemarkt?
Anderes Wort für Getränkemarkt?
Synonym für Getränkemarkt?
Ähnliche Wörter für Getränkemarkt?
Antonym / Gegensätzlich für Getränkemarkt?
Zitate mit Getränkemarkt?
Erklärung für Getränkemarkt?
Getränkemarkt teilen?
Getränkemarkt {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Getränkemarkt
🇩🇪 Getränkemarkt
🇺🇸
Beverage market
Übersetzung für 'Getränkemarkt' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Getränkemarkt.
Getränkemarkt English translation.
Translation of "Getränkemarkt" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Getränkemarkt
- Wir besuchen den Getränkemarkt am Ende der Woche, um unsere Vorräte aufzufrischen.
- Auf dem Getränkemarkt finden wir eine große Auswahl an Bieren und Weinen.
- In der Nähe unseres Hauses gibt es einen großen Getränkemarkt, der immer geöffnet ist.
- Der Getränkemarkt in unserer Stadt bietet ein breites Sortiment an Getränken.
- Wir suchen nach dem besten Preis für ein bestimmtes Bier auf dem Getränkemarkt.
- Auf dem Getränkemarkt gibt es eine riesige Auswahl an Softgetränken für Kinder.
- Der Getränkemarkt bietet auch einen Service, bei dem unsere Bestellungen zubereitet werden.
- Wir kaufen jeden Tag auf dem Getränkemarkt ein paar Flaschen Limonade für die Familie.
- In der Nähe des Bahnhofs gibt es einen Getränkemarkt, der 24 Stunden geöffnet ist.
- Der Getränkemarkt hat eine neue Abteilung mit glutenfreien Getränken eingerichtet.
- Wir kaufen auf dem Getränkemarkt auch frische Smoothies und Salate fürs Mittagessen.
- Die Preise auf dem Getränkemarkt sind oft günstiger als in den Supermärkten.
- Der Getränkemarkt bietet auch eine Auswahl an Getränken mit Naturzutaten.
- Wir besuchen den Getränkemarkt regelmäßig, um neue Produkte zu entdecken.
- Der Getränkemarkt hat ein eigenes Café, wo wir uns auf einen Kaffee setzen können.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Getränkemarkt
- Weinstube
- Biergarten
- Spirituosengeschäft
- Weinladen
- Biertankstelle
- Liquorfachhandel
- Spezialitätenmarkt (für besondere Getränke)
- Kaffeehaus
- Weinschuppen
- Barspezialität (für bestimmte Getränke)
- Alkoholladen
- Bier- und Weinhandel
- Gastronomie-Lieferant (für Restaurants, Hotels etc.)
- Abfüllungshaus (für eigene Markenprodukte)
- Produktionsstätte (für Herstellung von Getränken)
- Hinweis: Einige dieser Begriffe können je nach Region oder Branche etwas variieren.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Getränkemarkt
- Supermarkt
- Lebensmittelmarkt
- Getränkehändler
- Weinstube
- Bierhaus
- Weinladen
- Spirituosengeschäft
- Liquorfachhandel
- Großhandelswaren (für alkoholische Getränke)
- Lebensmitteleinzelhandel
- Fachmarkt für Erfrischungsgetränke
- Warenhaus mit Getränkesektor
- Einrichtungshaus (mit Abteilung Getränke)
- Gastronomie- und Getränkemärkte
- Einzelhandelshaustypen (für Bier, Wein etc.)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Getränkemarkt
🙁 Es wurde kein Antonym für Getränkemarkt gefunden.
Zitate mit Getränkemarkt
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Getränkemarkt" enthalten.
„Ick koof bei Lehmann“
- Lehmann Getränkemarkt
Werbespr
Erklärung für Getränkemarkt
Ein Getränkemarkt ist ein großes Einzelhandelsgeschäft, das überwiegend Getränke an Endkunden verkauft. Die Produkte werden zur Selbstbedienung der Kunden abgegeben. Die Bezahlung erfolgt nach der Auswahl der Getränke durch den Kunden vor dem Verlassen des Geschäfts an zentralen Kassen.
Quelle: wikipedia.org
Getränkemarkt als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Getränkemarkt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Getränkemarkt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.