Wie schreibt man Getränkesteuer?
Wie schreibt man Getränkesteuer?
Wie ist die englische Übersetzung für Getränkesteuer?
Beispielsätze für Getränkesteuer?
Anderes Wort für Getränkesteuer?
Synonym für Getränkesteuer?
Ähnliche Wörter für Getränkesteuer?
Antonym / Gegensätzlich für Getränkesteuer?
Zitate mit Getränkesteuer?
Erklärung für Getränkesteuer?
Getränkesteuer teilen?
Getränkesteuer {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Getränkesteuer
🇩🇪 Getränkesteuer
🇺🇸
Beverage tax
Übersetzung für 'Getränkesteuer' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Getränkesteuer.
Getränkesteuer English translation.
Translation of "Getränkesteuer" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Getränkesteuer
- Die Getränkesteuer ist für viele Verbraucher eine unerwünschte Belastung.
- Der Einzelhandel muss die Getränkesteuer an die Behörden übermitteln.
- Die Getränkesteuer wird im kommenden Jahr erhöht.
- Der Konsum von alkoholischen Getränken ist mit einer Getränkesteuer verbunden.
- Die Steuerverwaltung prüft die Rechung der Getränkesteuer.
- Die Getränkesteuer beträgt 19 % für Bier und Wein.
- Der Verbraucher zahlt bei Kauf von alkoholischen Getränken die Getränkesteuer extra.
- Die Politik diskutiert über eine Senkung der Getränkesteuer.
- Die Getränkesteuer ist ein wichtiger Beitrag zur Steuereinnahme.
- Der Händler muss die Getränkesteuer bei den Kunden ausweisen.
- Die Getränkesteuer wird auf alle alkoholischen Getränke angerechnet.
- Die Steuerschätzung geht von einer höheren Getränkesteuer aus.
- Der Verbraucher kann die Rechnung der Getränkesteuer beanstanden.
- Die Getränkesteuer ist ein wichtiger Teil des Steueraufkommens.
- Der Steuerzahler zahlt die Getränkesteuer bei Kauf von Alkohol.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Getränkesteuer
- Alkoholsteuer
- Abstinenzsteuer
- Trinksteuer
- Branntweinsteuergeld
- Getränkeabgabe
- Liquorensteuer
- Weinsteuergeld
- Biersteuergeld
- Alkoholabgaben
- Steuer auf alkoholische Getränke
- Trinkabgabe
- Getränkeschub
- Alkoholschub
- Weinsteuersatz
- Branntweinsatzgeld
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Getränkesteuer
- Versicherungsbeitrag
- Kraftfahrtsteuer
- Grundsteuer
- Energiekostenabrechnung
- Stromabrechnung
- Wasserabgabe
- Abwasserentgelte
- Parkgebühren
- Maut
- Steuern auf alkoholische Getränke (Biersteuer)
- Tabaksteuer
- Kraftstoffabgaben
- Mineralölsteuer
- Verkehrskostenzuschuss
- Versicherungsbeitrag für alkoholisierende Getränke
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Getränkesteuer
🙁 Es wurde kein Antonym für Getränkesteuer gefunden.
Zitate mit Getränkesteuer
🙁 Es wurden keine Zitate mit Getränkesteuer gefunden.
Erklärung für Getränkesteuer
Die Getränkesteuer war eine Steuer auf alkoholische und nichtalkoholische Getränke zum Verzehr an Ort und Stelle.
Quelle: wikipedia.org
Getränkesteuer als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Getränkesteuer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Getränkesteuer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.