Wie schreibt man Gläubigervorrecht?
Wie schreibt man Gläubigervorrecht?
Wie ist die englische Übersetzung für Gläubigervorrecht?
Beispielsätze für Gläubigervorrecht?
Anderes Wort für Gläubigervorrecht?
Synonym für Gläubigervorrecht?
Ähnliche Wörter für Gläubigervorrecht?
Antonym / Gegensätzlich für Gläubigervorrecht?
Zitate mit Gläubigervorrecht?
Erklärung für Gläubigervorrecht?
Gläubigervorrecht teilen?
Gläubigervorrecht {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Gläubigervorrecht
🇩🇪 Gläubigervorrecht
🇺🇸
Creditor privilege
Übersetzung für 'Gläubigervorrecht' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Gläubigervorrecht.
Gläubigervorrecht English translation.
Translation of "Gläubigervorrecht" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Gläubigervorrecht
- Im Insolvenzverfahren haben Gläubiger ein Gläubigervorrecht, das über alle anderen Rechte steht.
- Das Gläubigervorrecht ist im deutschen Zivilgesetzbuch (BGB) geregelt.
- Die Gläubiger haben nach dem Insolvenzverfahren das erste Gläubigervorrecht, um ihre Forderungen zu bezahlen.
- Der Schuldner hat das Recht, bei einem Verstoß gegen die Vorschriften des Gläubigervorrechts auf Unterlassung zu klagen.
- Die Rechte der Gläubiger gemäß dem Gläubigervorrecht werden im Insolvenzverfahren erfasst.
- Das Gläubigervorrecht ist ein wichtiger Teil des Insolvenzverfahrens in Deutschland.
- Bei einem Streit zwischen Schuldner und Gläubiger hat das Gericht den Vorrang des Gläubigervorrechts zu beachten.
- Das Gläubigervorrecht wird durch die §§ 39-45 BGB geregelt.
- Im Insolvenzverfahren können Gläubiger ihr Gläubigervorrecht auf bestimmte Forderungen anwenden.
- Die Gläubiger haben Anspruch auf die Auszahlung von Geldern, wenn das Gläubigervorrecht durchsetzt wird.
- Bei einer Insolvenz hat der Schuldner kein Recht, gegen das Gläubigervorrecht zu verstoßen und dann den Gläubiger zu verklagen.
- Der Insolvenzverwalter muss dem Gläubigervorrecht Vorrang geben bei der Verteilung von Vermögenswerten.
- Im Zuge des Insolvenzverfahrens haben die Gläubiger ein Gläubigervorrecht auf das Vermögen des Schuldners.
- Die Rechtsgrundlage für das Gläubigervorrecht liegt im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB).
- Durch die Regelung des Gläubigervorrechts in Deutschland werden die Forderungen der Gläubiger gesichert.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Gläubigervorrecht
- Konkursrecht
- Insolvenzrecht
- Schuldenrechte
- Gläubigerinteressen
- Forderungsansprüche
- Schuldnerpflichten
- Kreditorenrechte
- Schuldenprivileg
- Rangfolge der Gläubiger
- Insolvenzordnung
- Verlustverteilungsrecht
- Absonderungsgläubigerschutz
- Insolvenzanfechtungsschutz
- Gläubigeraufschubrecht
- Konkursvorrang
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Gläubigervorrecht
- Gläubigerrecht
- Kreditorenanrechte
- Schuldneranfechtungsrecht
- Insolvenzrecht
- Gläubigeranspruch
- Prioritätsrecht
- Rangordnung
- Anwartschaftsrecht
- Aufrechnung
- Einbringungsrecht
- Sicherheitenrecht
- Konkursrecht
- Insolvenzanfechtung
- Gläubigerinteressen
- Rechtsnachfolge
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Gläubigervorrecht
🙁 Es wurde kein Antonym für Gläubigervorrecht gefunden.
Zitate mit Gläubigervorrecht
🙁 Es wurden keine Zitate mit Gläubigervorrecht gefunden.
Erklärung für Gläubigervorrecht
Keine Erklärung für Gläubigervorrecht gefunden.
Gläubigervorrecht als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gläubigervorrecht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gläubigervorrecht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.