Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Glasmacherpfeife

🇩🇪 Glasmacherpfeife
🇺🇸 Glassmaker's pipe

Übersetzung für 'Glasmacherpfeife' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Glasmacherpfeife. Glasmacherpfeife English translation.
Translation of "Glasmacherpfeife" in English.

Scrabble Wert von Glasmacherpfeife: 19

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Glasmacherpfeife

  • Die Glasmacherpfeife ist ein altes Instrument, das in der Vergangenheit zur Begleitung von Glasmachern verwendet wurde.
  • Der Glasmacherpfeifer spielte sein Lieblingstuch auf seiner Glasmacherpfeife und die Menge war begeistert.
  • Die Geschichte der Glasmacherpfeife reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück, als sie von Handwerkern verwendet wurde.
  • Der Glasmacherpfeifer aus dem Dorf ist bekannt für seine tiefen Töne auf der Glasmacherpfeife.
  • Die Glasmacherpfeife ist ein interessantes Beispiel für die Entwicklung der Musikinstrumente in Europa.
  • Als ich den alten Mann sah, blies er mit seiner Glasmacherpfeife und es klang wie im Film.
  • In der Region wurde die Glasmacherpfeife als beliebtes Instrument von Wandermusikern verwendet.
  • Die Glasmacherpfeife ist ein wertvolles Erbe unserer kulturellen Geschichte und sollte geschützt werden.
  • Der Junge wollte unbedingt eine Glasmacherpfeife spielen, aber seine Lehrerin lehnte ab.
  • Die Glasmacherpfeife ist eines der wenigen Musikinstrumente, das noch aus Holz gefertigt wird.
  • Als ich durch den kleinen Dorfplatz ging, hörte ich die Glasmacherpfeife und folgte dem Geräusch.
  • Der Künstler verwendet eine Glasmacherpfeife als Inspiration für seine Gemälde von Handwerkern.
  • Die Legende besagt, dass der erste Glasmacherpfeifer in Europa ein berühmter Musiker war.
  • Als ich die Glasmacherpfeife zum ersten Mal sah, wusste ich nicht, wie ich sie anfassen sollte.
  • Die Fertigung von Glasmacherpfeifen ist ein mühsames und kreatives Prozess, der viel Geduld erfordert.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Glasmacherpfeife

Ähnliche Wörter für Glasmacherpfeife

Antonym bzw. Gegensätzlich für Glasmacherpfeife

🙁 Es wurde kein Antonym für Glasmacherpfeife gefunden.

Zitate mit Glasmacherpfeife

🙁 Es wurden keine Zitate mit Glasmacherpfeife gefunden.

Erklärung für Glasmacherpfeife

Glasmacherpfeifen sind etwa 1,2 bis 1,6 Meter lange Rohre, die an einem Ende mit einem Mundstück versehen sind. Der Glasbläser oder Glasmacher nimmt mit dem anderen Ende der Pfeife eine kleine Menge geschmolzenes Glas auf und wälzt es zunächst hin und her. Durch dieses sogenannte Marbeln wird dem Produkt eine grobe äußere Form gegeben. Gleichzeitig kühlt die Glasmasse ab. Anschließend bläst er in die Pfeife. Dadurch erweitert sich der Glasposten zu einer Blase, auch Külbel genannt. Durch wiederholtes Erhitzen am Ofen, Blasen und Marbeln wird das Produkt so lange bearbeitet, bis es seine endgültige Form hat. Heutzutage werden auch mit Pressluft betriebene Pfeifen eingesetzt. Diese Art, das Glas zu bearbeiten, nennt man Hohlblasen. Die Glasmacherpfeife wurde etwa 200 v. Chr. in Syrien erfunden.

Quelle: wikipedia.org

Glasmacherpfeife als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Glasmacherpfeife hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Glasmacherpfeife" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Glasmacherpfeife
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Glasmacherpfeife? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Glasmacherpfeife, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Glasmacherpfeife, Verwandte Suchbegriffe zu Glasmacherpfeife oder wie schreibtman Glasmacherpfeife, wie schreibt man Glasmacherpfeife bzw. wie schreibt ma Glasmacherpfeife. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Glasmacherpfeife. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Glasmacherpfeife richtig?, Bedeutung Glasmacherpfeife, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".