Wie schreibt man Gleichstellungen?
Wie schreibt man Gleichstellungen?
Wie ist die englische Übersetzung für Gleichstellungen?
Beispielsätze für Gleichstellungen?
Anderes Wort für Gleichstellungen?
Synonym für Gleichstellungen?
Ähnliche Wörter für Gleichstellungen?
Antonym / Gegensätzlich für Gleichstellungen?
Zitate mit Gleichstellungen?
Erklärung für Gleichstellungen?
Gleichstellungen teilen?
Gleichstellungen {pl}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: Gleichstellung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Gleichstellungen
🇩🇪 Gleichstellungen
🇺🇸
Equations
Übersetzung für 'Gleichstellungen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Gleichstellungen.
Gleichstellungen English translation.
Translation of "Gleichstellungen" in English.
Scrabble Wert von Gleichstellungen: 18
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Gleichstellungen
- Die neue Bildungspolitik zielt auf die Schaffung von Gleichstellungen zwischen Mädchen und Jungen ab.
- In der Sportart haben wir viel Arbeit investiert, um Gleichstellungen zwischen den Geschlechtern herzustellen.
- Durch Schulung und Förderprogramme sollen Gleichstellungen zwischen Männern und Frauen im Unternehmen erreicht werden.
- Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein wichtiger Aspekt zur Schaffung von Gleichstellungen.
- Im Fussball wird es immer schwieriger, Gleichstellungen zwischen den Teams herzustellen.
- Durch die Förderung von Frauen in der Wirtschaft wollen wir Gleichstellungen zwischen den Geschlechtern erreichen.
- Die politische Partei setzt sich für die Schaffung von Gleichstellungen in der Gesellschaft ein.
- Um Gleichstellungen zu schaffen, müssen wir Mädchen und Jungen gleiche Chancen auf eine Ausbildung bieten.
- Im Arbeitsrecht gibt es Gesetze, um Gleichstellungen zwischen den Geschlechtern im Unternehmen herzustellen.
- Wir setzen uns für die Förderung von Frauen in der Wissenschaft ein, um Gleichstellungen zu erreichen.
- Die neue Erziehungsphilosophie soll dazu beitragen, Gleichstellungen zwischen Mädchen und Jungen im Kindergarten zu schaffen.
- Um eine gerechte Gesellschaft aufzubauen, müssen wir Gleichstellungen in den verschiedenen Lebensbereichen herstellen.
- Durch Schulung und Coaching wollen wir Gleichstellungen zwischen Männern und Frauen erreichen.
- Die Vereinten Nationen setzen sich für die Schaffung von Gleichstellungen zwischen den Geschlechtern auf der ganzen Welt ein.
- Um Gleichstellungen zu schaffen, müssen wir uns gemeinsam um eine inklusive Gesellschaft bemühen.
- Die Universität setzt sich für die Gleichstellungen von Männern und Frauen ein.
- In der Mathematik werden Gleichstellungen oft zur Lösung von Problemen verwendet.
- Die Betriebswirtschaftslehre beschäftigt sich mit den Gleichstellungen von Angebot und Nachfrage.
- In der Ökonomie spielen Gleichstellungen eine wichtige Rolle bei der Analyse des Marktes.
- Die Gleichstellungen von Kindern mit Behinderung werden immer wichtiger.
- In der Mathematik können Gleichstellungen durch verschiedene Methoden gelöst werden.
- Die Gleichstellungen von Alten und Jüngeren sind ein großes Thema in der Gesellschaft.
- Die Politik setzt sich für die Gleichstellungen von Menschen aus verschiedenen Kulturen ein.
- In der Mathematik können lineare und nichtlineare Gleichstellungen untersucht werden.
- Die Gleichstellungen von Frauen im Berufsleben sind ein wichtiger Aspekt des Geschlechterverhältnisses.
- Die Wirtschaftslehre beschäftigt sich mit den Gleichstellungen zwischen Angebot und Nachfrage auf dem Markt.
- In der Politik setzen sich Menschen für die Gleichstellungen von Männern und Frauen ein.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Gleichstellungen
- Chancengleichheit
- Gleichberechtigung
- Geschlechtergleichheit
- Frauenrechte
- Männerrechte
- Sexuelle Gleichstellung
- Gleichbehandlung
- Nichtdiskriminierung
- Inklusion
- Vielfaltspolitik
- Diversitätsmanagement
- Geschlechtergerechtigkeit
- Soziale Gleichheit
- Minderheitenrechte
- Bürgerrechte
- Gleichberechtigung
- Chancengleichheit
- Geschlechtergerechtigkeit
- Frauengleichstellung
- Männlichkeitsgleichstellung
- Soziale Gleichheit
- Verhaltensänderung
- Rollentausch
- Geschlechtersoziologie
- Frauenemanzipation
- Männeremanzipation
- Antidiskriminierung
- Equal Rights (deutsch: gleiche Rechte)
- Soziale Gleichstellung
- Gesellschaftliche Gleichheit
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Gleichstellungen
- Gleichheit
- Egalität
- Parität
- Ausgeglichenheit
- Harmonie
- Balance
- Gleiche Rechte
- Chancengleichheit
- Vergleichbarkeit
- Symmetrie
- Proportion
- Entfaltung
- Förderung der Gleichberechtigung
- Ausglich
- Ähnlichkeit
- Gleichheit
- Ausgewogenheit
- Parität
- Geschlechtergleichstellung
- Chancengleichheit
- Sozialgleichstellung
- Emanzipation
- Geschlechtersozialisation
- Männlich-Frauenbeziehungen
- Frauenrechte
- Gleichberechtigung
- Soziale Ausgewogenheit
- Balance
- Harmonie
- Symmetrie
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Gleichstellungen
🙁 Es wurde kein Antonym für Gleichstellungen gefunden.
Zitate mit Gleichstellungen
🙁 Es wurden keine Zitate mit Gleichstellungen gefunden.
Erklärung für Gleichstellungen
Keine Erklärung für Gleichstellungen gefunden.
Gleichstellungen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gleichstellungen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gleichstellungen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.