Wie schreibt man Gleichheit?
Wie schreibt man Gleichheit?
Wie ist die englische Übersetzung für Gleichheit?
Beispielsätze für Gleichheit?
Anderes Wort für Gleichheit?
Synonym für Gleichheit?
Ähnliche Wörter für Gleichheit?
Antonym / Gegensätzlich für Gleichheit?
Zitate mit Gleichheit?
Erklärung für Gleichheit?
Gleichheit teilen?
Gleichheit {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Gleichheit
🇩🇪 Gleichheit
🇺🇸
Equality
Übersetzung für 'Gleichheit' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Gleichheit.
Gleichheit English translation.
Translation of "Gleichheit" in English.
Scrabble Wert von Gleichheit: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Gleichheit
- Die Arbeitslosigkeit ist ein gesellschaftliches Problem, das einen Abbau von sozialer Ungleichheit erfordert.
- Die Gewerkschaften kämpfen für den Erhalt von Arbeitsplätzen und den Abbau von Lohnungleichheit.
- Im Abendland bestehen immer noch soziale Ungleichheiten und Diskriminierungen.
- Die Studie analysierte die verschiedenen Aspekte des Abhängigkeitsverhältnisses in Bezug auf soziale Ungleichheit.
- Als Abolitionist setzte er sich für die Gleichheit aller Menschen ein.
- Die Abolitionisten sahen in der Bildung eine Schlüsselrolle bei der Überwindung der Ungleichheit.
- Wir teilen den Widerwillen gegen die Armut und die Ungleichheit in der Gesellschaft.
- Die Regierung setzt sich für eine Verminderung von Armut und sozialer Ungleichheit ein, indem sie neue Schul- und Arbeitsplätze schafft.
- Die Regierung hat Maßnahmen angekündigt, um die soziale Ungleichheit durch Abmilderung von Steuern zu verringern.
- Die Bildungssegregation ist ein wichtiger Aspekt in der sozialen Ungleichheit.
- Die Studenten versammelten sich, um die gemeinsame Abstimmungsparole zu skandieren: "Freiheit und Gleichheit".
- Die politische Bewegung für den sozialen Fortschritt rief mit der Abstimmungsparole "Mehr Chancengleichheit" zu einem stärkeren Gemeinschaftsgefühl auf.
- Wir mussten die Abtast-Halte-Schaltung neu konfigurieren, um die Probleme mit der Gerätegleichheit zu beheben.
- Im Buch Exodus gibt es viele Geschichten über den Kampf für Freiheit und Gleichheit.
- Viele Historiker sehen in der Aristokratie einen Ausdruck der sozialen Ungleichheit und der Herrschaft durch wenige.
- In vielen Fällen führt die Homogamie zu einer Vergrößerung der Ungleichheiten in der Gesellschaft.
- Die Äquivalenzklasse von Gleichheit ist die Menge aller Menschen.
- In der Mathematik wird die Einteilung von Objekten in Äquivalenzklassen verwendet, um Ungleichheiten zu erkennen.
- Die Einteilung von Objekten in Äquivalenzklassen wird verwendet, um Ungleichheiten im Bereich der Mengentheorie zu erkennen und zu erforschen.
- In den sozialen Verhältnissen dieser Stadt gibt es viel Ungleichheit.
- Im Ländervergleich zwischen Europa und Afrika betrachtet man es als wichtigste Aufgabe, die Gleichheit der Chancen für Frauen zu stärken; daher wird hier auch speziell auf die Situation der Afrikanerinnen eingegangen.
- Die Afroamerikanerin kämpfte für ihre Rechte und Gleichheit.
- Die Akkumulationstheorie erklärt, wie soziale Ungleichheiten entstehen.
- Durch die Anwendung der Akkumulationstheorie können wir die Auswirkungen sozialer Ungleichheiten auf Gesundheit und Bildung besser verstehen.
- Die Regierung hat einen Handlungsplan zur Lösung der sozialen Ungleichheit vorgestellt.
- Die Regierung hat ein Aktionsprogramm vorgestellt, um die Bildungsungleichheit zu bekämpfen.
- Sie organisierte regelmäßig Protestmärsche als Aktivistin gegen Ungleichheiten.
- Viele Aktivistinnen kämpfen gegen Ungleichheiten und setzen sich für die Stärkung der Gemeinschaften ein.
- Die Klimaaktivistin setzte sich für eine faire Verteilung von Ressourcen ein und kritisierte die Ungleichheit in der Welt.
- Die Fernsehsendung war ein großes Schlaglicht auf die soziale Ungleichheit im Land.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Gleichheit
- Gleichstellung
- Egalität
- Fairness
- Gleiche Rechte
- Chancengleichheit
- Ungleichheit abstellen
- Unparteilichkeit
- Objektivität
- Ebenbürtigkeit
- Parität
- Konvergenz
- Ausgewogenheit
- Harmonie
- Gleichberechtigung
- Sozialgleichheit
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Gleichheit
- Gleichberechtigung
- Egalität
- Ausgeglichenheit
- Fairness
- Unparteilichkeit
- Objektivität
- Neutralität
- Symmetrie
- Parität
- Äquivalenz
- Proportionalität
- Harmonie
- Einigkeit
- Konsens
- Identität
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Gleichheit
🙁 Es wurde kein Antonym für Gleichheit gefunden.
Zitate mit Gleichheit
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Gleichheit" enthalten.
„Das Bedürfnis, die Menschheit zu retten, notfalls auch gegen ihren Willen, ist eine typisch jüdische Eigenschaft. Besonders deutlich trat sie bei einem Rabbinersohn aus Trier hervor, der unter dem Namen Karl Marx bekannt wurde. Er träumte von der Gleichheit aller Menschen, von klassenloser Gesellschaft, von Produktion ohne Ausbeutung und von anderen schönen Dingen, die sich praktisch als undurchführbar erwiesen haben - abgesehen von einigen Ausnahmen in Galiläa und im Negev.“
- Ephraim Kishon, Im neuen Jahr wird alles anders, Ausgewählte Satiren, S.67, Albert Langen - Georg Müller Verlag GmbH, München
Gesellschaft
„Das Dogma von der absoluten Gleichheit der Menschen ist nicht mehr und nicht weniger ein Wahn als irgendein religiöses Dogma.“
- Johannes Scherr, "Aus dem Hörsaal" in "Letzte Gänge"
Gleichheit
„Das Geld ist der wahre Apostel der Gleichheit; wo es aufs Geld ankommt, verlieren alle socialen, politischen, religiösen, nationalen Vorurtheile und Gegensätze ihre Geltung.“
- Rudolf von Jhering, Der Zweck im Recht. Erster Band. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1877. S. 234.
Geld
„Das sind keine wichtigen Politiker, das sind nur Schwule. Wenn die einmal den Knüppel zu schmecken bekommen, werden sie nicht wiederkommen. Der Schwule nämlich ist von der Definition her feige.“
- Wojciech Wierzejski über die Ankündigung von Volker Beck und Claudia Roth zur Gleichheitsparade in Warschau zu erscheinen,
Homosexualit
„Der Edle strebt nach Harmonie, nicht nach Gleichheit. Der Gemeine strebt nach Gleichheit, nicht nach Harmonie.“
- 13,23
Konfuzius
„Der höchste denkbare Grad der Gleichheit, der Communismus, ist, weil er die Unterdrückung aller natürlichen Neigungen voraussetzt, der höchste denkbare Grad der Knechtschaft.“
- Heinrich von Treitschke, Die Freiheit. In: Historische und politische Aufsätze: vornehmlich zur neuesten deutschen Geschichte. 2. Auflage. Leipzig: Hirzel, 1865, S. 616
Gleichheit
„Der höchste denkbare Grad der Gleichheit, der Kommunismus, ist, weil er die Unterdrückung aller natürlichen Neigungen voraussetzt, der höchste denkbare Grad der Knechtschaft.“
- Heinrich von Treitschke, Die Freiheit. In: Historische und politische Aufsätze: vornehmlich zur neuesten deutschen Geschichte. 2. Auflage. Leipzig: Hirzel, 1865, S. 616
Kommunismus
„Die Gerechtigkeit enthält in sich eine unüberwindbare Spannung: Gleichheit ist ihr Wesen, Allgemeinheit ist deshalb ihre Form – und demnach wohnt ihr das Bestreben inne, dem Einzelfall und dem Einzelmenschen in ihrer Einzigartigkeit gerecht zu werden. - Gustav Radbruch, Vorschule der Rechtsphilosophie, 2. Aufl., Göttingen 1959, S. 25“
-
Gerechtigkeit
„Die Nationen unserer Tage vermögen an der Gleichheit der gesellschaftlichen Bedingungen nichts mehr zu ändern; von ihnen aber hängt es nun ab, ob die Gleichheit sie zur Knechtschaft oder zur Freiheit führt, zu Bildung oder Barbarei, zu Wohlstand oder Elend.“
- Alexis de Tocqueville, Über die Demokratie in Amerika, Bd. 2, S. 222, (Fischer TB, 1956)
Gleichheit
„Die Nationen unserer Tagevermögen an der Gleichheit der gesellschaftlichen Bedingungen nichts mehr zu ändern; von ihnen aber hängt es nun ab, ob die Gleichheit sie zur Knechtschaft oder zur Freiheit führt, zu Bildung oder Barbarei, zu Wohlstand oder Elend.“
- Alexis de Tocqueville, Über die Demokratie in Amerika, Bd. 2, S. 222, (Fischer TB, 1956)
Freiheit (a-d)
„Die Theorie von der Gleichheit aller Menschen ist das Todesurteil für echte Freiheit.“
- in einem Gespräch mit Günter Wallraff, veröffentlicht in "Das BILD-Handbuch" von G. Wallraff, S. 89, 1. Auflage erschienen 1981 im Konkret Literatur Verlag
Axel Springer
„Die großartige »Gleichheit vor dem Gesetz« verbietet den Reichen wie den Armen, unter Brücken zu schlafen, auf den Straßen zu betteln oder Brot zu stehlen.“
- Anatole France, »Le lys rouge«, 1894, (deutscher Titel: »Die rote Lilie«)
Gleichheit
„Die soziale Frage ist so alt wie die Frage nach der Gerechtigkeit und Gleichheit unter den Menschen und damit so alt wie menschliches Zusammenleben überhaupt.“
- Das Sozialprinzip. Bielefeld, 1974. ISBN 9783769404012
Karl Albrecht Schachtschneider
„Freiheit in Gleichheit.“
- ''Qu'est-ce que la propriété?, S. 343''
Pierre Joseph Proudhon
„Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit gibt es nur in Verbindung mit der Herrschaft eines Volkes.“
- Quelle: Mausoleum Atatürks (Anıtkabir)
Kemal Atat
„Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit.“
- Losung der Französischen Republik
Gleichheit
„Freiheit, Gleichheit, Eigentum.“
- Losung der Französischen Republik
Freiheit
„Gleichheit ist der beste Prüfstein zur Unterscheidung zwischen einem echten Sozialisten und einer nur treuherzig entrüsteten Seele, die Mitleid mit den Armen hat.“
- George Bernard Shaw, Der Sozialismus und die Natur des Menschen, Suhrkamp, Frankfurt a. Main 1973. S. 140. Übersetzung von Ursula Michels-Wenz
Sozialismus
„Hinter dem honigsüßen, aber offenkundig absurden, Einstehen für Gleichheit, steckt ein rücksichtsloser Trieb sich selbst (die Elite) an die Spitze einer neuen Machthierarchie zu setzen. – The Review of Austrian Economics: Volume 8, Number 1. Kluwer Academic Publishers, Boston/Dordrecht/London 1994, S. 54,“
-
Murray Rothbard
„In seinen privaten Handlungen war er gerecht. Er behandelte Freunde und Fremde, reich und arm, die Starken und die Schwachen mit Gleichheit und wurde von dem einfachen Volk für die Freundlichkeit, mit der er sie empfing und ihre Beschwerden anhörte, geliebt.“
- Life of Mohammed, VIII
Washington Irving
„Jeder Mensch kommt mit einer sehr großen Sehnsucht nach Herrschaft, Reichtum und Vergnügen sowie mit einem starken Hang zum Nichtstun auf die Welt. So möchte jeder das Geld und die Frauen oder Mädchen der anderen haben, mochte er ihr Gebieter sein, sie allen seinen Launen gefügig machen und nichts oder zumindest nur sehr angenehme Dinge tun.“
- Philosophisches Taschenwörterbuch, Artikel "Égalité" (Gleichheit), Sektion II.
Voltaire
„Man hat als einen Einwurf gegen den Grundsatz der Gleichheit angeführt: die Natur selbst, indem sie die Menschen mit verschiedenen Gaben ausstattet, sei die erste Quelle der Ungleichheit. Gewiß! Aber eben weil es die Natur schon von selbst thut, laßt die Natur nur machen und spart eure Gesetze!“
- Aphorismen. Sämtliche Werke 12. Band, Stuttgart: Cotta, 1887, S. 273
Franz Grillparzer
„Sie ist die schönste die wir gesehen haben in Bürgerlicher Gleichheit ein wie das andere gebaut, all aus einem graulichen weichen Sandstein, die Egalität und Reinlichkeit drinne tut einem sehr wohl, besonders da' man fühlt, dass nichts leere Decoration oder Durchschnitt des Despotismus ist, edle Gebäude, die der Stand Bern selbst ausführt, sind groß und kostbar doch haben sie keinen Anschein von Pracht der eins vor dem andern ins Auge würfe.“
- Johann Wolfgang von Goethe, an Charlotte von Stein, 1779
Bern
„Wir haben keine unmittelbare Anschauung für die Gleichzeitigkeit, ebensowenig wie für die Gleichheit zweier Zeiträume. Wenn wir diese Anschauung zu haben glauben, so ist das eine Täuschung...Die Gleichzeitigkeit zweier Ereignisse oder ihre Aufeinanderfolge und die Gleichheit zweier Zeiträume müssen derart definiert werden, daß der Wortlaut der Naturgesetze so einfach als möglich wird.“
- Henri Poincaré, [[:s:Das Maß der Zeit|Das Maß der Zeit]], in: Der Wert der Wissenschaft, B.G.Teubner, Leipzig, S. 43, 1898, Übersetzung: 1906.''
Relativit
„Wo große (Vermögens-)Gleichheit herrscht oder hergestellt ist, gründe man eine Republik, wo hingegen große (Vermögens-)Ungleichheit herrscht, eine Monarchie ... (Discorsi, S.112, zit. nach Horkheimer GS 2 (Frankfurt, Fischer Verlag, 1987), S. 187“
-
Niccol
„[...] unter der majestätischen Gleichheit des Gesetzes, das Reichen wie Armen verbietet, unter Brücken zu schlafen, auf den Straßen zu betteln und Brot zu stehlen.“
- ''Die rote Lilie. Roman. Deutsch von Franziska zu Reventlow. Musarion Verlag München 1919. Siebtes Kapitel. Seite 112.
Anatole France
Erklärung für Gleichheit
Gleichheit (gelegentlich und vor allem im politischen oder philosophischen Kontext frz. Égalité) bedeutet sinngemäß die Übereinstimmung von zwei (oder mehr) Dingen (z. B. Gegenständen, Personen, Sachverhalten) in einem oder mehreren Merkmalen (bei möglicher Verschiedenheit in anderen Merkmalen). Gleichheit bezeichnet das Verhältnis zwischen den verglichenen Gegenständen oder Personen. Gleichheit kann bestehen bezüglich der Qualität, der Quantität oder der Relation. Sie wird durch die Methode des Vergleichs festgestellt.
Bezogen auf den Menschen ist Gleichheit ein allgemeines Gerechtigkeitsideal, das in seiner Entwicklung mehr als zweitausend Jahre zurückreicht. Verfassungsrechtliche Bedeutung erlangte die Gleichheit 1776 in der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten. Gleichheit war neben Freiheit und Brüderlichkeit eines der drei Leitmotive der Französischen Revolution von 1789 (liberté, égalité, fraternité). Es ist ein demokratisches Grundprinzip, dass alle Menschen vor dem Gesetz gleich sind.
Quelle: wikipedia.org
Gleichheit als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gleichheit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gleichheit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.