Wie schreibt man Goldbecherzeit?
Wie schreibt man Goldbecherzeit?
Wie ist die englische Übersetzung für Goldbecherzeit?
Beispielsätze für Goldbecherzeit?
Anderes Wort für Goldbecherzeit?
Synonym für Goldbecherzeit?
Ähnliche Wörter für Goldbecherzeit?
Antonym / Gegensätzlich für Goldbecherzeit?
Zitate mit Goldbecherzeit?
Erklärung für Goldbecherzeit?
Goldbecherzeit teilen?
Goldbecherzeit {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Goldbecherzeit
🇩🇪 Goldbecherzeit
🇺🇸
Gold cup time
Übersetzung für 'Goldbecherzeit' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Goldbecherzeit.
Goldbecherzeit English translation.
Translation of "Goldbecherzeit" in English.
Scrabble Wert von Goldbecherzeit: 17
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Goldbecherzeit
- Die Goldbecherzeit ist eines der interessantesten Perioden in der Geschichte.
- Während der Goldbecherzeit entstanden viele prächtige Kunstwerke und Architekturdenkmäler.
- Im Mittelalter erlebte Europa während der Goldbecherzeit einen kulturellen Höhepunkt.
- Die Goldbecherzeit war eine Zeit des Friedens, die sich von 800 bis 900 n.Chr. erstreckt.
- In der Goldbecherzeit dominierten christliche Könige und Kaiser den Kontinent.
- Während der Goldbecherzeit erlebte Europa eine Blüte der Kunst und Wissenschaft.
- Die Goldbecherzeit war auch die Zeit des Aufbaus zahlreicher Klöster in Europa.
- Im Laufe der Goldbecherzeit entwickelten sich verschiedene Formen von christlicher Kunst.
- Die Goldbecherzeit ist auch eine Periode, in der der Handel zwischen dem Orient und Europa florierte.
- Der Name "Goldene Zeit" oder "Goldbecherzeit" rührt daher, dass das Gold als Metall viel verbreitet war.
- Die Goldbecherzeit schloss sich an die Karolingerzeit an und endete mit der Ottonenzeit.
- Im 10. Jahrhundert kam es in der Goldbecherzeit zu einem kulturellen Aufschwung, der weitreichende Auswirkungen hatte.
- Die Könige und Kaiser während der Goldbecherzeit trugen oft prächtige Gewänder und Rüstungen aus Gold.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Goldbecherzeit
- Blütezeit
- Glanzzeit
- Höhepunkt
- Gipfel
- Klimax
- Erfolgszeit
- Erfolgserlebnisse
- Frühling (im übertragenen Sinne)
- Aufwärtsphase
- Wachstumsphase
- Spitze der Karriere
- Zentralzeitpunkt
- Höhepunkte des Lebens
- Glanzperiode
- Bestzeit
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Goldbecherzeit
- Blutelei (früheste Phase des Frühlings)
- Auflaufzeit (Zeit der Ernte von Kulturpflanzen)
- Ausschalteinheit (Beginn der Trockenzeit, oft anfangs des Sommers)
- Goldener Herbst (Phase des Herbstes, bevor es kalt wird)
- Herbstgold (Phase des Herbstes, als die Bäume ihre Blätter haben)
- Winterantritt (Zeitpunkt, ab dem der Winter beginnt)
- Wechselzeit (Zeitperiode, in der die Jahreszeiten einander ablösen)
- Lenz (Beginn der Frühlingsphase)
- Vorfrühling (Phase vor Beginn des Frühlings)
- Winterruhe (Zeit, in der Pflanzen und Tiere sich zur Erhaltung der Energie zurückhalten)
- Ausklang (Ende einer Saison oder Jahreszeit)
- Spätsommer (Phase des Sommers vor dem Herbst)
- Vorrückzeit (Zeitperiode, in der die Fruchtbarkeit und das Wachstum von Pflanzen zunehmen)
- Vorwintern (Zeitperiode, bevor der Winter wirklich beginnt)
- Umbruch (Zeitpunkt, an dem ein Kalenderjahr in ein anderes übergeht)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Goldbecherzeit
🙁 Es wurde kein Antonym für Goldbecherzeit gefunden.
Zitate mit Goldbecherzeit
🙁 Es wurden keine Zitate mit Goldbecherzeit gefunden.
Erklärung für Goldbecherzeit
Keine Erklärung für Goldbecherzeit gefunden.
Goldbecherzeit als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Goldbecherzeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Goldbecherzeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.