Wie schreibt man Grönlandwal?
Wie schreibt man Grönlandwal?
Wie ist die englische Übersetzung für Grönlandwal?
Beispielsätze für Grönlandwal?
Anderes Wort für Grönlandwal?
Synonym für Grönlandwal?
Ähnliche Wörter für Grönlandwal?
Antonym / Gegensätzlich für Grönlandwal?
Zitate mit Grönlandwal?
Erklärung für Grönlandwal?
Grönlandwal teilen?
Grönlandwal {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Grönlandwal
🇩🇪 Grönlandwal
🇺🇸
Bowhead whale
Übersetzung für 'Grönlandwal' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Grönlandwal.
Grönlandwal English translation.
Translation of "Grönlandwal" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Grönlandwal
- Durch seine riesige Mundöffnung kann der Grönlandwal viel Wasser abschöpfen bei der Nahrungsaufnahme.
- Der Grönlandwal verwendet sein großer Rachenraum, um Nahrung zu abschöpfen bei der Nahrungsaufnahme im Wasser.
- Bei der Jagd versucht der Grönlandwal, seine Beute so schnell wie möglich aus dem Wasser herauszubringen und danach Nahrung zu abschöpfen bei der Nahrungsaufnahme.
- Der Grönlandwal kann viel mehr Fische als andere Walarten abschöpfen bei der Nahrungsaufnahme, da seine Mundhöhle so groß ist.
- Die eigentümliche Form des Rachenraums hilft dem Grönlandwal dabei, Nahrung zu abschöpfen bei der Nahrungsaufnahme im tiefen Wasser.
- Der Grönlandwal schwamm durchs kalte Wasser.
- Die Wissenschaftler beobachteten den Grönlandwal im Meer.
- Der Grönlandwal war eine der größten Tiere in der Arktis.
- Wir sahen einen lebenden Grönlandwal in der Tierwelt.
- Der Grönlandwal wurde von der Sonne angestrahlt.
- Die Touristen kamen, um den lebenden Grönlandwal zu sehen.
- Ich sah im Film ein großes Grönlandwal-Leben.
- Es ist eine Herausforderung, einen lebenden Grönlandwal zu fotografeen.
- Der Grönlandwal war eine wichtige Nahrungsquelle für die Eisbären.
- In der Arktis lebt der gefährdete Grönlandwal weiterhin.
- Die Forscher beobachteten, dass der Grönlandwal ein Sozialtier ist.
- Die Touristen durften den lebenden Grönlandwal von der Nähe sehen.
- Wir besuchten das Aquarium, um einen lebenden Grönlandwal zu sehen.
- Der Grönlandwal kann bis zu 30 Tonnen Wasser pro Minute atmen.
- Im Film sah man einen Grönlandwal, wie er durchs Meer schwamm.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Grönlandwal
- Hier sind einige Synonyme für die Wortgruppe "Grönlandwal"
- Nordwal
- Eiswal
- Grönlander
- Großes Weißwal
- Balaena mysticetus
- Wal
- Eisriesenhai (wird oft fälschlicherweise als Wal bezeichnet)
- Meeresschaumwal (wird auch als Bezeichnung für die Unterart der Grönlandwal verwendet)
- Weißwal (kann auch andere Arten von Walen bezeichnen)
- Bältwal (ist eine alte, veraltete Bezeichnung)
- Eisbär des Meeres (wird oft fälschlicherweise als Wal bezeichnet)
- Drei Meter Wal
- Drei Meter Weißwal (kann auch andere Arten von Walen bezeichnen)
- Kegelrückenschwalger (ist ein wissenschaftlicher Name, wird jedoch selten verwendet)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Grönlandwal
- Eisbär
- Walhai
- Schildpfeffer (Walhai ist auch ein Beiname des Schildpfeffers)
- Flusspferd
- Seekühe
- Schweinswale
- Finwhale
- Blauwal
- Riesenwal
- Grönlandrosse (auch als Muskox bekannt)
- Weitere Beispiele
- Seelöwe
- Meertiere
- Säugetier
- Robbe
- Walrosse
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Grönlandwal
🙁 Es wurde kein Antonym für Grönlandwal gefunden.
Zitate mit Grönlandwal
🙁 Es wurden keine Zitate mit Grönlandwal gefunden.
Erklärung für Grönlandwal
Der Grönlandwal (Balaena mysticetus) ist eine bis 18 Meter lange Art der Glattwale in arktischen Meeren, die über 200 Jahre alt werden kann.
Quelle: wikipedia.org
Grönlandwal als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Grönlandwal hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Grönlandwal" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.