Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Gracht

🇩🇪 Gracht
🇺🇸 Canal

Übersetzung für 'Gracht' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Gracht. Gracht English translation.
Translation of "Gracht" in English.

Scrabble Wert von Gracht: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Gracht

  • Ein paar Baumwollbüschel verstopften den Abfluss der Gracht.
  • Die Gracht in Amsterdam war ein wunderschöner Anblick.
  • Wir gingen spazieren entlang der Gracht und sahen die alten Häuser.
  • Die Gracht war von grünen Pflanzen umgeben, es roch nach Blumen.
  • Auf der Brücke über der Gracht konnte man den ganzen Weg sehen.
  • Wir fuhren mit dem Boot auf der Grachtenfahrt durch Amsterdam.
  • Die Lichter am Abend spiegelten sich in der Gracht wider.
  • Die Gracht war von einem grünen Teppich umgeben, es war wunderschön.
  • Wir saßen auf einer Bank und sahen die Vögel auf der Gracht.
  • Die Gracht floss langsam durch den Park, es war ein idyllischer Anblick.
  • Auf dem Markt entlang der Gracht fand ich schöne Souvenirs.
  • In Amsterdam gibt es viele Kanäle und Grachten.
  • Wir fuhren mit dem Fahrrad um die Gracht herum und sahen die Stadt.
  • Die alte Brücke über der Gracht war ein wunderschönes Denkmal.
  • Auf der Gracht gab es viele Restaurants und Bars, in denen man essen konnte.
  • In den Sommermonaten ist die Gracht von Blumen umgeben, es ist sehr schön.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Gracht

Ähnliche Wörter für Gracht

  • Grachten

Antonym bzw. Gegensätzlich für Gracht

🙁 Es wurde kein Antonym für Gracht gefunden.

Zitate mit Gracht

🙁 Es wurden keine Zitate mit Gracht gefunden.

Erklärung für Gracht

Die Gracht (niederländische Aussprache: ɣrɑχt, Plural: Grachten) ist allgemein der niederländische Begriff für Kanal, Graben oder Wassergraben. Im engeren Sinn werden schmale, künstlich angelegte Wasserwege in Städten der Niederlande und im flämischen Teil Belgiens als Grachten bezeichnet. Am bekanntesten sind die Amsterdamer Grachten, die die gesamte Innenstadt in mehreren Ringen durchziehen und von zahlreichen Brücken überspannt werden. Das Grachtennetz Amsterdams wurde ab 1612 zum bequemen An- und Abtransport von Waren zu den direkt daran errichteten Lager- und Kaufmannshäusern sowie zur Entwässerung und Verteidigung angelegt. Das Netz der befahrbaren Wasserwege Amsterdams hat eine Gesamtlänge von über 80 Kilometern. Dazu zählen die Herengracht, die Keizersgracht und die Prinsengracht. Für Touristen werden Grachtenrundfahrten angeboten. Weitere Städte in den Niederlanden mit Grachten sind Alkmaar, Delft, Den Helder, Dordrecht, Gouda, Groningen, Haarlem, Leeuwarden, Leiden, Utrecht und Zwolle. In den belgischen Städten Brugge, Antwerpen und Gent gibt es ebenfalls Grachten. Ebenso wurden in der deutschen Stadt Friedrichstadt in Schleswig-Holstein, 1621 als Exulantensiedlung von niederländischen Remonstranten gegründet, Grachten angelegt. Im 16. Jahrhundert wurde unter Leitung des Niederländers Hans Vredeman de Vries in der Wolfenbütteler Heinrichstadt ein verzweigtes Grachtensystem gebaut („Klein Venedig“). Im deutsch-niederländisch-belgischen Grenzgebiet werden auch Hohlwege, die durch den Holztransport entstanden sind, als „Gracht“ bezeichnet. Von diesen Grachten existieren im jeweiligen Bereich meist mehrere und der Name Gracht findet sich oft auch in Straßennamen dieses Gebiets. Etymologisch ist Gracht mit Gräfte verbunden, einem aus dem Niederdeutschen ins Hochdeutsche übernommenen Begriff für einen Wassergraben.

Quelle: wikipedia.org

Gracht als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gracht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gracht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Gracht
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Gracht? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Gracht, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Gracht, Verwandte Suchbegriffe zu Gracht oder wie schreibtman Gracht, wie schreibt man Gracht bzw. wie schreibt ma Gracht. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Gracht. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Gracht richtig?, Bedeutung Gracht, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".