Wie schreibt man Grad?
Wie schreibt man Grad?
Wie ist die englische Übersetzung für Grad?
Beispielsätze für Grad?
Anderes Wort für Grad?
Synonym für Grad?
Ähnliche Wörter für Grad?
Antonym / Gegensätzlich für Grad?
Zitate mit Grad?
Erklärung für Grad?
Grad teilen?
Grad {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Grad
🇩🇪 Grad
🇺🇸
Degree
Übersetzung für 'Grad' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Grad.
Grad English translation.
Translation of "Grad" in English.
Scrabble Wert von Grad: 5
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Grad
- Der Abbaugrad des Bergwerks wird regelmäßig überprüft.
- Bei zunehmendem Abbaugrad sinkt die Stabilität der Gesteinsschichten.
- Der Abbaugrad der Kohleflöze ist in diesem Bergwerk besonders hoch.
- Je höher der Abbaugrad, desto intensiver müssen die Sicherheitsvorkehrungen sein.
- Der Abbaugrad beeinflusst die Rentabilität des Bergbaubetriebs.
- Durch den hohen Abbaugrad wurde die Lagerstätte schnell erschöpft.
- Wir haben den Abbaugrad der Marmorvorkommen vor Ort untersucht.
- Der niedrige Abbaugrad führt dazu, dass die Mine nicht mehr rentabel ist.
- Der Abbaugrad spielt eine wichtige Rolle bei der Kostenkalkulation.
- Der Abbaugrad der Vorkommen variiert je nach Standort.
- Durch den hohen Abbaugrad entstehen oft große Halden mit Abraummaterial.
- Der Abbaugrad hat direkte Auswirkungen auf die Umweltbelastung.
- Wir sind bestrebt, den Abbaugrad durch innovative Technologien zu optimieren.
- Der Abbaugrad der Bodenschätze ist ein maßgeblicher Faktor für die Wirtschaftlichkeit der Mine.
- Der Abbaugrad wird mithilfe von geologischen Untersuchungen ermittelt.
- Die Abbeermaschine hat verschiedene Einstellungsmöglichkeiten, um den gewünschten Bruchgrad der Beeren zu erreichen.
- Die Abblasetanks sind mit Füllstandssensoren ausgestattet, um den Füllgrad zu überwachen.
- Die Abbrenntemperatur von Papier liegt bei etwa 451 Grad Celsius.
- Der Grill erreicht eine Abbrenntemperatur von mehr als 500 Grad Celsius.
- Die Verbrennung von Holz erfolgt bei einer Abbrenntemperatur von ungefähr 600 Grad Celsius.
- Bei einer Abbrenntemperatur von über 800 Grad Celsius kommt es zur Zersetzung der chemischen Substanz.
- Die Abdampftemperatur des Wassers beträgt 100 Grad Celsius.
- Die Abdampftemperatur des Öls liegt bei etwa 300 Grad Celsius.
- Die Abdampftemperatur des Benzins liegt über 60 Grad Celsius.
- Die Abdampftemperatur von Quecksilber beträgt etwa 357 Grad Celsius.
- Die Abdampftemperatur von Ethanol liegt bei rund 78 Grad Celsius.
- Die Abdampftemperatur des Schwefels beträgt etwa 444 Grad Celsius.
- Die Abdampftemperatur von Butan liegt bei etwa -0,5 Grad Celsius.
- Die Abdampftemperatur von Ammoniak beträgt ungefähr -33 Grad Celsius.
- Die Abdampftemperatur von Ethylen liegt bei etwa -104 Grad Celsius.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Grad
- Gradus
- Stufe
- Kategorie
- Rang
- Bühne
- Ebene
- Schritt
- Spur
- Linienschnitt
- Maßstab
- Entwicklungsstufe
- Etappe
- Stadium
- Phase
- Drehpunkt
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Grad
- Grade
- Graden
- Grades
- Grads
Antonym bzw. Gegensätzlich für Grad
🙁 Es wurde kein Antonym für Grad gefunden.
Zitate mit Grad
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Grad" enthalten.
„Aber freilich […] diese Zeit, welche das Bild der Sache, die Kopie dem Original, die Vorstellung der Wirklichkeit, den Schein dem Wesen vorzieht […]; denn heilig ist ihr nur die Illusion, profan aber die Wahrheit. Ja die Heiligkeit steigt in ihren Augen in demselben Maße, als die Wahrheit ab- und die Illusion zunimmt, so daß der höchste Grad der Illusion für sie auch der höchste Grad der Heiligkeit ist.“
- Das Wesen des Christentums 1848 S. 23
Ludwig Feuerbach
„Alle Menschen haben die gleichen Leidenschaften, aber sie haben sie nicht alle im gleichen Grade.“
- Friedrich Buchholz, Hermes oder Über die Natur der Gesellschaft mit Blicken in die Zukunft
Leidenschaft
„Alle diese Jugendlichen erwerben einen hohen Grad an Kompetenz auf einem schwierigen Gebiet und weisen intelligentes Verhalten auf, wie auch immer man diesen Begriff definieren will. Und doch muß man zugeben, daß gegenwärtige Methoden der Intelligenzmessung nicht fein genug sind, um die Fähigkeit oder Leistung eines Menschen einzuschätzen, nach den Sternen zu segeln, eine fremde Sprache zu lernen oder mit Hilfe eines Computers Musik zu komponieren.“
- Howard Gardner, über multiple Intelligenz bei Jugendlichen, in: Abschied vom I. Q. - Die Rahmen-Theorie der vielfachen Intelligenzen. Klett-Cotta, Stuttgart 1991, ISBN 3-608-93158-9
Verhalten
„Beherrschung der Triebe durch die moralische Kraft ist Geistesfreiheit, und Würde heißt ihr Ausdruck in der Erscheinung. Auch die Würde hat ihre verschiedenen Abstufungen und wird da, wo sie sich der Anmut und Schönheit nähert, zum Edeln, und wo sie an das Furchtbare grenzt, zur Hoheit. Der höchste Grad der Anmut ist das Bezaubernde, der höchste Grad der Würde ist Majestät.“
- Friedrich Schiller, Über Anmut und Würde, 1793
W
„Bis zu einem gewissen Grade selbstlos sollte man schon aus Selbstsucht sein.“
- ''Marie von Ebner-Eschenbach, Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 66
Selbstsucht
„Denk doch mal nach, Philippe, die machen sicher Druck, damit im Wetterbericht mehr Grad angezeigt werden, sonst würde niemand da hin fahren.“
-
Willkommen bei den Sch'tis
„Der Grad unserer Erregung wächst in umgekehrtem Verhältnis zu unserer Kenntnis der Tatsachen - je weniger wir wissen, desto aufgeregter werden wir.“
- Bertrand Russell, Eroberung des Glücks
Wissen
„Der höchste denkbare Grad der Gleichheit, der Communismus, ist, weil er die Unterdrückung aller natürlichen Neigungen voraussetzt, der höchste denkbare Grad der Knechtschaft.“
- Heinrich von Treitschke, Die Freiheit. In: Historische und politische Aufsätze: vornehmlich zur neuesten deutschen Geschichte. 2. Auflage. Leipzig: Hirzel, 1865, S. 616
Gleichheit
„Der höchste denkbare Grad der Gleichheit, der Kommunismus, ist, weil er die Unterdrückung aller natürlichen Neigungen voraussetzt, der höchste denkbare Grad der Knechtschaft.“
- Heinrich von Treitschke, Die Freiheit. In: Historische und politische Aufsätze: vornehmlich zur neuesten deutschen Geschichte. 2. Auflage. Leipzig: Hirzel, 1865, S. 616
Kommunismus
„Der kälteste Winter meines Lebens war ein Sommer in San Francisco.“
- Gemäß nicht von Mark Twain. Er schreibt vielmehr in "Durch dick und dünn" (Roughing It): "Das Klima von San Francisco ist mild und einzigartig gleichbleibend. Das Thermometer steht das ganze Jahr bei etwa 70 Grad [21 °C]."
Mark Twain
„Die Eigenschaften unserer Nebenmenschen sind uns immer nur ihrer qualitativen Bedeutung nach offenbar; und es ist nie vorzusehen, bis zu welchem Grad irgendeine Eigenschaft unter bestimmten Umständen sich zu entwickeln vermag.“
- Buch der Sprüche und Bedenken
Arthur Schnitzler
„Die Grade der Freimaurerei sind sogar öffentlich gedruckt; was kann eine geheime Gesellschaft wirken, welche so wenig Geheimnis hat, dass ihre ganz innere Verfassung der übrigen Welt bekannt ist?“
- Adam Weishaupt, Pythagoras oder Betrachtungen über die geheime Welt- und Regierungskunst: Von den Absichten der ersten Stifter geheimer Verbindungen
Freimaurerei
„Die Schönheit einer Frau besteht in dem Grad des Verlangens, das sie bei einem Mann auslöst.“
- Italo Svevo (31.)
Zitat des Tages/Archiv 2006
„Die Überzeugung von der großen Wahrheit, es ist ein Gott, wenn sie den höchsten Grad mathematischer Gewißheit haben soll, hat dieses Eigne: daß sie nur durch einen einzigen Weg kann erlangt werden, und gibt dieser Betrachtung den Vorzug, daß die philosophische Bemühung sich bei einem einzigen Beweisgrunde vereinigen müssen, um die Fehler, die in der Ausführung desselben möchten eingelaufen sein, vielmehr zu verbessern, als ihn zu verwerfen, so bald man überzeugt ist, daß keine Wahl unter mehr dergleichen möglich sei.“
- Der einzig mögliche Beweisgrund zu einer Demonstration des Daseins Gottes, dritte Abteilung, A 188
Immanuel Kant
„Eine freiwillige, selbstbewusste Aufrichtigkeit ist nur bei einem sehr hohen Grad von Bildung möglich.“
- Sophie Mereau, Betrachtungen
Bildung
„Eine solche Skizze braucht nicht im höchsten Grade ausgeführt und vollendet zu sein, wenn sie gut gesehen, gedacht und fertig ist, so ist sie für den Liebhaber oft reizender als ein größeres ausgeführtes Werk.“
- Maximen und Reflexionen, 455
Johann Wolfgang von Goethe
„Es gilt dabei nicht, die Eingeborenen zu Europäern zu machen! Das wäre aussichtslos und in der Absicht falsch. Das Ziel kann nur sein, eine bodenständige Kultur höheren Grades heraufzuführen.“
- Wilhelm Solf, über Missionen, aus "Kolonialpolitik - Mein politisches Vermächtnis" (1919)
Kultur
„Es ist unmenschlich, dass die Kirche bestimmt, ab welchem Grad der Querschnittlähmung eine Frau einen Mann nicht mehr lieben darf, ab welchem Grad der Verletzung ein Mann sein Leben einsam zu Ende zu leben gezwungen ist.“
- ''Die katholische Kirche und der 'Penis-Test'. Zur Weigerung eines Bischofs, einen Impotenten kirchlich zu trauen, ''
Uta Ranke-Heinemann
„Es läßt sich nämlich beobachten, daß der Zorn im gewissen Grad auf die Stimme sachlicher Reflexion hinhört, aber sie nicht richtig hört. Es ist wie bei den voreiligen Dienern: noch ehe sie alles gehört haben, was man ihnen sagt, rennen sie davon und bringen dann den Auftrag durcheinander.“
- Nikomachische Ethik, VII, 7
Aristoteles
„Es zeichnet einen gebildeten Geist aus, sich mit jenem Grad an Genauigkeit zufrieden zugeben, den die Natur der Dinge zulässt, und nicht dort Exaktheit zu suchen, wo nur Annäherung möglich ist.“
- Nikomachische Ethik I, Kap.3, 25, 1094b
Aristoteles
„Freude ist nicht allein eine Gemüts-Bewegung, sondern auch eine Pflicht des Christen, Phil 4,4, und unter widrigen Umständen der höchste Grad der Geduld und deren Hauptkraft.“
- Johann Albrecht Bengel, siehe Heino Gaese (Hrsg. und Übersetzer): "Denksprüche. Ein Lesebuch zum Gnomon", A. Francke Verlag, Tübingen und Basel 2004, ISBN 3772080510, Seite 167
Freude
„Grad und Art der Geschlechtlichkeit eines Menschen reicht bis in den letzten Gipfel seines Geistes hinauf.“
- Aph. 75
Friedrich Nietzsche
„Grad zu den frühen Morgenzügen
Kommt man am leichtesten zu spät.“- , Band 4, S. 411
Wilhelm Busch
„Grad zu den frühen Morgenzügen kommt man am leichtesten zu spät.“
- Wilhelm Busch, "Schein und Sein"
P
„Gradaus hab ich stets gesprochen,
Und mir dennoch Bahn gebrochen.
All die Leisetreter mit Glück
Ließ ich hinter mir zurück.“- Gottfried Kinkel, Gedichte: Sprüche
Bahn
„Gradaus hab' ich stets gesprochen,
Und mir dennoch Bahn gebrochen.
All die Leisetreter mit Glück
Ließ ich hinter mir zurück.“- Gottfried Kinkel, Sprüche (33). Aus: Gedichte. 6. Auflage. Stuttgart und Augsburg: Cotta, 1857. S. 301.
Sprechen
„Hiernach wird man verstehen, daß die meisten physikalischen Begriffe, namentlich alle diejenigen, welche die atomistische gebaute Materie betreffen (z. B. die Dichte eines Gases) keine exakten sind im Sinne einer reinen Gesetzesphysik, sondern statistische, mit einem gewissen Grad der Unbestimmtheit behaftete Mittelwerte, und die meisten der geläufigen physikalischen 'Gesetze', namentlich alle, welche die Materie betreffen, nicht als streng gültige Naturgesetze, sondern als statistische Regelmäßigkeiten aufzufassen sind.“
- Philosophie der Mathematik und Naturwissenschaft, München: Oldenbourg Verlag 1927 [= Handbuch der Philosophie, hrsg. von Alfred Baeumler und Manfred Schröter, Teil A], S. 153
Hermann Weyl
„Ich bin der Meinung, dass alles besser gehen würde, wenn man mehr ginge... So wie man im Wagen sitzt, hat man sich sogleich einige Grade von der ursprünglichen Humanität entfernt... Fahren zeigt Ohnmacht, Gehen Kraft.“
- Mein Sommer . Prosaschriften. Mit einer Einleitung von Werner Kraft. Darmstadt: Joseph Melzer, 1974. S. 638
Johann Gottfried Seume
„Ich glaube an das Aufsteigen der Menschen zu immer höheren Graden der Gesittung, nur halte ich es für ein verzweifelt langsames.“
- Einleitung,
Theodor Herzl
„Im Sommer geht's einigermaßen, da hat's um Null Grad, aber im Winter, da wird es kälter und kälter und kälter: Minus Zehn, Zwanzig, Zwanzig, Dreißig, da bleibst du lieber im Bett, denn plötzlich sind es Vierzig. Verstehst du? [...] Ist schließlich der Nooorden!“
-
Willkommen bei den Sch'tis
Erklärung für Grad
Grad (aus lateinisch gradus ‚Schritt‘, ‚Stufe‘) steht für:
akademischer Grad, eine akademische Würde
Dienstgrad, ein militärischer Rang
Grad (Freimaurerei), eine Hierarchiestufe in der Freimaurerei
Grad (Wicca), eine Organisationsstufe im Wicca, oder in einem Coven
9K51 Grad, der GRAU-Index des BM-21, ein Mehrfachraketenwerfersystem der Sowjetunion
Einstufung, z. B. einer Eigenschaft, Qualität, Wirkung (Pharmakologie) oder Krankheit
Maßeinheiten:
die Buchrückenhöhe, siehe Buchformat
Engler-Grad, eine veraltete Einheit zur Viskositätsmessung im Ingenieurwesen
die Filmempfindlichkeit in der Fotografie (°DIN), siehe Filmempfindlichkeit
Grad (Temperatur), war in Deutschland bis Ende 1974 die erlaubte Bezeichnung bei Temperaturdifferenzen
Grad (Winkel), der Grad ist die traditionelle Maßeinheit für den Größenwert eines ebenen Winkels
Grad Barkometer
Grad Baumé, die Dichte, veraltet
Grad Celsius, die Temperatur nach Celsius (°C), die heute allgemein übliche Skala
Grad deutscher Härte, die Wasserhärte (°dH)
Grad Dornic
Grad Fahrenheit, die Temperatur nach Fahrenheit (°F), üblich in Amerika
Grad französischer Härte, die Wasserhärte (°fH)
Grad Kelvin (veraltet), absolute Temperatur, bis 1967 der Einheitenname, das Einheitenzeichen war °K; danach nur noch Kelvin bzw. K
Grad Oechsle, das Mostgewicht, veraltet
Grad Plato, den Stammwürzegehalt von Bier
Grad Réaumur, die Temperatur nach Réaumur (°R), veraltet
Grad Rankine, die Temperatur nach Rankine (°Rankine), veraltet
Grad Stoppani, Einheit der relativen Dichte, veraltet
Grad Thörner
Grad Twaddle, Einheit der relativen Dichte, veraltet
Gradnetz, dient zur eindeutigen Festlegung von Punkten auf einer Rotationsfläche (z. B. Kugel oder Ellipsoid)
Neugrad, veraltete Bezeichnung für eine Hilfsmaßeinheit zur Angabe der Winkelweite ebener Winkel
Schriftgrad, die Schriftgröße gemessen in Punkt
Verwandtschaftsgrad, das Maß der Verwandtschaftsbeziehung zwischen zwei Personen
Mathematik und Physik:
Grad (Polynom), den Exponenten des Leitkoeffizienten eines Polynoms oder einer polynomialen Gleichung
Grad (Graphentheorie), die Anzahl der Nachbarn eines Knotens, auch Valenz
Grad (Varietät), die Anzahl der Schnittpunkte mit Hyperebenen in allgemeiner Lage
Grad (Vektorbündel), eine ganzzahlige Invariante auf einer algebraischen Kurve oder einer höherdimensionalen Varietät, deg V
die Anzahl der Punkte auf einer Geraden bzw. die Anzahl der Geraden durch einen Punkt, siehe Inzidenzstruktur#Grad
die Vektorraumdimension einer Erweiterung, siehe Körpererweiterung – Erweiterungsgrad
die Vektorraumdimension einer linearen Darstellung, siehe Darstellung einer Gruppe
die Anzahl der Basisgrößen eines Größensystems, siehe Physikalische Größe#Größen- und Einheitensysteme
Gradient (Mathematik), ein Operator der Vektoranalysis, grad x oder ∇ x („Nabla“)
Personen:
Aleksander Grad (* 1962), polnischer Politiker
Bogdan Grad (* 1995), österreichischer Mixed-Martial-Arts-Kämpfer
Charles Grad (1842–1890), elsässischer Politiker
Dagmara Grad (* 1990), polnische Fußballspielerin
Geneviève Grad (1944–2024), französische Schauspielerin und Sängerin
Harold Grad (1923–1986), US-amerikanischer Mathematiker und Physiker
Johann Grad (1941–2013), deutscher Bauingenieur
Lucija Grad (* 1983), slowenische Fußballspielerin
Manca Grad (* 1987), slowenische Fußballspielerin
Max Grad (1863–1927), deutsche Schriftstellerin
Familie Grad, Eigentümer der Spedition Transdanubia
Orte:
Grad (Dötlingen), Ortsteil der Gemeinde Dötlingen im Landkreis Oldenburg in Niedersachsen
Grąd (Brojce), deutsch Grandhof, Wohnplatz in der Woiwodschaft Westpommern in Polen
Grad (Goričko), Gemeinde und Ortschaft in Goričko, dem hügeligen Teil der historischen Region Prekmurje in Slowenien
Grad (Grad), Hauptort und Verwaltungssitz der Gemeinde Gradin Goričko in Slowenien
Grad (Cerklje na Gorenjskem), Ort in der Gemeinde Cerklje na Gorenjskem, Region Gorenjska, Slowenien
Grad (Delčevo), Ort in der Opština Delčevo in Nordmazedonien
Grad (Ortsname), häufiger Bestandteil und Wurzel von Siedlungsnamen
-grad steht für:
-grad, das Verhältnis eines vorliegenden Wertes zu einer bestimmten Größe, siehe Größe der Dimension Zahl#Benennung
Siehe auch:
Grąd
Grat
2 Grad
Grath
Krad
Quelle: wikipedia.org
Grad als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Grad hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Grad" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.