Wie schreibt man Maßstab?
Wie schreibt man Maßstab?
Wie ist die englische Übersetzung für Maßstab?
Beispielsätze für Maßstab?
Anderes Wort für Maßstab?
Synonym für Maßstab?
Ähnliche Wörter für Maßstab?
Antonym / Gegensätzlich für Maßstab?
Zitate mit Maßstab?
Erklärung für Maßstab?
Maßstab teilen?
Maßstab {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Maßstab
🇩🇪 Maßstab
🇺🇸
Scale
Übersetzung für 'Maßstab' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Maßstab.
Maßstab English translation.
Translation of "Maßstab" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Maßstab
- Das Modellhaus ist ein maßstabsgetreues Abbild des wirklichen Hauses.
- Die Abbildungsgleichung dient auch zur Bestimmung des Abbildungsmaßstabs.
- Die Newton'sche Linsengleichung kann auch dazu verwendet werden, den Durchmesser eines Abbildungsmaßstabs zu bestimmen.
- Der Abbildungsmaßstab der Landkarte beträgt 1:50.000, das bedeutet, dass ein Zentimeter auf der Karte 50.000 Zentimeter in der Realität entspricht.
- Um den Abbildungsmaßstab des Modells zu bestimmen, müssen wir die Größe des Modells durch die Größe des Originals teilen.
- In technischen Zeichnungen wird der Abbildungsmaßstab oft verwendet, um die 3D-Proportionen auf einem 2D-Plan darzustellen.
- Der Fotograf wählte einen Abbildungsmaßstab von 1:1, um die Details der Blumen in seinen Makroaufnahmen festzuhalten.
- Bei einem Abbildungsmaßstab von 1:10 sieht das Miniaturmodell eines Hauses genauso aus wie das Original, nur zehnmal kleiner.
- Der Architekt verwendete einen Abbildungsmaßstab von 1:100, um den Grundriss des Gebäudes auf Papier zu zeichnen.
- Bei einer Vergrößerung des Abbildungsmaßstabs von 1:200 werden alle Details des Gebäudemodells deutlicher erkennbar.
- Im Kartenlesen lernt man, den Abbildungsmaßstab zu verstehen, um Entfernungen und Größenverhältnisse richtig einzuschätzen.
- Bei der Darstellung des Sonnensystems auf einem Poster verwendete der Grafikdesigner einen Abbildungsmaßstab, um die relativen Größen der Planeten darzustellen.
- Für eine detaillierte topografische Karte verwenden Vermesser oft einen Abbildungsmaßstab von 1:25.000.
- Das archäologische Modell des alten Dorfes wurde mit einem Abbildungsmaßstab von 1:50 gebaut, um den Besuchern einen realistischen Eindruck zu vermitteln.
- Die Maßstabsfigur auf der Landkarte ermöglicht es dem Leser, den Abbildungsmaßstab schnell zu erkennen und die tatsächliche Größe der Objekte abzuschätzen.
- In der Architekturplanung ist es wichtig, den richtigen Abbildungsmaßstab zu wählen, um die Proportionen des Gebäudes realistisch darzustellen.
- Beim Modellbau ist der Abbildungsmaßstab besonders wichtig, um sicherzustellen, dass alle Teile im richtigen Verhältnis zueinander stehen.
- Mit einem Bildschirmauszug kann man die Größe des Bildes beeinflussen, um es zu einer bestimmten Maßstäblichkeit anpassen.
- Ein Kilo von irgendeinem Gewichtsmaßstab hat das gleiche Gewicht wie ein entsprechender Maßstab und ist somit sein Äquivalent.
- Das Äquivalent eines Maßstabes ist eine andere Größe mit gleichem Wert.
- Die Satellitenmission erforscht die Maßstabhöhe der Oberfläche des Mars.
- Der Flug simulator zeigt eine präzise Abbildung der Maßstabhöhe der Gebäude in der virtuellen Stadt.
- Um ein genaues Bild vom Aufprall eines Piloten zu erhalten, müssen wir die Maßstabhöhe der Landezone berücksichtigen.
- Die Mission zum Mond benötigt detaillierte Daten über die Maßstabhöhe des Mondkraters.
- Die Höhenmessung an Bord der Drohne ist entscheidend für eine korrekte Darstellung der Maßstabhöhe eines Gebäudes.
- Bei einem Startvorbereitungstraining ist die Kenntnis der Maßstabhöhe einer Landebahn von wesentlicher Bedeutung.
- Die Satellitenbildanalyse nutzt Informationen über die Maßstabhöhe von Häusern, um zu erkennen, ob sie betroffen sind.
- In der Luftfahrt wird eine genaue Abstimmung auf den richtigen Maßstab und die korrekte Maßstabhöhe gefordert.
- Um das Gefahrpotenzial für einen Piloten besser einzuschätzen, müssen wir uns die Maßstabhöhe der Hindernisse in einer unübersichtlichen Umgebung ansehen.
- Bei einem Flugzeug-Tracking-Dienst ist die richtige Ermittlung der Maßstabhöhe wichtig.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Maßstab
- Standard
- Norm
- Vorlage
- Muster
- Abgrenzung
- Definition
- Maß
- Grad
- Entwicklungsgrad
- Messkriterium
- Kriterium
- Bewertungskriterium
- Leitlinie
- Richtschnur
- Referenz
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Maßstab
- Muster
- Norm
- Kriterium
- Standard
- Referenzpunkt
- Leitfaden
- Richtlinie
- Vorgabe
- Regel
- Benchmark
- Prüfstein
- Messlatte
- Zielsetzung
- Führungszeichen
- Bezugspunkt
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Maßstab
🙁 Es wurde kein Antonym für Maßstab gefunden.
Zitate mit Maßstab
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Maßstab" enthalten.
„Allah ist es, Der das Buch mit der Wahrheit herabgesandt hat und als Maßstab.“
- ''''
Koran
„Der Maßstab der CDU ist und bleibt das christliche Menschenbild. Das ist auch Absage an jedwede Ideologie; Angela Merkel, auf der Wertekonferenz der CDU, 20. Februar 2006,“
-
CDU
„Der Mensch ist der einzige unter den Primaten, der die Tötung seiner Artgenossen planvoll, in größerem Maßstab und enthusiastisch betreibt. Der Krieg gehört zu seinen wichtigsten Erfindungen.“
- Hans Magnus Enzensberger, Aussichten auf den Bürgerkrieg, Frankfurt am Main, 2000, ISBN 3518407694
T
„Der Mensch ist der einzige unter den Primaten, der die Tötung seiner Artgenossen, planvoll, in größerem Maßstab und enthusiastisch betreibt. Der Krieg gehört zu seinen wichtigsten Erfindungen.“
- Hans Magnus Enzensberger, Aussichten auf den Bürgerkrieg, 1996
Krieg
„Die Astrophysik hat unsere Weltanschauung im großartigsten Maßstabe erweitert, indem sie uns im unendlichen Weltraum Millionen von kreisenden Weltkörpern nachgewisen hat, größer als unsere Erde, und gleich dieser in beständiger Umbildung begriffen, in einem ewigen Wechsel von Werden und Vergehen.“
- Die Welträthsel, I. Anthropologischer Theil: 1. Stellung der Welträthsel, Fortschritte der Natur-Erkenntniß,
Ernst Haeckel
„Die CSU und ihre Führung muss den Stolz der Bayern verkörpern. Das ist der entscheidende Maßstab.“
- Edmund Stoiber, Stuttgarter Nachrichten Nr. 109/2008 vom 10. Mai 2008, S. 4
Ma
„Die Natur hat die Menschheit unter die Herrschaft zweier souveräner Gebieter – Leid und Freude – gestellt. Es ist an ihnen aufzuzeigen, was wir tun sollen, wie auch zu bestimmen, was wir tun werden. Sowohl der Maßstab für Richtig und Falsch als auch die Kette der Ursachen und Wirkungen sind an ihrem Thron festgemacht.“
- ''Jeremy Bentham, in Otfried Höffe. Einführung in die utilitaristische Ethik: Klassische und zeitgenössische Texte. 2., überarbeitete Auflage. Tübingen: Francke, 1992. ISBN 3-7720-1690-1, p. 55
Jeremy Bentham
„Eines Menschen Vergangenheit ist das, was er ist. Sie ist der einzige Maßstab, an dem er gemessen werden sollte.“
- Ein idealer Gatte, 1. Akt / Lady Chiltern
Oscar Wilde
„Es ziemt dem Untertanen, seinem Könige und Landesherrn schuldigen Gehorsam zu leisten und sich bei Befolgung der an ihn ergehenden Befehle mit der Verantwortlichkeit zu beruhigen, welche die von Gott eingesetzte Obrigkeit dafür übernimmt; aber es ziemt ihm nicht, die Handlungen des Staatsoberhauptes an den Maßstab seiner beschränkten Einsicht anzulegen und sich in dünkelhaftem Übermute ein öffentliches Urteil über die Rechtmäßigkeit derselben anzumaßen.“
- Antwort vom 15. Januar 1838 auf eine Zustimmungsadresse von an . Albrecht gehört zu den , die 1837 gegen die Aufhebung der Verfassung im Königreich Hannover protestierten. Zitiert nach Eberhard Urban et. al. (Hrsg.): Der neue Büchmann. Geflügelte Worte. Bassermann : München 2007, Seite 485. s.a. Georg Büchmann, Der Zitatenschatz des deutschen Volkes. 23. Auflage, Berlin 1907. S. 540.
Gustav von Rochow
„Ich hoffe …, daß man die beiden folgenden Punkte leicht klären würde: 1) Daß ich niemals eine Lehre als meine persönliche Meinung vorbringe, die sich gegen die Artikel des Glaubensbekenntnisses der reformierten Kirche richtet, in der ich geboren bin und zu der ich mich bekenne. 2) Daß ich, wenn ich als Historiker berichte, … unsere Vernunft, schwach wie sie ist, nicht die Regel oder der Maßstab unseres Glaubens sein darf.“
- Historisches und kritisches Wörterbuch : eine Auswahl / Pierre Bayle ; übers. und hrsg. von Günter Gawlick und Lothar Kreimendahl. - Lizenzausg. - [Darmstadt] : Wiss. Buchges., 2003; IV. allg. Vorbemerkung zu den Klarstellungn, S.569.
Pierre Bayle
„Ich sehe mich zuweilen umgeben von einer greulich phrasenhaften Gestalt - ich möchte sie ein Kompendium eines Menschen nennen - einen kurzen Inbegriff - einen beliebig langen dünnen Mann, den jedoch die Natur gleichsam bei jedem Fortschritt aufgehalten hat […] und jede Rede beginnt er mit einem vielversprechenden Vordersatz, so dass man in der Hoffnung bereits einen ungeheuren Maßstab anlegt, aber siehe, es kommt zu nichts.“
- Pap.II A 609
S
„Jede Arbeit ist eine philosophische Tat. Wenn die Menschen lernen, schöpferische Arbeit und das, woraus sie entspringt, als Maßstab ihrer moralischen Werte zu betrachten, dann werden sie jenen Zustand der Vollkommenheit erreichen, den sie verloren haben, als sie ihr Geburtsrecht verrieten…“
- Kap. A GLEICH A, I. Atlantis, S. 822
Ayn Rand
„Jeder intelligente Katholik ist im Inneren irgendwie auch Protestant. Die Nachfolgeorganisation der Inquisition, die Glaubenskongregation unter Kardinal Ratzinger, kann ja wohl nicht der Maßstab des Glaubens sein.“
- im Interview mit der , 22. Dezember 2003
Heiner Gei
„Kein Glaubenbekenntnis muß aufgrund seiner «göttlichen» Beschaffenheit akzeptiert werden. Religionen sollten angezweifelt werden. Kein moralisches Dogma darf als selbstverständlich hingenommen, kein Maßstab als göttlich angesehen werden. Keine Moralvorstellungen sind von Natur aus heilig.“
- Anton Szandor LaVey, Die Satanische Bibel, Second Sight Books, 1999 Berlin, ISBN 3-00-004343-8, S. 34
Moral
„Man sollte stets erwägen, dass eine Beleidigung nicht nach dem Maßstab dessen, der sie zufügt, beurteilt werden darf, sondern nach der Empfindung dessen, der sie empfängt.“
- The Spectator
Joseph Addison
„Meine Liebe zu Bach ließ mich Musiker werden. Alles was mich interessierte, war von ihm geprägt. ... Es ist kaum vorstellbar, dass der größte Musiker der Geschichte, dessen Werk uns noch heute magnetisch anzieht und der Maßstab der musikalischen Kunst der letzten zwei Jahrhunderte ist, mit seiner Musik keine Wirkung erzielte, bei Musikern und Publikum seiner Zeit. ... Bach war der größte Nonkonformist der Musikgeschichte.“
- Glenn Gould, "Jenseits der Zeit", Film von Bruno Monsaingeon, arte, 13. Mai 2005
Johann Sebastian Bach
„Nichts Unvollendetes kann für etwas Maßstab sein.“
- Der Staat (Politeia)
Platon
„Niveau ist kein absoluter Maßstab. Das erkennt man auch sehr leicht daran, dass man nur selten Menschen trifft, die sich für Tiefniveauler halten. Es ist übrigens so: Je blöder eine Sendung, desto gescheiter die Zuschauer.“
- Helmut Thoma, auf die Frage, ob es dem Fernsehen an Niveau fehle, Stern Nr. 44/2008 vom 23. Oktober 2008, S. 194
Zuschauer
„Nun geht es aber auf die Dauer nicht an, dass man alles, was einem widerfährt, mit dem strengen Maßstab Kaiser Karls heimzahlt.“
- Gottfried von Straßburg, Tristan
Rache
„Nur Spießer messen eine Persönlichkeit am profanen Maßstab der Produktion.“
- Feder, Pinsel und Gift
Oscar Wilde
„Unsere Empfindung ist sicherlich nicht der Maßstab für die Schönheit des unübersehbares Plans der Natur.“
- Aphorismen – Essays – Briefe, Dieterich’sche Verlagsbuchhandlung zu Leipzig (1965), Seite 119
Georg Christoph Lichtenberg
„Warum soll ich mich zum Sklaven von Terminen machen, wenn ich meine Selbständigkeit voll genießen und meine Rede überall hinlenken kann, wie es mir gefällt, nicht dem Urteil geringschätziger Zuhörer unterworfen, sondern als mein eigener Maßstab? - Synesios von Kyrene, Dion Chrysostomos (orig. griechisch, 403 entstanden), übersetzt von Kurt Treu, Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt 1959, Akademie Verlag Berlin, S. 41“
-
Urteil
„Wenn Sie wissen wollen, was der Guillotine kurz vorausgeht, dann halten Sie Ausschau nach dem offensichtlichsten aller Symptome: dem Extremismus. […] Legt man also den Maßstab des Extremismus an, ergibt sich im Effekt die Schlußfolgerung, daß wahrscheinlich das menschliche Geschlecht insgesamt nicht lange überdauern kann.“
- John Kilian Houston Brunner, Morgenwelt (orig. "Stand On Zanzibar"), Deutsche Übersetzung von Horst Pukallus, München 1980, ISBN 3-453-30653-8, S. 195/197)
Ma
„Über Alexander habe ich noch kein rechtes Urtheil; ich fürchte aber, trotz aller seiner Talente und seiner rastlosen Thätigkeit wird er in seiner Wissenschaft nie etwas Großen leisten. ... Er ist der nackte, schneidende Verstand, der die Natur, die immer unfaßlich und in allen ihren Punkten ehrwürdig und gründlich ist, schamlos ausgemessen haben will und mit einer Frechheit, die ich nicht begreife, seine Formeln, die oft nur leere Worte und immer nur enge Begriffe sind, zu ihrem Maßstabe macht… Er hat keine Einbildungskraft, und so fehlt ihm nach meinem Urteil das notwendigste Vermögen zu seiner Wissenschaft, denn die Natur muß angeschaut und empfunden werden in ihren einzelnsten Erscheinungen wie in ihren höchsten Gesetzen. ... Alexander imponiert sehr vielen und gewinnt im Vergleich mit seinem Bruder meistens, weil er ein Maul hat und sich geltend machen kann. “ - ''Friedrich Schiller, Brief vom 6. Aug. 1797 an -“
-
Alexander von Humboldt
Erklärung für Maßstab
Maßstab (von spätmittelhochdeutsch mazstab) bezeichnet:
Maßstab (Verhältnis), Größenverhältnis einer Darstellung zur Realität
Maßstab (Kartografie), Abbildungsverkleinerung
Maßstabsleiste, Kennzeichnung oder Skala am Rand einer Karte oder eines Planes
Abbildungsmaßstab in einem optischen Gerät
Lineal, Gerät zum Messen oder Abtragen von Längen
Normal, präziser Vergleichsgegenstand zur Kalibrierung in der Messtechnik
Maßstabsebene, Betrachtungsgröße in der Geographie
im übertragenen Sinne:
Richtlinie, allgemein akzeptierte Anweisung
Soziale Norm, moralischer oder sittlicher Anspruch
Standard, Regel oder Norm
Siehe auch:
Maßstäbe der Modelleisenbahn
maßstäbe, Wissenschaftsmagazin der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt
Quelle: wikipedia.org
Maßstab als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Maßstab hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Maßstab" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.