Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Grippewelle

🇩🇪 Grippewelle
🇺🇸 Flu epidemic

Übersetzung für 'Grippewelle' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Grippewelle. Grippewelle English translation.
Translation of "Grippewelle" in English.

Scrabble Wert von Grippewelle: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Grippewelle

  • Die Abendnachrichten warnten vor einer bevorstehenden Grippewelle.
  • Der Ausbruch der Grippewelle führte zu einem Aufruf an alle Bürger, sich zu impfen.
  • Die Stadt erlebte eine schwere Grippewelle im Winter, die viele Menschen krank machte.
  • Der Arzt warnte vor einer bevorstehenden Grippewelle und empfahl, sich impfen zu lassen.
  • Die Grippewelle verlangsamte den Verkehr in der Stadt, da viele Menschen aufgrund ihrer Krankheit nicht arbeiten konnten.
  • Die Gesundheitsbehörde gab bekannt, dass eine neue Grippewelle aus Europa eingeflogen war.
  • Viele Eltern mussten ihre Kinder im Alter von sechs Monaten impfen lassen, um sie vor einer Grippewelle zu schützen.
  • Die Grippewelle führte zu einem enormen Anstieg der Patientenzahlen in den Krankenhäusern.
  • Die Ärzte arbeiteten Tag und Nacht, um die Ausbreitung der Grippewelle einzudämmen.
  • Der Regentropf gefror aufgrund der kühlen Temperaturen während einer Grippewelle.
  • Die Wissenschaftler entdeckten, dass ein Virus die Grund für die aktuelle Grippewelle war.
  • Viele Menschen verbrachten mehr Zeit zu Hause, da ihre Arbeit oder Schule aufgrund der Grippewelle geschlossen wurde.
  • Der Medikamentenhersteller produzierte zusätzliche Menge von Grippe-Medikamenten, um die Grippewelle zu bekämpfen.
  • Die Universität schloss sich aufgrund einer Grippewelle für eine Woche, um den Studenten zu helfen.
  • Einige Menschen bevorzugten das Arbeiten vom Homeoffice während der Grippewelle, um andere krankheitsträchtig zu werden.
  • Die Grippewelle führte zu einem Anstieg des Medikamentenkonsums in ganz Deutschland.
  • Nach einer schwierigen Woche war die Grippewelle endlich vorbei und alles ging wieder normal weiter.
  • Die Stadt erlebte eine schwere Zeit der Grippewelle im letzten Winter.
  • Wir sollten uns während der Zeit der Grippewelle besonders um unsere Gesundheit kümmern.
  • Während der Zeit der Grippewelle ist es ratsam, auf öffentliche Verkehrsmittel zu verzichten.
  • Die Regierung hat Maßnahmen ergriffen, um die Ausbreitung während der Zeit der Grippewelle einzudämmen.
  • Wir waren sehr besorgt wegen des Krankenhausaufenthalts während der Zeit der Grippewelle.
  • Der Markt war leer, weil viele Geschäfte während der Zeit der Grippewelle geschlossen hatten.
  • Die Schulen haben während der Zeit der Grippewelle geschlossen worden, um die Ausbreitung zu verhindern.
  • Wir sollten uns auf unsere Gesundheit konzentrieren und nicht nach außen schauen, während der Zeit der Grippewelle.
  • Während der Zeit der Grippewelle ist es ratsam, nur essentielle Einkäufe zu tätigen.
  • Die Apotheken waren überlastet, weil viele Menschen während der Zeit der Grippewelle Medikamente suchten.
  • Der Winter war sehr kalt und nass, was sich auf die Ausbreitung während der Zeit der Grippewelle auswirkte.
  • Wir mussten uns anstrengen, um unsere Arbeit aufrechtzuerhalten, trotz der schwierigen Zeit der Grippewelle.
  • Die Regierung hat während der Zeit der Grippewelle eine Impf-Kampagne gestartet, um die Bevölkerung zu schützen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Grippewelle

  • Grippeepidemie
  • Influenzapandemie
  • Erkältungswelle
  • Infektionsepidemie
  • Pandemie
  • Massenerkrankungsfall
  • Seuche
  • Epidemische Erkrankung
  • Gesundheitsnotstand
  • Grippepandemie
  • Epidemisches Auftreten
  • Verbreitung einer Infektionskrankheit
  • Pandemischer Ausbruch
  • Massenhysterie (in diesem Kontext nicht immer genau, aber manchmal verwendet)
  • Epidemische Krise

Ähnliche Wörter für Grippewelle

  • Grippeepidemie
  • Influenzapandemie
  • Atemwegserkrankungswelle
  • Pandemie
  • Epidemie
  • Krankheitswelle
  • Seuchenwelle
  • Infektionsgewitter
  • Ausbruch
  • Gesundheitssorgenwelle
  • SARS-CoV-2-Pandemie (als Beispiel für eine aktuelle Grippewelle)
  • Viruspandemie
  • Infektionsepidemie
  • Krankheitsausbreitungswelle
  • Masseninfektionsgefahr

Antonym bzw. Gegensätzlich für Grippewelle

🙁 Es wurde kein Antonym für Grippewelle gefunden.

Zitate mit Grippewelle

🙁 Es wurden keine Zitate mit Grippewelle gefunden.

Erklärung für Grippewelle

Die Influenza (italienisch für „Einfluss“), auch (echte) Grippe oder Virusgrippe genannt, ist eine durch Viren der Familie Orthomyxoviridae und dabei überwiegend von den Gattungen Influenzavirus A oder B ausgelöste fieberhafte Infektionskrankheit bei Menschen. Die Grippe tritt meist epidemisch und unter Beteiligung der Atemwege auf. Von der Influenza ist die wegen teilweiser Symptomähnlichkeit verständliche umgangssprachliche Bezeichnung Grippaler Infekt für eine Erkältung klar abzugrenzen, da nach den Erkenntnissen der modernen Medizin die eine Erkältung verursachenden Viren zweifelsfrei keine Grippeviren sind. In der Tiermedizin werden durch Influenzaviren hervorgerufene Erkrankungen ebenfalls als Influenza bezeichnet und nach der betroffenen Tierart benannt (Aviäre Influenza, Pferdeinfluenza, Schweineinfluenza). Diese Erkrankungen können ebenfalls auf den Menschen übergehen und sind damit Zoonosen.

Quelle: wikipedia.org

Grippewelle als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Grippewelle hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Grippewelle" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Grippewelle
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Grippewelle? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Grippewelle, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Grippewelle, Verwandte Suchbegriffe zu Grippewelle oder wie schreibtman Grippewelle, wie schreibt man Grippewelle bzw. wie schreibt ma Grippewelle. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Grippewelle. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Grippewelle richtig?, Bedeutung Grippewelle, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".