Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Guru

🇩🇪 Guru
🇺🇸 Guru

Übersetzung für 'Guru' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Guru. Guru English translation.
Translation of "Guru" in English.

Scrabble Wert von Guru: 5

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Guru

  • In den Tropen wird die Frucht der Graviola auch als "Gurupa" bezeichnet.
  • Mein Börsenguru hat mir einen erfolgreichen Börseauftrag gezeigt.
  • Die Kängurus haben eine besondere Art von Bogenhaaren, um sich schnell bewegen zu können.
  • Der berühmte Gartenguru hat sich auf die Kultivierung von Chamäleonpflanzen spezialisiert.
  • Der Diabetes-Guru half mir bei der Kontrolle meiner Zuckerkrankheit.
  • Der Survival-Guru demonstrierte, wie man ein Dichtemesser zum Schneiden von Holz verwendet.
  • Ich hatte die Fehlfarbe nicht, also musste ich zum Farbenguru, um sie zu holen.
  • Der Guru vollzog die Fußwaschung, um seine Schüler zu segnen.
  • Als Gartenguru hat sich unser Gartenliebhaber eine umfangreiche Sammlung von Pflanzen angelegt.
  • Der Guru unterrichtete seine Schüler über die Bedeutung einer asketischen Lebensweise und der damit verbundenen Askese.
  • Der Kletterguru, eine Art Bergsteiger, ist oft ein autodidakter Profi in diesem Feld.
  • Im Laden gibt es verschiedene Arten von Leder, wie z.B. Kalbsleder oder Känguruleder.
  • Das Känguru trug einen großen Beutel voller Früchte auf seinem Rücken.
  • Die Mutter des Kängurus schnallte den Beutel um ihre Hüfte und begann zu laufen.
  • Nach einer langen Nacht suchte das Känguru in seinem Beutel nach etwas zum Frühstück.
  • Die Jungen des Kängurus schliefen friedlich im Sicherheit beutel ihrer Mutter.
  • Der Beutel der Känguru-Mutter war vollgestopft mit frischen Blättern für das Mittagessen.
  • Das Baby des Kängurus war in seinem Beutel sicher und warm.
  • Das Känguru trug einen leichten Beutel mit nur wenigen Dingen auf seiner Schulter.
  • Das Känguru hatte einen großen, weichen Beutel an seinem Rücken.
  • Die Mutter des Känguruskittens trug immer ihren Jungen in einem sicheren Beutel.
  • Der Beutel des Kängurus war gefüllt mit Blättern und Zweigen für die Schlafstelle.
  • Das Känguru hatte seinen Beutel so angelegt, dass seine Jungen nicht herausfielen.
  • Die kleinen Kängurukinder saßen in ihren Mütterbeuteln und sahen aus dem Fenster.
  • Der Beutel eines Kängurus ist einzigartig und hilft ihm bei der Fortpflanzung.
  • Das Känguru trug seinen Beutel immer schräg, um eine gute Sicht zu haben.
  • Die Mutter des Känguruskittens war so stolz auf ihren neuen Beutel.
  • Der Beutel eines Kängurus ist ein perfekter Schutz für das Jungtier.
  • Das Känguru legte seinen Beutel sorgfältig um seine Jungen herum an.
  • Die Mutter des Känguruskittens half ihrem kleinen Nachwuchs beim Aussteigen aus dem Beutel.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Guru

Ähnliche Wörter für Guru

Antonym bzw. Gegensätzlich für Guru

🙁 Es wurde kein Antonym für Guru gefunden.

Zitate mit Guru

🙁 Es wurden keine Zitate mit Guru gefunden.

Erklärung für Guru

Guru (Sanskrit, m., गुरु, guru, deutsch „schwer, gewichtig“) ist ein Ehrentitel für einen spirituellen Lehrer im Hinduismus, im Sikhismus und im tantrischen Buddhismus. Das beruht auf dem philosophischen Verständnis von der Bedeutung des Wissens im Hinduismus. Der Lehrer sei für den Schüler unentbehrlich für die Suche nach Wissen und den Weg zur Erlösung. Bis heute hat der Titel in Indien und unter den Anhängern der genannten Glaubensrichtungen seinen hohen Wert behalten. Im Tibetischen wird der Titel analog mit „hoch“ (transliteriert: Blama, gesprochen „Lama“) wiedergegeben. In der indonesischen und singhalesischen Sprache heißt Guru heute „Lehrer“. Neben den rein spirituellen Führern bezeichnet man auch jene als Guru, die Künste wie Gesang, Tanz usw. unterrichten, da diesen noch heute sehr starke religiöse Bedeutung zukommt. Im zeitgenössischen westlichen Sprachgebrauch wird die Bezeichnung „Guru“ oftmals auch für Fachleute mit überdurchschnittlichem Wissen, langer Erfahrung und gegebenenfalls charismatischer Ausstrahlung verwendet. Allerdings kann der Begriff auch mit pejorativ abwertender oder spöttischer Bedeutung für Menschen verwendet werden, die durch religiöse oder philosophische Aussagen Anhänger um sich scharen.

Quelle: wikipedia.org

Guru als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Guru hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Guru" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Guru
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Guru? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Guru, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Guru, Verwandte Suchbegriffe zu Guru oder wie schreibtman Guru, wie schreibt man Guru bzw. wie schreibt ma Guru. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Guru. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Guru richtig?, Bedeutung Guru, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".