Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Härtung

🇩🇪 Härtung
🇺🇸 Hardening

Übersetzung für 'Härtung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Härtung. Härtung English translation.
Translation of "Härtung" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Härtung

  • Die Bauarbeiter überwachten täglich den Fortschritt der Aushärtung auf dem Abbindeplatz.
  • Die Bauarbeiter kontrollierten regelmäßig die Temperatur auf dem Abbindeplatz, um eine optimale Aushärtung zu gewährleisten.
  • Der Abbinderegulator sorgt für eine gleichmäßige Aushärtung des Mauerwerks.
  • Bei einer zu niedrigen Abbindetemperatur kann es zu einer verlangsamten Aushärtung des Zements kommen.
  • Die Abbindewärme bei der Aushärtung von Mörtel bewirkt eine Verfestigung.
  • Die Abbindewärme des Bindemittels ermöglicht eine schnelle Durchhärtung von Beschichtungen.
  • Die Eigenschaften von Kunststoffen werden durch die Abbindewärme während der Aushärtung beeinflusst.
  • Bei der Aushärtung von Kunstharzen entsteht Abbindewärme.
  • Die Abhärtung der Pflanze braucht einige Wochen.
  • Der Trainer half seinem Spieler bei der Abhärtung für den Wettkampf.
  • Durch Regelmäßigkeit und Disziplin wird die Abhärtung erreicht.
  • Sie trug viel Wert auf die Abhärtung ihrer Leberkrankheit.
  • Die Klimabedingungen sind für die Abhärtung der Pflanze optimal.
  • Die Abhärtung in der Natur kann durch extreme Temperaturen gestört werden.
  • Die Regelmäßigkeit von Sporttraining fördert die Abhärtung und Fitness.
  • Das Wetter war ideal für die Abhärtung meiner Körperkräfte.
  • Der Athlet musste viel Zeit in die Abhärtung investieren, bevor der Wettkampf stattfindet.
  • Durch langjährige Erfahrung und Geduld wird die Abhärtung erreicht.
  • Die Abhärtung kann auch durch gesunde Ernährung erreicht werden.
  • Die Extrembedingungen in der Wüste fördern die Abhärtung von Tieren.
  • Der Trainer hat ein Trainingsprogramm erstellt, um seine Spieler bei der Abhärtung zu unterstützen.
  • Durch medizinische Behandlung kann die Abhärtung bestimmter Krankheiten erreicht werden.
  • Die Abhärtung von Menschen im Ausland hängt oft von ihrer geografischen Umgebung ab.
  • Der Zahnarzt verwendet die Bohrmaschine häufig für Röntgenuntersuchungen und Zahnhärtungsbehandlungen.
  • Mit der Bohrmaschine können auch Zahnhärtungsbehandlungen durchgeführt werden, um sensible Zähne zu stärken.
  • Die neue Maschine ermöglicht eine enorme Einschätzung der Einsatzhärtungstiefe.
  • Der Bericht befasste sich mit der Analyse von Daten zur Einsatzhärtungstiefe.
  • Im Bereich der Werkstofftechnik ist die Messung der Einsatzhärtungstiefe entscheidend.
  • Die Forscher haben eine Methode entwickelt, um die Einsatzhärtungstiefe genau zu bestimmen.
  • Der Ingenieur muss wissen, wie hoch die Einsatzhärtungstiefe einer bestimmten Legierung ist.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Härtung

  • Verhärten
  • Stählen
  • Festigen
  • Konsolidieren
  • Verdicken
  • Aushärten
  • Starrmachen
  • Versteifen
  • Erstarren
  • Verdunsten (im Gegensatz zu Härtung, aber kann auch als Synonym verwendet werden)
  • Zersetzen (im Gegensatz zu Härtung, aber kann auch als Synonym verwendet werden)
  • Vergahren
  • Verfestigen
  • Konsolidierter Zustand herstellen
  • Erhärten

Ähnliche Wörter für Härtung

  • Verhärten
  • Härte
  • Hart werden
  • Vergüsse (wenn es um das Erhitzen von Materialien geht)
  • Tempern (um die Härte eines Materials zu erhöhen)
  • Zementieren (eine Art von Härtung, indem Materialien mit Zement verbunden werden)
  • Gießen (ähnlich zu Vergüsse)
  • Kalken
  • Ligninieren (eine spezielle Art der Härtung in der Holzverarbeitung)
  • Eindringenlassen
  • Trocknen (wenn es um die natürliche Abhärtung von Materialien geht)
  • Konsolideren
  • Fixieren
  • Verfestigen
  • Indurieren

Antonym bzw. Gegensätzlich für Härtung

🙁 Es wurde kein Antonym für Härtung gefunden.

Zitate mit Härtung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Härtung gefunden.

Erklärung für Härtung

Härten steht für: Härten (Eisenwerkstoff), Verändern des Kristallgefüges von Eisenwerkstoffen Härten (Leder), Veränderung der Stoffeigenschaften von Leder Härten (Computer), Absichern eines Computers, Netzwerkes oder Betriebssystems Härten (Landschaftsschutzgebiet), Landschaftsschutzgebiet in Baden-Württemberg Härten, Hochebene im Landkreis Tübingen, Baden-Württemberg, siehe Kusterdingen Härten, Übergang flüssiger Werkstoffe in den festen Zustand, siehe Vernetzung (Chemie) Haerten ist der Familienname folgender Personen: Philipp Haerten (1869–1942), deutscher Verwaltungsjurist und Politiker Theodor Haerten (1898–1968), deutscher Schauspieler, Dramatiker, Regisseur und Intendant Siehe auch: Abhärtung, Maßnahmen zur Stärkung des Immunsystems Erhärten, letzte Phase bei der Umwandlung von Zementleim zu Zementstein in Beton oder Mörtel Fetthärtung, Hydrieren von Ölen und Fetten Aushärtung Härte (Begriffsklärung) Herten (Begriffsklärung)

Quelle: wikipedia.org

Härtung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Härtung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Härtung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Härtung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Härtung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Härtung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Härtung, Verwandte Suchbegriffe zu Härtung oder wie schreibtman Härtung, wie schreibt man Härtung bzw. wie schreibt ma Härtung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Härtung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Härtung richtig?, Bedeutung Härtung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".