Wie schreibt man Aushärten? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Aushärten? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Aushärten

🇩🇪 Aushärten
🇺🇸 Hardening

Übersetzung für 'Aushärten' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Aushärten. Aushärten English translation.
Translation of "Aushärten" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Aushärten

  • Nach dem Gießen musste der Beton noch auf dem Abbindeplatz aushärten.
  • Auch nach dem Abbindeprozess muss Beton noch einige Zeit aushärten.
  • Die Abbindeprüfung zeigte, dass der Beton noch etwas länger aushärten musste.
  • Mit Hilfe des Abbinderegulators kann der Beton auch bei niedrigen Temperaturen richtig aushärten.
  • Beim Aushärten des Gießharzes trat ein Abbindeschwund auf, der zu Schrumpfung führte.
  • Bei einer Abbindestörung im Gipsputz kann dieser nicht richtig aushärten.
  • Beim Abbindetest wurde festgestellt, dass der Beton noch weitere 48 Stunden aushärten muss, bevor er belastet werden kann.
  • Ohne den Abbindeverzögerer würde der Beton schnell verhärten und ungleichmäßig aushärten.
  • Die schnelle Abbindewärme bei Gips lässt ihn rasch aushärten.
  • Nach dem Auftragen der Abdichtungsmasse musste diese gründlich aushärten, bevor weitere Arbeiten durchgeführt werden konnten.
  • Nach dem Aushärten wird die Abformmasse vorsichtig entfernt, um den Abdruck freizulegen.
  • Durch das Aushärten des Bodens während des Winters können erhebliche Bodenschäden entstehen.
  • Mit dem speziellen Harz kannst du dein Werkzeug aushärten bei Raumtemperatur.
  • Die Kleberolle benötigt mindestens 24 Stunden, um bei Raumtemperatur aushärten zu lassen.
  • Wir müssen die Farbe bei Raumtemperatur aushärten, bevor wir sie verwenden können.
  • Mit diesem speziellen Werkzeug kannst du Kunststoffplatten bei Raumtemperatur aushärten.
  • Die Farbe muss mindestens 30 Minuten aushärten, bevor du sie bei Raumtemperatur verwenden kannst.
  • Mit diesem speziellen Mittel kannst du Metallteile bei Raumtemperatur aushärten.
  • Die Kleidung kann bei Raumtemperatur aushärten, wenn man sie aus der Maschine herausnimmt.
  • Das Epoxidharz muss bei Raumtemperatur aushärten und mindestens 24 Stunden trocknen lassen.
  • Um eine gute Konsistenz zu erreichen, muss die Masse aushärten.
  • Bei Raumtemperatur müssen die Pfefferkörner einige Stunden aushärten.
  • Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, muss der Teig aushärten bei Raumtemperatur.
  • Bei Raumtemperatur beginnt die Masse langsam aushärten.
  • Um eine feste Oberfläche zu erhalten, muss der Lack aushärten bei Raumtemperatur.
  • Der Teig benötigt ein paar Stunden, um bei Raumtemperatur zu aushärten.
  • Die Auslagerungstemperatur beim Aushärten der Kunststoffe muss genau eingehalten werden, um die gewünschte Härte zu erreichen.
  • Die Anleitung empfiehlt eine Auslagerungstemperatur von 25 Grad Celsius beim Aushärten des Epoxidharzes.
  • Bei einer erhöhten Auslagerungstemperatur beim Aushärten kann die Oberfläche der Kunststoffteile beschädigt werden.
  • Die richtige Auslagerungstemperatur beim Aushärten ist entscheidend für die Qualität der endgültigen Härte.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Aushärten

  • Abkühlen
  • Festwerden
  • Hart werden
  • Beulen (manchmal verwendet, kann je nach Kontext variieren)
  • Trocknen und festwerden (Kombination aus zwei Prozessen)
  • Festscheren
  • Einziehen
  • Absetzen
  • Andermachen
  • Erstarrt werden (manchmal verwendet, kann je nach Kontext variieren)
  • Festigwerden
  • Verhärten
  • Gerennt werden
  • Konzentriert werden
  • Komprimiert werden
  • Hinweis: Die genaue Auswahl des Synonyms hängt von dem spezifischen Kontext und der Art des Materials oder Produkts ab, das "gehartet" wird.
  • Härten
  • Erhärten
  • Festerwerden
  • Verdichten
  • Festigen
  • Stählen
  • Konsolidieren
  • Verfestigen
  • Ausrinden (im Gegensatz zu Einrinden)
  • Erkalten und fest werden (teilweise synonym, aber manchmal unterschiedliche Ergebnisse erfordert)
  • Konsolideren
  • Füllen (z.B. bei Zement oder Mörtel)
  • Festwerden lassen
  • Abkühlen und fest werden

Ähnliche Wörter für Aushärten

  • ausgehärtet
  • aushärte
  • Aushärten
  • aushärtend
  • Aushärtens
  • aushärtest
  • aushärtet
  • aushärtete
  • aushärteten
  • aushärtetest
  • aushärtetet
  • auszuhärten

Antonym bzw. Gegensätzlich für Aushärten

🙁 Es wurde kein Antonym für Aushärten gefunden.

Zitate mit Aushärten

🙁 Es wurden keine Zitate mit Aushärten gefunden.

Erklärung für Aushärten

Aushärtung oder Aushärten steht für: den Übergang flüssiger Werkstoffe in den festen Zustand; siehe Vernetzung (Chemie) das Erhärten von Baustoffen das Erstarren von Baustoffen; siehe Erstarren (Baustoff) in der Metallurgie die Ausscheidungshärtung von LegierungenSiehe auch: Härtung

Quelle: wikipedia.org

Aushärten als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Aushärten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Aushärten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Aushärten
Schreibtipp Aushärten
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Aushärten
Aushärten

Tags

Aushärten, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Aushärten, Verwandte Suchbegriffe zu Aushärten oder wie schreibtman Aushärten, wie schreibt man Aushärten bzw. wie schreibt ma Aushärten. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Aushärten. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Aushärten richtig?, Bedeutung Aushärten, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".