Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Hausbesetzerin

🇩🇪 Hausbesetzerin
🇺🇸 Squatter

Übersetzung für 'Hausbesetzerin' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Hausbesetzerin. Hausbesetzerin English translation.
Translation of "Hausbesetzerin" in English.

Scrabble Wert von Hausbesetzerin: 17

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Hausbesetzerin

  • Die Hausbesetzerin streitet um ihre Rechte als Mieterin.
  • Als Hausbesetzerin setzt sie sich für soziale Gerechtigkeit ein.
  • Die Polizei versucht, die Hausbesetzerin von dem leerstehenden Gebäude zu entfernen.
  • Sie ist eine bekannte Aktivistin und wird oft als Hausbesetzerin bezeichnet.
  • Die Hausbesetzerin kämpft für bessere Lebensbedingungen in der Stadt.
  • Der Bürgermeister muss mit der Hausbesetzerin sprechen, um die Situation zu klären.
  • Als Hausbesetzerin lebt sie im selben Haus wie ihre Freundinnen.
  • Die Medien berichten über die Aktionen der Hausbesetzerin und ihrer Bewegung.
  • Die Polizei ist bei der Räumung des Gebäudes, das von der Hausbesetzerin besetzt wurde.
  • Die Hausbesetzerin wird von ihrer Gemeinde unterstützt und finanziell geholfen.
  • Die Aktionen der Hausbesetzerin erregen großes Aufsehen in den sozialen Medien.
  • Der Vorwurf, dass die Hausbesetzerin unrechtmäßig im Haus gelebt habe, wird von ihr zurückgewiesen.
  • Als Hausbesetzerin lebt sie ohne Strom und Wasser in dem leerstehenden Gebäude.
  • Die Rechtslage für die Hausbesetzerin ist immer noch nicht klar.
  • Die Hausbesetzerinnen protestierten gegen die Pläne des Investors, das Gebäude abzureißen.
  • Die Hausbesetzerinnen in der Stadt kämpften für ihre Rechte und gegen die Vertreibung.
  • Die Polizei musste versuchen, die Hausbesetzerinnen aus dem leerstehenden Haus zu entfernen.
  • Die Hausbesetzerinnen organisierten eine Demonstration gegen die Unterdrückung ihrer Gemeinschaft.
  • Die Stadtverwaltung sah die Hausbesetzerinnen als störend an und wollte sie vertreiben.
  • Die Hausbesetzerinnen hatten sich entschieden, das Gebäude zu besetzen, um es vor dem Abriss zu schützen.
  • Die Polizei setzte Wasserwerfer gegen die Hausbesetzerinnen ein, aber diese wehrten sich erfolgreich.
  • Die Hausbesetzerinnen in der Stadt erhielten Unterstützung von lokalen Politikern und Aktivisten.
  • Die Hausbesetzerinnen hatten ein gemeinsames Ziel: das Gebäude zu retten und für die Gemeinschaft nutzbar zu machen.
  • Die Hausbesetzerinnen protestierten gegen die Privatisierung öffentlicher Räume und Gebäude.
  • Die Stadt musste mit den Hausbesetzerinnen verhandeln, um eine Lösung für das Problem zu finden.
  • Die Hausbesetzerinnen in der Stadt hatten eine lange Geschichte der Kämpfe für ihre Rechte und Freiheiten.
  • Die Polizei versuchte, die Hausbesetzerinnen einzuschüchtern, aber diese blieben standhaft.
  • Die Hausbesetzerinnen organisierten ein Solidaritätsfest für ihre Gemeinschaft und um Unterstützung zu sammeln.
  • Die Stadtverwaltung sah die Hausbesetzerinnen als eine Bedrohung an, aber diese sahen sich selbst als Schutzträger der Gemeinde.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Hausbesetzerin

  • Hausbesitzerin
  • Besetzerin
  • Bewohnerin
  • Wohnberechtigte
  • Mieterin
  • Pächterin
  • Siedlerin (insbesondere in Zusammenhang mit Gemeinschaftsprojekten)
  • Gründungsmitglied einer autonomen Hausgemeinschaft
  • Mitglied eines Occupy-Projekts
  • Aktivistin für soziale Bewegungen
  • Politische Aktivistin
  • Kämpferin für Menschenrechte
  • Sozialkritikerin (insbesondere in Zusammenhang mit Wohnraumproblemen)
  • Bürgerinitiativmitglied (für kommunale Selbstverwaltung und soziale Rechte)
  • Gemeinschaftsmitglied (für kooperative Wohnformen)
  • Hinweis: Diese Synonyme können je nach Kontext unterschiedlich verwendet werden und mögen nicht immer exakt dasselbe bedeuten wie "Hausbesetzerin".

Ähnliche Wörter für Hausbesetzerin

  • Besetterin
  • Siedlerin
  • Kolonistin (im Sinne von einer Person, die eine neue Siedlung oder Gemeinschaft gründet)
  • Pionierin
  • Einwohnerin
  • Bewohnerin
  • Mieterin (im Sinne eines Menschen, der in einem besetzten Haus wohnt)
  • Beteiligte (im Sinne einer Person, die an einer Besetzung beteiligt ist)
  • Aktivistin (im Sinne einer Person, die sich für soziale oder politische Veränderungen einsetzt)
  • Demonstrantin
  • Protestierende (im Sinne einer Person, die sich gegen eine bestimmte Politik oder Situation protestiert)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Hausbesetzerin

🙁 Es wurde kein Antonym für Hausbesetzerin gefunden.

Zitate mit Hausbesetzerin

🙁 Es wurden keine Zitate mit Hausbesetzerin gefunden.

Erklärung für Hausbesetzerin

Keine Erklärung für Hausbesetzerin gefunden.

Hausbesetzerin als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hausbesetzerin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hausbesetzerin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Hausbesetzerin
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Hausbesetzerin? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Hausbesetzerin, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Hausbesetzerin, Verwandte Suchbegriffe zu Hausbesetzerin oder wie schreibtman Hausbesetzerin, wie schreibt man Hausbesetzerin bzw. wie schreibt ma Hausbesetzerin. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Hausbesetzerin. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Hausbesetzerin richtig?, Bedeutung Hausbesetzerin, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".