Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Hausbesetzer

🇩🇪 Hausbesetzer
🇺🇸 Squatters

Übersetzung für 'Hausbesetzer' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Hausbesetzer. Hausbesetzer English translation.
Translation of "Hausbesetzer" in English.

Scrabble Wert von Hausbesetzer: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Hausbesetzer

  • Die Polizei musste die Hausbesetzer aus einem leerstehenden Gebäude vertreiben.
  • Die Regierung versucht, die Hausbesetzer zu überzeugen, das Gebäude zu räumen.
  • Die Hausbesetzer haben ein Transparent aufgehängt, auf dem "Räume für alle!" steht.
  • Die Polizei hat den Hausbesetzern ein Ultimatum gestellt, bis zum Ende der Woche zu gehen.
  • Die Hausbesetzer werden von einer Gruppe von Aktivisten unterstützt.
  • Die Hausbesitzer haben vor Gericht geklagt und die Hausbesetzer haben das Gebäude nicht geräumt.
  • Die Polizei hat heute früh die Hausbesetzer aus dem leerstehenden Wohnhaus verdrängt.
  • Die Hausbesetzer haben ein Lager eingerichtet, um ihre Aktionen zu unterstützen.
  • Die Hausbesitzer sehen die Hausbesetzer als Störer ihrer Ruhe an.
  • Die Regierung hat einen Plan vorgelegt, wie sie mit den Hausbesetzern umgehen will.
  • Die Hausbesetzer fordern mehr bezahlbare Wohnungen in der Stadt.
  • Die Polizei wird heute Abend die Hausbesetzer verdrängen und das Gebäude zurückgeben.
  • Die Hausbesitzer haben Angst vor den Hausbesetzern, weil sie ihre Sicherheit gefährden sehen.
  • Die Regierung hat gesagt, dass die Hausbesetzer nicht einfach so bleiben dürfen.
  • Die Hausbesetzer haben eine Petition gestartet, um mehr Unterstützung zu erhalten.
  • Die Hausbesetzerin streitet um ihre Rechte als Mieterin.
  • Als Hausbesetzerin setzt sie sich für soziale Gerechtigkeit ein.
  • Die Polizei versucht, die Hausbesetzerin von dem leerstehenden Gebäude zu entfernen.
  • Sie ist eine bekannte Aktivistin und wird oft als Hausbesetzerin bezeichnet.
  • Die Hausbesetzerin kämpft für bessere Lebensbedingungen in der Stadt.
  • Der Bürgermeister muss mit der Hausbesetzerin sprechen, um die Situation zu klären.
  • Als Hausbesetzerin lebt sie im selben Haus wie ihre Freundinnen.
  • Die Medien berichten über die Aktionen der Hausbesetzerin und ihrer Bewegung.
  • Die Polizei ist bei der Räumung des Gebäudes, das von der Hausbesetzerin besetzt wurde.
  • Die Hausbesetzerin wird von ihrer Gemeinde unterstützt und finanziell geholfen.
  • Die Aktionen der Hausbesetzerin erregen großes Aufsehen in den sozialen Medien.
  • Der Vorwurf, dass die Hausbesetzerin unrechtmäßig im Haus gelebt habe, wird von ihr zurückgewiesen.
  • Als Hausbesetzerin lebt sie ohne Strom und Wasser in dem leerstehenden Gebäude.
  • Die Rechtslage für die Hausbesetzerin ist immer noch nicht klar.
  • Die Hausbesetzerinnen protestierten gegen die Pläne des Investors, das Gebäude abzureißen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Hausbesetzer

  • Bauträger
  • Siedler
  • Hausbewohner
  • Bewohner
  • Mieter (in Fällen, wo das Haus besetzt wird)
  • Besitzer
  • Hauseigentümer (in Fällen, wo das Haus von den Besitzern selbst besetzt wird)
  • Squatter (speziell im Kontext von "Squattierung", einer Art Hausbesetzung ohne Erlaubnis des Eigentümers)
  • Hausbewohner
  • Gemeinschaftsmitglieder (in Fällen, wo ein Haus von einer Gruppe besetzt wird)
  • Aktivisten (in Fällen, wenn die Besetzer politische oder soziale Ziele verfolgen)
  • Protestierende
  • Demonstranten
  • Freiheitskämpfer (in Fällen, wo die Besetzung als Form des Widerstands gegen staatliche oder wirtschaftliche Unterdrückung gilt)
  • Occupy-Aktivisten (insbesondere in Kontext von "Occupy"-Bewegungen weltweit)

Ähnliche Wörter für Hausbesetzer

  • Hausbesitzer
  • Siedler
  • Landbesitzer
  • Grundstückseigner
  • Immobilienbesitzer
  • Eigentümer
  • Besitzer
  • Häuslebauern (in bestimmten Kontexten)
  • Zivile Kriegshäuserbewohner
  • Siedlungsbewohner
  • Beachte, dass "Hausbesetzer" auch speziell auf Bewegungen bezieht sich die Hausbesetzungen werden durch Menschen in Solidarität mit anderen oder als Protest handeln.
  • Achten Sie darauf, dass einige dieser Begriffe in bestimmten Kontexten anders verwendet werden können.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Hausbesetzer

🙁 Es wurde kein Antonym für Hausbesetzer gefunden.

Zitate mit Hausbesetzer

🙁 Es wurden keine Zitate mit Hausbesetzer gefunden.

Erklärung für Hausbesetzer

Eine Hausbesetzung ist eine rechtlich nicht zulässige Inbesitznahme eines leerstehenden Gebäudes und seine Verwendung als Wohnraum oder Veranstaltungsraum. Dies wird aus verschiedenen Gründen praktiziert, in den 1960er bis 1980er Jahren zum Beispiel, um aktiven Widerstand gegen die Eigentümer und deren Immobilienspekulation zu zeigen.

Quelle: wikipedia.org

Hausbesetzer als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hausbesetzer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hausbesetzer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Hausbesetzer
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Hausbesetzer? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Hausbesetzer, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Hausbesetzer, Verwandte Suchbegriffe zu Hausbesetzer oder wie schreibtman Hausbesetzer, wie schreibt man Hausbesetzer bzw. wie schreibt ma Hausbesetzer. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Hausbesetzer. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Hausbesetzer richtig?, Bedeutung Hausbesetzer, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".