Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Hort

🇩🇪 Hort
🇺🇸 Hoarding

Übersetzung für 'Hort' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Hort. Hort English translation.
Translation of "Hort" in English.

Scrabble Wert von Hort: 6

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Hort

  • Der Europäische Aal (Anguilla anguilla) gehört zur Familie der Aale (Anguillidae) und damit in der Reihenfolge der Aale (Anguilliformes).
  • Der Herdeninstinkt der Erdenmenschen gehört zum Tierreich.
  • Ich habe es zuerst in den 1990-ern in Paris gehört.
  • Im Finanzblog finden Sie Informationen zum Bereich Finanzen allgemein, Aktien, Aktienkurse, Kryptowährungen, Realtimekurse der Börse, ETF-Sparplänen und alles was zum DAX 40 gehört.
  • Der Aal gehört zu den bekanntesten Aalartigen.
  • Ich habe gehört, dass echte Aale sich gerne in versteckten Höhlen aufhalten.
  • Ich habe gehört, dass Aalsuppe besonders gesund sein soll.
  • Aaronsstab ist eine Pflanzenart, die zur Familie der Aronstabgewächse gehört.
  • Ich musste lachen, als ich die kleine Ente käckern hörte.
  • Abacá wird manchmal als "Manila-Hanf" bezeichnet, obwohl es nicht wirklich zur Hanffamilie gehört.
  • In Brasilien gehört Samba zur nationalen Identität.
  • Der Abraumbau gehört zu den kostenintensivsten Schritten in der Bergbauindustrie.
  • In der Mine hörte man das laute Geräusch der Pickhammer, während die Arbeiter damit beschäftigt waren, Erz abzubauen.
  • Die Abblendung der Musik in öffentlichen Verkehrsmitteln gehört zur Höflichkeit.
  • Diese Top-Aktie gehört in jedes Depot, der Kurs wird in $ angegeben.
  • Die Frau litt unter starken Entzugsblutungen, nachdem sie abrupt mit der Einnahme ihrer Hormonpräparate aufgehört hatte.
  • Die Frau war erleichtert, als ihre Entzugsblutungen nach einigen Tagen endlich aufhörten.
  • Das Abbruchhaus ist ein beliebter Drehort für Horrorfilme.
  • Nachdem er die schlechten Nachrichten gehört hatte, zeigte er eine starke Abbruchreaktion und konnte für eine Weile nicht sprechen.
  • Die Abbruchschere gehört zur Standardausrüstung eines jeden Abbruchunternehmens.
  • Die I-Dötzchen saßen gespannt im Unterricht und hörten aufmerksam zu.
  • Während des Unterrichts hörte man das quietschende Geräusch des Tafelkratzers.
  • Die Nachbarn hörten in der Nacht die schrecklichen Schreie der Schinderopfer.
  • Die Abdeckscheibe ist ein wichtiges Zubehörteil für den Schutz des Displays.
  • In der Dämmerung hörte ich das leise Zirpen der Grillen.
  • In der Abenddämmerung hörte man das leise Zirpen der Grillen.
  • An diesem idyllischen Ort hört man jeden Abend die Abendglocke.
  • Das Abendpfauenauge gehört zu den größten Schmetterlingsarten in Europa.
  • In der Abendstille hörte man die entfernten Geräusche von Menschen, die sich auf den Weg nach Hause machten.
  • Ein Gläschen Sekt als Abendtrunk gehört für mich zum Feiern einfach dazu.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Hort

🙁 Es wurden keine Synonyme für Hort gefunden.

Ähnliche Wörter für Hort

  • Horte
  • Horten
  • Hortes
  • Horts

Antonym bzw. Gegensätzlich für Hort

🙁 Es wurde kein Antonym für Hort gefunden.

Zitate mit Hort

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Hort" enthalten.

„Gefangenschaft ist eine Art Schlaf. Das Leben geht unbemerkt weiter, denn richtig lebendig fühlen wir uns nur, wenn wir alle unsere Fähigkeiten auch nutzen können.“

- Napoléon III. in einem Brief aus der Gefangenschaft in Ham an Hortense Cornu, aus: T.A.B. Corley: Napoleon III. Ein demokratischer Despot (orig.: Democratic Despot. A Life of Napoleon III, 1961), aus dem Englischen übersetzt von Liselotte Mickel, Stuttgart, 1970, S. 41 f.

Schlaf

„Ostalgie ist nicht mein Ding. Eine Art davon grassiert ja heutzutage. Manchem erscheint die DDR in rückblickender Verklärung als ein Hort sozialer Sicherheit. Tatsächlich ist die DDR nicht zuletzt daran zugrunde gegangen, daß sie infolge wirtschaftlicher Ineffizienz ihre sozialen Verheißungen nicht finanzieren konnte. - ''im Interview mit Almut Lüder,“

-

G

„Ostalgie ist nicht mein Ding. Manchem erscheint die DDR in rückblickender Verklärung als ein Hort sozialer Sicherheit. Tatsächlich ist die DDR nicht zuletzt daran zugrunde gegangen, dass sie infolge wirtschaftlicher Ineffizienz ihre sozialen Verheißungen nicht finanzieren konnte.“

- Günter Schabowski in einem Interview mit der Mitteldeutschen Zeitung,

DDR

„Sage mir, welches Gesicht du dem Unglück gezeigt hast, und ich werde Dir sagen, wer Du bist.“

- Napoléon III., in einem Brief vom 8. Juni 1841 aus der Gefangenschaft in Ham an Hortense Cornu, aus: Joachim Kühn, Napoleon III, Ein Selbstbildnis in ungedruckten und zerstreuten Briefen, Napoleon-Museum Arenenberg 1993, ISBN 3-85809-086-7 A, S. 253

Ungl

Erklärung für Hort

Hort (althochdeutsch für „Schatz, Vorrat“) steht für: Kinderhort, Einrichtung der Früherziehung und -bildung, siehe Kindertagesstätte Schulhort, Einrichtung zur Betreuung von Schülern nach Schulschluss Hort ist der Name folgender geografischer Objekte: Hort (Ainring), Ortsteil der Gemeinde Ainring, Landkreis Berchtesgadener Land, Bayern Hort (Ungarn), Gemeinde im Komitat Heves, Ungarn Hort ist der Familienname folgender Personen: Bernhard Hort (* 1960), deutscher Architekt Fenton John Anthony Hort (1828–1892), englischer Theologe Hans-Peter Hort (1924–2010), Schweizer Grafiker, Illustrator und Bühnenbildner Robert Holzknecht von Hort (1838–1918), österreichischer Verwaltungsjurist und Justizminister Vlastimil Hort (* 1944), tschechisch-deutscher Schachspieler Wilhelm Hort (1878–1938), deutscher Physiker Siehe auch: Hortfund (Archäologie) Drachenhort (Schatz eines Drachen) Nibelungenhort (Schatz der Nibelungensage) Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Hort beginnt Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Hort enthält Hordt (Begriffsklärung) Hortung (hamstern)

Quelle: wikipedia.org

Hort als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hort hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hort" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Hort
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Hort? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Hort, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Hort, Verwandte Suchbegriffe zu Hort oder wie schreibtman Hort, wie schreibt man Hort bzw. wie schreibt ma Hort. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Hort. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Hort richtig?, Bedeutung Hort, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".