Wie schreibt man Inhaberinnen?
Wie schreibt man Inhaberinnen?
Wie ist die englische Übersetzung für Inhaberinnen?
Beispielsätze für Inhaberinnen?
Anderes Wort für Inhaberinnen?
Synonym für Inhaberinnen?
Ähnliche Wörter für Inhaberinnen?
Antonym / Gegensätzlich für Inhaberinnen?
Zitate mit Inhaberinnen?
Erklärung für Inhaberinnen?
Inhaberinnen teilen?
Inhaberinnen {pl}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: Inhaberin

DE - EN / Deutsch-Englisch für Inhaberinnen
🇩🇪 Inhaberinnen
🇺🇸
Holders
Übersetzung für 'Inhaberinnen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Inhaberinnen.
Inhaberinnen English translation.
Translation of "Inhaberinnen" in English.
Scrabble Wert von Inhaberinnen: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Inhaberinnen
- Die Amtsinhaberinnen des Stadtrats haben sich für die Sanierung des städtischen Parks entschieden.
- Die Amtsinhaberinnen des Ortsrats haben sich für die Anschaffung neuer Fahrradwege entschieden.
- Die Amtsinhaberinnen des Frauenbeirats haben sich für mehr Gleichberechtigung im Unternehmen ausgesprochen.
- Die Amtsinhaberinnen des Gemeinderats haben sich für die Sanierung des städtischen Schwimmbads entschieden.
- Die Amtsinhaberinnen des Kulturvereins haben sich für eine Ausstellung von lokalen Künstlern entschieden.
- Die Amtsinhaberinnen des Bildungsausschusses haben sich für die Einführung eines neuen Schulcurriculums entschieden.
- Die Depotinhaberinnen können ihr Vermögen über das Internet abrufen.
- Der Finanzberater berät die Depotinhaberinnen zu Investitionsstrategien.
- Viele Depotinhaberinnen nutzen ihre Ersparnisse für langfristige Anlagen.
- Die Depotinhaberinnen müssen regelmäßig ihre Vermögenswerte überprüfen lassen.
- Das neue Gesetz schützt die Rechte der Depotinhaberinnen besser.
- Die Depotinhaberinnen erhalten eine Quellensteuerbescheinigung im Januar.
- Der Wert der Anlagen sank, wodurch sich einige Depotinhaberinnen Sorgen machten.
- Viele Depotinhaberinnen bevorzugen direkte Einlagen in Fonds.
- Die Finanzmarktaufsicht schützt die Rechte der Depotinhaberinnen besser als je zuvor.
- Die Depotinhaberinnen können sich für einen laufenden Renditebericht entscheiden lassen.
- Die Investitionen der Depotinhaberinnen fuhren zu einem hohen Renditegewinn.
- Die Rechtsform des Vermögens ist bei den Depotinhaberinnen ein Thema.
- In Zukunft werden die Depotinhaberinnen über ihr Vermögen regelmäßig informiert.
- Die Inhaberinnen des Restaurants übernahmen die Betriebsführung.
- Die neue Firma hat vier Frauen als Hauptinhaberinnen an Bord.
- Die Inhaberinnen der Kaffeehauskette eröffneten einen neuen Laden in der City.
- Sie werden von den beiden Inhaberinnen geleitet und betreuen eine Gemeinde mit 5.000 Einwohnern.
- Die zwei Inhaberinnen entwickelten ein erfolgreiches Geschäft, indem sie sich auf Nachhaltigkeit konzentrierten.
- Die Inhaberinnen der Firma investierten viel in ihre Mitarbeiter um zu gewährleisten, dass die Produktion effizient bleibt.
- Die vier Hauptinhaberinnen haben für alle ihre Unternehmungen immer etwas bewundernswertes geschafft.
- Nachdem sich zwei weitere Frauen als Inhaberinnen gesellt hatten, erweiterte das Unternehmen seine Geschäftsbeziehungen.
- Der Einkauf in den Läden der beiden Inhaberinnen war einfach unglaublich gut und hat die Kunden immer wieder dazu gebracht, in die Läden zu kommen.
- Die vier Inhaberinnen betreiben mehrere erfolgreiche Geschäfte auf einem kleinen Platz im Zentrum.
- Als eine der Hauptinhaberinnen verließ die Firma, kamen zwei neue Inhaberinnen an.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Inhaberinnen
- Besitzerin
- Eigentümerin
- Halterin
- Hütende
- Inhaberin
- Leitende
- Managerin
- Pächterin
- Teilhaberin
- Verwalterin
- Betreiberin
- Besitzerfrau
- Eigentümerfrau
- Geschäftsführerin
- Unternehmerin
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Inhaberinnen
- Besitzerinnen
- Eigentümerinnen
- Inhaber
- Besitzer
- Leiterinnen
- Chefinnen
- Geschäftsleitungen
- Unternehmensleiterin
- Firmeninhaberin
- Gründerinnen
- Mitgründerinnen
- Eigentümer
- Gesellschafterinnen
- Partnerinnen
- Betriebsinhaber
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Inhaberinnen
🙁 Es wurde kein Antonym für Inhaberinnen gefunden.
Zitate mit Inhaberinnen
🙁 Es wurden keine Zitate mit Inhaberinnen gefunden.
Erklärung für Inhaberinnen
Keine Erklärung für Inhaberinnen gefunden.
Inhaberinnen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Inhaberinnen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Inhaberinnen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.