Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Jugendliche

🇩🇪 Jugendliche
🇺🇸 Teenagers

Übersetzung für 'Jugendliche' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Jugendliche. Jugendliche English translation.
Translation of "Jugendliche" in English.

Scrabble Wert von Jugendliche: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Jugendliche

  • Wir, der Fachbereich Ferienangebote/Familienpass, organisieren Ferienprogramme für Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis 17 Jahren.
  • Verlieren Kinder und Jugendliche ebenfalls ihren Impfstatus? .
  • "Schönheitswahn unter Jugendlichen - Bildüberschriften zeigen das Ausmaß der Schönheits-OPs"
  • Die Ruinen des Abbruchhauses sind eine gefährliche Attraktion für Jugendliche.
  • Als abenteuersüchtiger Jugendlicher liebt er es, alleine durch unerforschte Gebiete zu wandern.
  • Die zunehmende Abgeneigtheit der Jugendlichen gegenüber traditionellen Medien führte zu einer verstärkten Nutzung von sozialen Medien.
  • Ein Teil der abhängigen Jugendlichen benötigt Unterstützung.
  • Die lange Reise war eine schwierige Gewöhnung für die Jugendlichen.
  • Es ist schwierig für Jugendliche, frühzeitig zu verstehen, dass sie lernen müssen, um Mangel nicht mit dem Wunsch nach Allem verwechseln und so das Leben erst recht auf den Kopf stellen und maturieren zu können.
  • Der Club hat einen Ableger für Senioren und einen für Jugendliche.
  • Durch Bildungsprogramme sollen Kinder und Jugendliche die Fähigkeit entwickeln, kritisch mit der zunehmenden Ablehnungsschwelle umzugehen.
  • Der hohe Ablenkfrequenzpegel bei Jugendlichen behindert ihre kognitive Entwicklung.
  • Der Psychologe erforschte die psychische Loslösung von familiären Bindungen bei Jugendlichen.
  • Die Abraumhalde war ein beliebter Treffpunkt für die lokalen Jugendlichen.
  • Die Abschaffung des Führerscheins für Jugendliche soll die Verkehrssicherheit erhöhen.
  • Durch die Installation eines Abstandsregelautomaten in der Schule werden die Kinder und Jugendlichen daran erinnert, ihre Maske zu tragen.
  • Der ehemalige Fußballspieler bekam nach seiner Karriere eine Parole, um Jugendliche für den Sport zu gewinnen.
  • Die Sozialarbeiterin half dem Jugendlichen, der sich als Abstinenzler entschieden hatte.
  • Der Psychologe spricht über die Bedeutung einer Abstufung von Stress bei Jugendlichen.
  • Nach dem Tod seiner Eltern erlebte die Jugendliche einen tiefen emotionalen Absturz.
  • Der Philosoph erörterte die Bedeutung von Identität bei abtrünnigen Jugendlichen.
  • Die Abwanderung von Jugendlichen aus der Heimatstadt in größere Städte ist ein Trend unserer Zeit.
  • Mein Vater verdiente als Jugendlicher sein Achtzigstel Geld mit einem Teilzeitjob.
  • Im Internet wurden unangemessene Bilder eines jugendlichen Adoleszenten geteilt.
  • Die Jugendlichen trafen sich in der Stadt zum Musikfestival.
  • Die Organisation unterstützt Jugendliche bei ihrer Ausbildung.
  • Im Park spielen die Jugendlichen Fußball.
  • Die Regierung möchte die Jugendlichen für politische Themen sensibilisieren.
  • Der Verein bietet Kurse an, um Jugendliche zu fördern.
  • Die Polizei informiert Jugendliche über Verkehrssicherheit.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Jugendliche

Ähnliche Wörter für Jugendliche

  • Jugendlichen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Jugendliche

🙁 Es wurde kein Antonym für Jugendliche gefunden.

Zitate mit Jugendliche

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Jugendliche" enthalten.

„Alle diese Jugendlichen erwerben einen hohen Grad an Kompetenz auf einem schwierigen Gebiet und weisen intelligentes Verhalten auf, wie auch immer man diesen Begriff definieren will. Und doch muß man zugeben, daß gegenwärtige Methoden der Intelligenzmessung nicht fein genug sind, um die Fähigkeit oder Leistung eines Menschen einzuschätzen, nach den Sternen zu segeln, eine fremde Sprache zu lernen oder mit Hilfe eines Computers Musik zu komponieren.“

- Howard Gardner, über multiple Intelligenz bei Jugendlichen, in: Abschied vom I. Q. - Die Rahmen-Theorie der vielfachen Intelligenzen. Klett-Cotta, Stuttgart 1991, ISBN 3-608-93158-9

Verhalten

„Die Selbstmordrate von Jugendlichen hat sich in den letzten drei Jahrzehnten in den USA um 100 Prozent gesteigert. Über 80 Prozent aller Befragten US-Amerikaner erklären, dass der Lebensstil unserer Gesellschaft falsch sei und dass wir dringend etwas ändern müssten.“

- Biokapital. Die Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit, Berlin Verlag, Berlin 2008, ISBN 3827007925, Seite 97.

Andreas Weber

„Kinder und Jugendliche […] alle erträumen als größtes Glück eine heile Familie mit Mutter, Vater und am liebsten auch mit Geschwistern. […] Und sie leiden so sehr unter der Trennung oder Scheidung ihrer Eltern, dass sie das damit verbundene traumatische Erlebnis des Verlustes lebenslang nicht oder nur schwer verwinden.“

- Karin Jäckel,

Kind

„Kinder, Jugendliche, Erwachsene … Respektiert alte Menschen, denn vergeßt nicht, daß ihr wie sie enden werdet.“

- Xokonoschtletl Gomora, Ansichten eines Wilden über die zivilisierten Menschen, Gfw-Verlag, Heidenheim 1993, S. 46, ISBN 3-926876-07-7

Kind

„Schon die jetzigen Kinder und Jugendlichen werden pausenlos Katastropheneinsätze jahraus und jahrein erleben.“

- Herbert Gruhl, Capital Nr. 9/1976

Kind

„Wenn Kinder und Jugendliche ihren Nachmittag mit PC-Spielen verbringen, finde ich das sehr bedenklich. Sie lernen da im günstigsten Fall Unnützes, im schlimmsten Fall für die Gesellschaft und für sich Gefährliches. Denn sie lernen, weil das Gehirn immer lernt, wenn es gebraucht wird.“

- , 30. Oktober 2009

Manfred Spitzer

Erklärung für Jugendliche

Unter Jugend ist im Allgemeinen eine soziale Altersgruppe gemeint, die sich in ihrem Alter und ihrem Status in der Gesellschaft unterscheidet und in der Altersperiode zwischen Kindheit und mittlerem Alter liegt. Die unteren Altersgrenzen werden zwischen 14 und 16 Jahren festgelegt, die oberen Altersgrenzen zwischen 25 und 35 Jahren und sogar später festgelegt. Wegen ihrer Länge wird die Lebensphase Jugend auch in die Abschnitte Adoleszenz und Postadoleszenz untergliedert, wobei umstritten ist, wo die Grenze verläuft. In der Praxis ist die Volljährigkeit relevant und nicht wissenschaftliche Abgrenzungen. Die rechtliche Einstufung als Jugendlicher ist in vielen Ländern ausgesprochen kurz (vgl. unten „Rechtliche Definitionen“, siehe auch Jugendrecht). Der englische Begriff Teenager bezieht sich auf den Bereich der englischen Zählwörter, die auf -teen enden: Thirteen, fourteen usw., also den Bereich von 13 bis 19 Jahren.

Quelle: wikipedia.org

Jugendliche als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Jugendliche hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Jugendliche" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Jugendliche
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Jugendliche? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Jugendliche, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Jugendliche, Verwandte Suchbegriffe zu Jugendliche oder wie schreibtman Jugendliche, wie schreibt man Jugendliche bzw. wie schreibt ma Jugendliche. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Jugendliche. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Jugendliche richtig?, Bedeutung Jugendliche, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".