Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Kantstein

🇩🇪 Kantstein
🇺🇸 Curbstone

Übersetzung für 'Kantstein' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Kantstein. Kantstein English translation.
Translation of "Kantstein" in English.

Scrabble Wert von Kantstein: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Kantstein

  • Der Kantstein auf dem Altar war von einem Kunsthandwerker angefertigt.
  • Die Familie legte einen traditionellen Kantstein in der Eingangshalle ab.
  • Im Inneren des Schlosses befand sich ein prächtiger Kantstein mit edlem Metall.
  • Der Bildhauer arbeitete an einem wunderschönen Kantstein für die Kirche.
  • In der antiken Architektur wurde oft ein Kantstein verwendet.
  • Die Mutter half ihrer Tochter beim Aufstellen des Kantsteins im Garten.
  • Jeder Gast bekam einen eigenen Kantstein am Tisch, um Getränke aufzubewahren.
  • Der Archäologe entdeckte einen alten Kantstein mit einem Symbol darauf.
  • Nach der Hochzeit wurde ein wunderschöner Kantstein in den Garten gestellt.
  • Der Metallarbeiter formte den Kantstein mit einem Feuerbohrer.
  • Die Mutter schenkte ihrer Tochter einen wunderschönen, handgefertigten Kantstein.
  • Bei der Renovierung entdeckte man einen verlorenen Kantstein im Garten.
  • Der Kantstein war ein wichtiger Baustein für die Festungsanlage.
  • Im Schlosspark stand ein wunderschöner Kantstein, der den Garten beleuchtete.
  • Der Architekt entschied sich für einen hohen Kantstein am Eingang des Gebäudes.
  • Die alten Mauern waren durch viele Jahre mit einem feinen Schmierfilm überzogen, an dem nur noch ein alter Kantstein haftete.
  • Am Fuß der Klippen stand ein großer Kantstein, der als Markierung für die Wanderer diente.
  • Der Steinmetz verarbeitete den Kantstein sorgfältig und passte ihn genau in die Umgebung ein.
  • An diesem Ort gab es einen prächtigen Kantstein, der von den Touristen oft fotografiert wurde.
  • Auf dem Friedhof standen viele alte Gräber mit einem hohen Kantstein darüber.
  • Am Ende des Weges lag ein großer Kantstein, an dem sich die Wanderer sammelten.
  • Der Bergkristall-Kantstein war bekannt für seine helle Schönheit und wurde oft gesucht.
  • Ein alter Kantstein lag in der Nähe eines verlassenen Hauses, das als Spukhaus bekannt war.
  • Der Historiker untersuchte alte Dokumente und fand einen Hinweis auf einen Kantstein aus dem Mittelalter.
  • Am Strand stand ein großer Kantstein, der als Markierung für das Badewasser dienen sollte.
  • In der alten Kirche hing ein prächtiger Glas-Kantstein, der die Sonne reflektierte und wundervolle Bilder zeichnete.
  • Die Bauarbeiter legten die neuen Kantsteine für das Verkehrsprojekt.
  • Die Stadt plant, neue Kantsteine auf den Gehwegen anzubringen.
  • Die Baustelle ist mit vielen Kantsteinen abgesperrt.
  • Die Mitarbeiter des Straßenbauamtes legten die letzten Kantsteine im Projekt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Kantstein

Ähnliche Wörter für Kantstein

Antonym bzw. Gegensätzlich für Kantstein

🙁 Es wurde kein Antonym für Kantstein gefunden.

Zitate mit Kantstein

🙁 Es wurden keine Zitate mit Kantstein gefunden.

Erklärung für Kantstein

Ein Bordstein, auch Bordsteinkante, Bordkante, süddeutsch, österreichisch, schweizerisch Randstein, norddeutsch auch Kantstein, oder ostdeutsch auch Kantenstein genannt, ist ein Bauteil für den Straßen- und Wegebau. Er dient zur Abgrenzung verschiedener Bereiche der Straße voneinander und zur Befestigung des Fahrbahn- oder Wegrandes. Die Bordhöhe ist unterschiedlich angelegt und liegt normalerweise im Bereich von 3–18 cm, im Fall des Hochbords bei 10–15 cm. Um das Überqueren für Radfahrer, Rollstuhlfahrer und Autos zu erleichtern, wird der Bordstein im Bereich von Kreuzungen, Querungen und Grundstückszufahrten abgesenkt. In Deutschland wird zwischen verschiedenen Arten von Bordsteinen unterschieden, zum einen nach dem Material, aus dem sie hergestellt sind, und zum anderen nach der Form und Funktion des Bordsteins.

Quelle: wikipedia.org

Kantstein als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kantstein hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kantstein" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Kantstein
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Kantstein? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Kantstein, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Kantstein, Verwandte Suchbegriffe zu Kantstein oder wie schreibtman Kantstein, wie schreibt man Kantstein bzw. wie schreibt ma Kantstein. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Kantstein. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Kantstein richtig?, Bedeutung Kantstein, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".