Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Karten

🇩🇪 Karten
🇺🇸 Cards

Übersetzung für 'Karten' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Karten. Karten English translation.
Translation of "Karten" in English.

Scrabble Wert von Karten: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Karten

  • Die Karten des Ases bringen dem Spieler in diesem Spiel den höchsten Gewinn ein.
  • Die Bearbeitungsdauer für die Kreditkartenbewilligung beträgt normalerweise 24 bis 48 Stunden.
  • Bei der Vermessung des Grundstücks war die Abbildungsgenauigkeit der Karten von entscheidender Bedeutung.
  • Die Abbildungsqualität der Landkarten ist extrem detailreich.
  • Die Bildzeilen auf dem Postkartenset geben den Orten und Sehenswürdigkeiten Namen.
  • Im Kartenlesen lernt man, den Abbildungsmaßstab zu verstehen, um Entfernungen und Größenverhältnisse richtig einzuschätzen.
  • Die monatliche Abbuchung der Kreditkartenumsätze erfolgt automatisch von meinem Konto.
  • Unser Kreditkartenunternehmen bietet einen flexiblen Abbuchungszeitraum an, sodass Sie Ihr Guthaben zu einem günstigen Zeitpunkt zurückzahlen können.
  • Du kannst die Eintrittskarten auch telefonisch reservieren und an der Abendkasse bezahlen.
  • An der Abendkasse akzeptieren wir Bargeld und Kreditkarten.
  • An der Abendkassa sind noch Karten für die Vorstellung erhältlich.
  • Für die Abendvorstellung gibt es an der Abendkassa noch einige Restkarten.
  • An den Kassen werden sowohl Bargeld als auch Kreditkarten akzeptiert.
  • Wir haben noch Karten an der Abendkassa verfügbar.
  • Die Abendkassa hat nur noch wenige Restkarten übrig.
  • Er kaufte zwei Karten für die Abendvorstellung des Musicals.
  • Die Abenteuergeschichte handelt von einem geheimnisvollen Kartenfragment, das den Weg zu einem verschollenen Schatz weist.
  • Die Zugfahrkarten für die Reise können sowohl am Abfahrtsbahnhof als auch online gekauft werden.
  • Am Abfahrtsgleis 7 gibt es einen Fahrkartenautomaten.
  • Reisende sollten ihre Bordkarten spätestens 30 Minuten vor der Abflugzeit vorzeigen.
  • Beim Kartenspielen ist das Ass die höchste Karte, gefolgt von den Königen, Damen und Buben, die in dieser Reihenfolge fallen.
  • Die Passagiere mussten ihre Bordkarten zur Abfertigung vorzeigen.
  • Die Abfertigungsgesellschaft sorgt dafür, dass alle Passagiere ihre Bordkarten erhalten.
  • Die Fluggäste gingen durch die Abfertigungszone, um ihre Bordkarten zu überprüfen.
  • Beim Betreten des Abflugteils wurden die Bordkarten der Passagiere überprüft.
  • Am Abflugterminal werden die Passagiere gebeten, ihre Bordkarten und Reisepässe bereitzuhalten.
  • Die Bordkarten für unseren Flug wurden bereits am Abgangsflughafen ausgestellt.
  • Die Zugfahrkarten für die Bahn zum Abgangsflughafen waren sehr preiswert.
  • Wir mussten uns an der Abgangsstelle ausweisen und unsere Eintrittskarten präsentieren.
  • Durch das Abgreifen von Daten auf Zahlkarten konnten die Betrüger 10 Millionen Euro anfassen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Karten

  • Blätter
  • Scheine
  • Banderolen (insbesondere im Kartenspiel-Contex)
  • Spielkarten
  • Visitenkarten
  • Anmeldekarten
  • Fahrkarten
  • Eintrittskarten
  • Tickete
  • Legitimationspapiere
  • Kennkarten
  • Ausweis
  • Identifikationspapiere
  • Markenpapieren (insbesondere für Verpackungen)
  • Plakate

Ähnliche Wörter für Karten

  • gekartet
  • karte
  • kartend
  • Kartens
  • kartest
  • kartete
  • karteten
  • kartetest
  • kartetet
  • kartet

Antonym bzw. Gegensätzlich für Karten

🙁 Es wurde kein Antonym für Karten gefunden.

Zitate mit Karten

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Karten" enthalten.

„30 Minuten nach Spielschluss werden schon wieder Karten gespielt und Sprüche geklopft. Die Spieler essen Scampis und ich habe eine schlaflose Nacht.“

- Uli Hoeneß, 7. Februar 2002, zur Berufsauffassung der Spieler am Tag nach der 1:2-Niederlage beim FC St. Pauli, 21. Spieltag, Saison 2001/02, RP online, 5. Mai 2002,

Spruch

„Auch ein gelehrter Mann
Studiert so fort, weil er nicht anders kann.
So baut man sich ein mäßig Kartenhaus,
Der größte Geist baut's doch nicht völlig aus.“

- Johann Wolfgang von Goethe, Faust II, Vers 6639 ff. / Mephistopheles

Gelehrter

„Auch ein gelehrter Mann
Studiert so fort, weil er nicht anders kann.
So baut man sich ein mäßig Kartenhaus,
Der größte Geist baut's doch nicht völlig aus.“

- Faust II, Vers 6639 ff. / Mephistopheles

Johann Wolfgang von Goethe

„Das Schicksal mischt die Karten, und wir spielen.“

- Arthur Schopenhauer, Aphorismen zur Lebensweisheit, Insel Verlag, Frankfurt/M., Leipzig, 1976, S. 198

Schicksal

„Dass sie dem jugendlichen Menschen verheimlicht, welche Rolle die Sexualität in seinem Leben spielen wird, ist nicht der einzige Vorwurf, den man gegen die heutige Erziehung erheben muss. […] Indem sie die Jugend mit so unrichtiger psychologischer Orientierung ins Leben entlässt, benimmt sich die Erziehung nicht anders, als wenn man Leute, die auf eine Polarexpedition gehen, mit Sommerkleidern und Karten der oberitalienischen Seen ausrüsten würde.“

- Sigmund Freud, Das Unbehagen in der Kultur, 1930, Studienausgabe Band IX, Seite 260 Fußnote

Orientierung

„Die Aktivistinnen der Frauenbewegung machen mich wütend. Sie stehen auf Seifenkisten und proklamieren, dass Frauen klüger sind als Männer. Das stimmt zwar, aber es sollte unter uns bleiben, sonst stürzt das ganze Kartenhaus zusammen.“

- zitiert in: The Quotable Woman, Carol Turkington, McGraw-Hill Professional, 2000, ISBN 0071357327, S. 191

Anita Loos

„Die Spieler begreifen nicht, dass Fußball aus totaler Arbeit besteht - sieben Tage die Woche. 30 Minuten nach Spielschluss werden schon wieder Karten gespielt und Sprüche geklopft. Die Spieler essen Scampis, und ich habe eine schlaflose Nacht.“

- ''im Interview mit Jörg Kottmeier nach der 1:2-Niederlage des FC Bayern beim FC St. Pauli am 6. Februar 2002,

Uli Hoene

„Es scheint hart, dem Herrgott in die Karten zu gucken. Aber dass er würfelt und sich telepatischer Mittel bedient (wie es ihm von der gegenwärtigen Quantentheorie zugemutet wird), kann ich keinen Augenblick glauben.“

- Über die Quantenmechanik in einem Brief an Cornelius Lanczos, 21. März 1942, Einstein-Archiv 15-294, zitiert nach Einstein, Briefe, Seite 65, zitiert nach Alice Calaprice (Hrsg.): Einstein sagt, Piper-Verlag, München, Zürich 1996, ISBN 3-492-03935-9, Seite 146

Albert Einstein

„Mir ging es wie Tausenden von Hobbymusikern, Freizeitschriftstellern, Feierabendmalern und sonstigen Möchtegernkünstlern, die sich jeder Beurteilung entziehen, weil sonst womöglich das Kartenhaus des eingebildeten Talents in sich zusammenfallen würde. Als verkanntes Genie kann man es sich im Leben auch ganz komfortabel einrichten.“

- Fleisch ist mein Gemüse

Heinz Strunk

„Wenn das Gehirn des Menschen so einfach wäre, dass wir es verstehen könnten, dann wären wir so dumm, dass wir es trotzdem nicht verstehen könnten.“

- Jostein Gaarder, in „Sofies Welt“ und „Das Kartengeheimnis“

Gehirn

Erklärung für Karten

Karten ist der Familienname folgender Personen: Gijs Karten (1917–2015), niederländischer Klarinettist Harvey J. Karten (1935–2024), US-amerikanischer Hirnforscher Walter Karten (* 1934), deutscher Betriebswirt und Hochschullehrer Siehe auch: Karte Karden (Begriffsklärung)

Quelle: wikipedia.org

Karten als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Karten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Karten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Karten
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Karten? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Karten, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Karten, Verwandte Suchbegriffe zu Karten oder wie schreibtman Karten, wie schreibt man Karten bzw. wie schreibt ma Karten. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Karten. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Karten richtig?, Bedeutung Karten, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".