Wie schreibt man Kaufstraßen?
Wie schreibt man Kaufstraßen?
Wie ist die englische Übersetzung für Kaufstraßen?
Beispielsätze für Kaufstraßen?
Anderes Wort für Kaufstraßen?
Synonym für Kaufstraßen?
Ähnliche Wörter für Kaufstraßen?
Antonym / Gegensätzlich für Kaufstraßen?
Zitate mit Kaufstraßen?
Erklärung für Kaufstraßen?
Kaufstraßen teilen?
Kaufstraßen {pl}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Kaufstraßen
🇩🇪 Kaufstraßen
🇺🇸
Shopping streets
Übersetzung für 'Kaufstraßen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Kaufstraßen.
Kaufstraßen English translation.
Translation of "Kaufstraßen" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Kaufstraßen
- Die Stadt hat viele Kaufstraßen, in denen man einkaufen kann.
- In den alten Kaufstraßen gibt es oft kleine Läden und Kneipen.
- Die Stadtverwaltung will die Kaufstraßen neu gestalten, um mehr Fußgängerfreundlichkeit zu schaffen.
- Nach dem Einbruch in das Geschäft hat Polizei mehrere Verdächtige in den umliegenden Kaufstraßen aufgespürt.
- In den Kaufstraßen von Paris gibt es viele berühmte Modeboutiquen.
- Die neue Fußgängerzone wurde durch die Zusammenlegung zweier wichtiger Kaufstraßen geschaffen.
- Im Zuge der Veränderungen werden auch die umliegenden Parkplätze an den Kaufstraßen modernisiert.
- Viele Touristen besuchen die historischen Kaufstraßen von Wien, um sich das alte Prag anzusehen.
- Die Stadt hat eine Kampagne gestartet, um mehr Leute in die Kaufstraßen zu locken und das Geschäftspotential zu steigern.
- In den Kaufstraßen von Berlin gibt es viele alternative Läden und Kulturzentren.
- Bei der Aufarbeitung nach dem Zweiten Weltkrieg wurde auch an der Zerstörung der historischen Kaufstraßen gearbeitet.
- Die neue Welle von Einkaufszentralen hat die Beliebtheit der klassischen Kaufstraßen in Frage gestellt.
- In den Kaufstraßen von Amsterdam gibt es viele antike Geschäfte und Markthallen.
- Durch eine Investition in moderne Lichtwerbung versucht die Stadt, die Kaufstraßen noch attraktiver zu machen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Kaufstraßen
- Einkaufszonen
- Handelsstraßen
- Geschäftsstraßen
- Ladenzeilen
- Shop-Strassen
- Warenstraßen
- Verkaufsstraßen
- Einkaufsstraßen
- Geschäftsviertel
- Marktplätze (im engeren Sinne)
- Passagen (in größeren Städten oft überdachte Einkaufsstraßen)
- Bürgersteige mit Boutiquen und Shops
- Kaufgebiete
- Warenhäuser-Straßen
- Zentren
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Kaufstraßen
- Einkaufsstraße
- Geschäftsstraße
- Shopping-Mile (insbesondere in der englischen Sprache)
- Fußgängerzone
- Haupteinkaufsstraße
- Verkaufsstraße
- Ladenstraße
- Marktstraße
- Handelsstraße
- Einkaufsmeile (ähnlich zu Shopping-Mile)
- Geschäftsviertel
- Warenhausstraße
- Konsumstraße
- Wirtschaftsstraße
- Handelsmeile
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Kaufstraßen
🙁 Es wurde kein Antonym für Kaufstraßen gefunden.
Zitate mit Kaufstraßen
🙁 Es wurden keine Zitate mit Kaufstraßen gefunden.
Erklärung für Kaufstraßen
Keine Erklärung für Kaufstraßen gefunden.
Kaufstraßen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kaufstraßen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kaufstraßen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.