Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Kellern

🇩🇪 Kellern
🇺🇸 Cellars

Übersetzung für 'Kellern' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Kellern. Kellern English translation.
Translation of "Kellern" in English.

Scrabble Wert von Kellern: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Kellern

  • Die korrekte Bauwerksabdichtung ist besonders wichtig bei unterirdischen Bauten wie Kellern.
  • Bei der Abdichtung von Kellern ist ein zuverlässiges Abdichtverfahren besonders wichtig.
  • Bei der Abdichtung von Kellern werden häufig Epoxidharz oder Injektionsverfahren als Abdichtmethoden verwendet.
  • Um Schimmel und Fäulnis in Kellern zu verhindern, verwenden viele Leute spezielle Abwehrstoffe.
  • Die Einsamkeit in den alten Kellern vermittelte ein Gefühl von Furcht und Angst.
  • In den alten Kellern war das Geräusch, das als nicht lokalisierbar galt, am lautesten zu hören.
  • In der Altstadt gibt es viele engste Gassen mit alten Kellern und Kellerfenstern.
  • Fugenbleche sind ein beliebter Baustoff für die Isolierung von Kellern und Tiefbaueinbauten.
  • In den dunklen Kellern des Gefängnisses arbeitete ein grauer Kerkermeister.
  • Im alten Haus lagen die Kellern noch voller Staub.
  • Die Kellern waren einst für die Lagerung von Lebensmitteln gedacht.
  • In den Kellern der Burg wurden wichtige Dokumente aufbewahrt.
  • Nach dem Erdbeben mussten die Bewohner ihre Habseligkeiten aus den Kellern holen.
  • Die Kellern des Gebäudes waren in einem schlechten Zustand.
  • Im Sommer ist es in den Kellern angenehm kühl.
  • Die Familie hatte ein großes Haus mit tiefen Kellern.
  • In den Kellern der Kirche befanden sich wertvolle Kunstwerke.
  • Nach dem Brand mussten die Feuerwehrleute die Kellern des Hauses durchsuchen.
  • Die Kellern dienten als Aufbewahrungsraum für wichtige Archive.
  • Im Winter war es in den Kellern dunkel und kalt.
  • Die Bewohner der Stadt hatten Angst vor dem Zusammenbruch der Kellern des Gebäudes.
  • In den Kellern fand man alte Familienphotografien, die sehr wertvoll waren.
  • Das Haus hatte mehrere Eingänge zu den Kellern, die nicht zu öffnen waren.
  • Die Begasung von Kellern kann helfen, den Schimmel vorzubeugen.
  • In unseren Kellern verwahrten wir die edle Jagdbeute für zukünftige Generationen.
  • Die Häkellern kennen sich meistens in den verschiedenen Maschengruppen aus und wissen genau, wann man sie verwenden sollte.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Kellern

Ähnliche Wörter für Kellern

  • gekellert
  • kellere
  • kellernd
  • Kellerns
  • kellerst
  • kellerte
  • kellerten
  • kellertest
  • kellertet
  • kellert

Antonym bzw. Gegensätzlich für Kellern

🙁 Es wurde kein Antonym für Kellern gefunden.

Zitate mit Kellern

🙁 Es wurden keine Zitate mit Kellern gefunden.

Erklärung für Kellern

Kellern ist der Ortsname von Kellern (Flachslanden), Ortsteil der Marktes Flachslanden, Landkreis Ansbach, Bayern Kellern (Gaißach), Ortsteil der Gemeinde Gaißach, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, Bayern Kellern (Gemeinde Ort), Ortschaft der Gemeinde Ort im Innkreis, Bezirk Ried im Innkreis, Oberösterreich Siehe auch: Keller (Begriffsklärung)

Quelle: wikipedia.org

Kellern als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kellern hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kellern" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Kellern
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Kellern? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Kellern, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Kellern, Verwandte Suchbegriffe zu Kellern oder wie schreibtman Kellern, wie schreibt man Kellern bzw. wie schreibt ma Kellern. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Kellern. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Kellern richtig?, Bedeutung Kellern, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".