Wie schreibt man Klause?
Wie schreibt man Klause?
Wie ist die englische Übersetzung für Klause?
Beispielsätze für Klause?
Anderes Wort für Klause?
Synonym für Klause?
Ähnliche Wörter für Klause?
Antonym / Gegensätzlich für Klause?
Zitate mit Klause?
Erklärung für Klause?
Klause teilen?
Klause {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Klause
🇩🇪 Klause
🇺🇸
Hermitage
Übersetzung für 'Klause' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Klause.
Klause English translation.
Translation of "Klause" in English.
Scrabble Wert von Klause: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Klause
- Er hat eine Klausel zur Abänderung in den Vertrag aufgenommen.
- Die Abandonklausel ermöglicht es dem Verkäufer, den Vertrag ohne Angabe von Gründen zu kündigen.
- Laut der Abandonklausel im Mietvertrag kann der Vermieter die Wohnung jederzeit verlassen.
- Die Abandonklausel schützt den Bauunternehmer vor finanziellen Verlusten im Falle eines Projektabbruchs.
- Die Abandonklausel ermöglicht es dem Arbeitgeber, einen Mitarbeiter ohne Vorankündigung zu entlassen.
- Der Verbraucher kann von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen, indem er die Abandonklausel im Vertragsdokument ausfüllt.
- Die Abandonklausel im Versicherungsvertrag erlaubt dem Versicherungsnehmer, die Police vorzeitig zu kündigen.
- Das Fehlen einer Abandonklausel kann den Mieter dazu verpflichten, die Wohnung bis zum Ende des Mietvertrags zu behalten.
- Die Abandonklausel schützt den Käufer vor unerwarteten Kosten und Risiken im Falle eines Vertragsrücktritts.
- Einige Verträge enthalten eine Abandonklausel, die es den Parteien ermöglicht, bei Nichteinhaltung bestimmter Bedingungen den Vertrag zu beenden.
- Die Abandonklausel im Arbeitsvertrag sichert dem Arbeitnehmer eine faire Abfindung bei vorzeitiger Beendigung des Arbeitsverhältnisses zu.
- Ohne eine Abandonklausel könnte es schwierig sein, einen Vertrag vorzeitig zu kündigen, selbst wenn dies für eine der Parteien von Vorteil wäre.
- Die Abandonklausel ermöglicht es dem Eigner eines Schiffes, das Schiff auf See aufzugeben und so eine Gefahrenquelle zu beseitigen.
- Die Abandonklausel im Darlehensvertrag gibt dem Kreditgeber das Recht, das Darlehen fällig zu stellen und den gesamten Betrag auf einmal einzufordern.
- Einige Mietverträge enthalten eine Abandonklausel, die dem Vermieter erlaubt, das Mietobjekt zu räumen, wenn es über einen bestimmten Zeitraum nicht genutzt wird.
- Die Abandonklausel im Kaufvertrag ermöglicht es dem Käufer, vom Vertrag zurückzutreten und das gezahlte Geld zurückzufordern, wenn bestimmte vereinbarte Bedingungen nicht erfüllt werden.
- Der Abbauvertrag enthält eine Klausel zur Beendigung des Vertrags, falls eine der Parteien gegen die Vereinbarungen verstößt.
- Der Vertrag enthält eine Klausel, die einen Ablösebetrag vorsieht, wenn ein Mitarbeiter kündigt.
- Der Vertrag enthält eine Klausel über die Absatzabsprache von bestimmten Produkten.
- Der Vertrag enthält eine Klausel über die geheime Absatzabsprache zwischen den Parteien.
- Der Vertrag enthält eine Klausel über die Absatzabsprache von bestimmten Materialien.
- Die Polizze enthielten eine Abschätzungsklausel für den Schaden bei einem Autounfall.
- Durch die Verwendung einer Abschätzungsklausel konnten die Versicherer Risiken besser steuern.
- Die Abschätzungsklausel in der Haftpflichtversicherung beinhaltete eine Obergrenze für die Leistungen.
- Die Versicherungsgesellschaft verwendete eine Abschätzungsklausel bei der Berechnung von Schadenersatzleistungen.
- Durch eine klare Formulierung der Abschätzungsklausel konnten Streitigkeiten vermieden werden.
- In der Kaskoversicherung enthielt die Polizee eine spezifische Abschätzungsklausel für den Schadensfall.
- Die Versicherer benötigen eine sorgfältige Auslegung von Abschätzungsklauseln im Vertragsrecht.
- Bei der Bewertung eines Schadensfalls kam die Abschätzungsklausel zur Anwendung.
- Durch die Vereinfachung der Abschätzungsklausel in der Polizee verbesserten sich die Verhandlungspositionen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Klause
- Halle
- Zelle
- Kabine
- Käfig
- Gefängniszelle
- Arrestzelle
- Verlies
- Kerker
- Arrest
- Schutzhaus
- Unterstand
- Bunker
- Einzelzimmer
- Zellentrakt
- Arresthaus
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Klause
- Klausen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Klause
🙁 Es wurde kein Antonym für Klause gefunden.
Zitate mit Klause
🙁 Es wurden keine Zitate mit Klause gefunden.
Erklärung für Klause
Klause (von lateinisch claudere „schließen“) bezeichnet:
Klause (Religion), abgeschiedener Aufenthaltsort eines Einsiedlers (Klausners) oder mehrerer Eremiten
Klause (Kornelimünster), eine ehemalige Einsiedelei in der Nähe von Aachen-Kornelimünster
Klause (Engpass), Einengung eines Flusstals
Einzelsiedlung, meist eine Gaststätte (veraltet)
Klause (Wasserbau), Wehranlage, die zum Aufstauen von Gewässern für den Holztransport errichtet wird
Klausenfrucht, Art von Zerfallfrucht
Industriepark Klause, Lindlar
Klause ist der Name folgender Ortsteile
Klause (Allmannshofen), Ortsteil der Gemeinde Allmannshofen, Landkreis Augsburg, Bayern
Klause (Bodenmais), Ortsteil des Marktes Bodenmais, Landkreis Regen, Bayern
Klause (Geisenhausen), Ortsteil des Marktes Geisenhausen, Landkreis Landshut, Bayern
Klause (Lindlar), Ortsteil der Gemeinde Lindlar, Oberbergischen Kreis, Nordrhein-Westfalen
Klause (Mallersdorf-Pfaffenberg), Ortsteil des Marktes Mallersdorf-Pfaffenberg, Landkreis Straubing-Bogen, Bayern
Klause (Meschede), Ortsteil der Stadt Meschede, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen
Klause (Vilsbiburg), Ortsteil der Stadt Vilsbiburg, Landkreis Landshut, Bayern
Klause (Wunsiedel), Ortsteil der Stadt Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge, Bayern
Klause (Gemeinde Muggendorf), Ortsteil der Gemeinde Muggendorf, Bezirk Wiener Neustadt-Land, Niederösterreich
Klause (Gemeinde Sankt Jakob), Ortsteil von Sankt Jakob im Walde, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, Steiermark
Klause ist der Familienname folgender Personen:
Eugen Klause (1903–1999), deutscher Kirchenmusiker und Komponist
Gert-Dietmar Klause (* 1945), deutscher Skilangläufer
Michael Klause (1895–1942), deutscher Kommunist
Sonstiges:
Klause, eine Karsthöhle bei Kinding, Landkreis Eichstätt, Bayern
Siehe auch:
Klaus (Begriffsklärung)
Klausen (Begriffsklärung)
Klausel (Begriffsklärung)
Klus (Begriffsklärung)
Clause
Closure
Quelle: wikipedia.org
Klause als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Klause hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Klause" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.