Wie schreibt man Ladenbesitzerin?
Wie schreibt man Ladenbesitzerin?
Wie ist die englische Übersetzung für Ladenbesitzerin?
Beispielsätze für Ladenbesitzerin?
Anderes Wort für Ladenbesitzerin?
Synonym für Ladenbesitzerin?
Ähnliche Wörter für Ladenbesitzerin?
Antonym / Gegensätzlich für Ladenbesitzerin?
Zitate mit Ladenbesitzerin?
Erklärung für Ladenbesitzerin?
Ladenbesitzerin teilen?
Ladenbesitzerin {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Ladenbesitzerin
🇩🇪 Ladenbesitzerin
🇺🇸
Shopkeeper
Übersetzung für 'Ladenbesitzerin' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Ladenbesitzerin.
Ladenbesitzerin English translation.
Translation of "Ladenbesitzerin" in English.
Scrabble Wert von Ladenbesitzerin: 16
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Ladenbesitzerin
- Die Ladenbesitzerin gab mir einen Kassenschein für meine Einkäufe.
- Die Ladenbesitzerin prüfte den Inhalt der abgefangenen Damenhandtasche auf dem Bahnhof.
- Die Ladenbesitzerin legte den Inhalt der gestohlenen Damenhandtaschen neu an.
- Die Ladenbesitzerin öffnete ihre Türen für die Kunden und präsentierte ihre neuen Produkte.
- Die Ladenbesitzerin war sehr freundlich und bot den Kunden eine kostenlose Beratung an.
- Die Ladenbesitzerin investierte viel Geld in ihre Geschäftsidee und hofft auf Erfolg.
- Nach einem Jahr betreibt die Ladenbesitzerin einen erfolgreichen Betrieb in der Innenstadt.
- Die Ladenbesitzerin organisierte ein Benefiz-Konzert für das lokale Wohltätigkeitsprojekt.
- Bei dem Unfall wurde die Ladenbesitzerin leicht verletzt, aber ihr Laden blieb unbeschädigt.
- Die Ladenbesitzerin hat eine neue Mitarbeiterin eingestellt, um den Verkauf zu unterstützen.
- Die Ladenbesitzerin ließ sich von einem Grafikdesigner helfen, die Visuallistik ihres Ladens zu überarbeiten.
- Die Ladenbesitzerin wurde von den Kunden für ihre tolle Dienstleistung als "Laden der Woche" ausgezeichnet.
- Die Ladenbesitzerin hat eine neue Kollektion eingeführt und die Preise sind sehr attraktiv.
- Nach einem Brand im benachbarten Gebäude wurde die Ladenbesitzerin von den Feuerwehrmännern gerettet.
- Die Ladenbesitzerin veranstaltet regelmäßig Sonderaktionen, um die Kunden zu motivieren.
- Die neue Ladenbesitzerin plant, ihre Geschäftsidee auch online zu präsentieren und so auf größere Zielgruppen zuzukommen.
- Die Ladenbesitzerin bietet ihre Kunden eine breite Palette von Handelsartikeln an, einschließlich Möbeln und Dekorationsgegenständen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Ladenbesitzerin
- Händlerin
- Verkäuferin
- Geschäftsführerin
- Inhaberin
- Betreiberin
- Besitzerin eines Ladens
- Eigentümerin einer Wirtschaft
- Ladenleiterin
- Ladeninhaberin
- Geschäftsinhaberin
- Unternehmerin
- Kaufmannsfrau
- Handelsfrau
- Ladenbesitzende Frau
- Gewerbetreibende
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Ladenbesitzerin
- Händlerin
- Geschäftsinhaberin
- Besitzerin
- Eigentümerin
- Inhaberin
- Unternehmerin
- Firmaführerin
- Ladenfrau
- Kaufhalleinhaberin
- Einkäuferin
- Verkäuferin
- Warenhausbesitzerin
- Geschäftsführerin
- Inhaberstelle (als Abstraktum)
- Unternehmensleiterin
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Ladenbesitzerin
🙁 Es wurde kein Antonym für Ladenbesitzerin gefunden.
Zitate mit Ladenbesitzerin
🙁 Es wurden keine Zitate mit Ladenbesitzerin gefunden.
Erklärung für Ladenbesitzerin
Keine Erklärung für Ladenbesitzerin gefunden.
Ladenbesitzerin als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ladenbesitzerin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ladenbesitzerin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.