Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Macher

🇩🇪 Macher
🇺🇸 Maker

Übersetzung für 'Macher' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Macher. Macher English translation.
Translation of "Macher" in English.

Scrabble Wert von Macher: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Macher

  • Auch bei anderen Fragen, wie die perfekte Currywurst genossen werden sollte, zeigt der Wurstmacher Flagge: „Ich bekomme sie gerne geschnitten serviert, dann werden alle Stücke gleichmäßig mit Soße und Currypulver überzogen.
  • Der Glasmacher verwendet verschiedene Methoden für den Abbau der Rohstoffe.
  • Der Filmemacher zeigte eine Welt, in der Konsum und Besitz als ultime Ziele der Menschheit galten und die Menschen zur Abgottschlange wurden.
  • Der Filmemacher verwendet ein spezielles Verfahren, um das Bild Abklatschen auf den Walzen zu erhalten.
  • Im Jahr 2020 wurde eine Studie über die Anwendung von Ablationsplatten bei Herzschrittmachern veröffentlicht.
  • Die Möbelmacherin musste die Couch bei der Abpolsterung auseinanderschneiden.
  • Der Filmemacher wollte den Film perfekt machen, um ihn bei den Oscars nominiert zu bekommen.
  • Der Schuhmacher reparierte das Stück Leder in meiner Jacke.
  • Der Uhrenmacher musste die Anglage des Zahnrads anpassen, damit die Uhr korrekt läuft.
  • Der Uhrenmacher hatte Probleme mit der Anglage eines wichtigen Komponents im Uhrwerk.
  • Während der temperaturbedingten Weichmacherzerlegung bleibt ein Restaustenit, der bei Temperaturerhitzungen aufschwellen kann.
  • Das Hausmacher muss sorgfältig nach Schadstoffen suchen im Absetzbecken vor dem entsorgenden der Haushaltsabfall.
  • Die Filmemacherin verwendete hochwertiges Abspannleinen für die Dokumentation.
  • Die Filmemacherin entwickelte eine Methode, um mit Abspannleinen komplexe Kamerafahrten zu erzielen.
  • Die Kappentechnik ermöglicht es den Glasmachern, komplexe Formen herzustellen.
  • Die Glasmacherin überprüfte sorgfältig, ob die Kappen richtig sitzen.
  • Der Abstandsmesser ist ein wichtiger Werkzeug im täglichen Leben von Handwerkern und Hobbymachern.
  • Der Werkzeugmacher bearbeitete die Abströmkante des Messers.
  • Die alten Uhren sind die Leidenschaft des Uhrmachersammlers.
  • Die alte Uhrmacherin baute die wertvollen Uhren des Sammlers neu auf.
  • Die Puppenhaus-Macher nutzten Acetathüllchen als Dachmaterial aus Acetatfolie.
  • Der Uhrmacher baute ein eigenes Zählwerk in seine Uhr ein, um die exakteste Zeitanzeige zu ermöglichen.
  • In Südostasien ist die Tigermoskito Aedes albopictus ein häufiger Befallsmacher.
  • Der Filmemacher führte seine Zuschauer in die Welt der modernen Schöngeister mit.
  • In der Uhrmacherkunst verwendet man eine Ätzanlage, um präzise Uhrengehäuse herzustellen.
  • Die Macherbewegung ist ein Beispiel für sozialen Aktivismus und den Einsatz für die Gleichstellung der Geschlechter.
  • Der Filmemacher erlebte eine positive Resonanz auf seine Arbeit in der Öffentlichkeit.
  • Die Suche nach der Goldmacherformel ist ein Beispiel für den Alchimismus in der Medizin.
  • Wir haben die Macher von Alkopops zu einer Stellungnahme aufgefordert, nachdem eine weitere Unfalloperation gemeldet wurde.
  • Der Feuermacher hat ein neues Produkt entwickelt, das aus 90 % Paraffin besteht.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Macher

Ähnliche Wörter für Macher

  • Machern
  • Machers

Antonym bzw. Gegensätzlich für Macher

🙁 Es wurde kein Antonym für Macher gefunden.

Zitate mit Macher

🙁 Es wurden keine Zitate mit Macher gefunden.

Erklärung für Macher

Macher steht für: Macher, aktiver Mensch, siehe Homo faber (Anthropologie) Mecher, altägyptischer Monat Macher, kleiner Ort in der Gemeinde Tías auf der Insel Lanzarote jemand, der etwas produziert; z. B. Radiomacher (Redakteur, Sprecher o. Ä. beim Hörfunk) Jugendwort, jemand, der etwas schnell oder sofort umsetzt Macher ist der Familienname folgender Personen: Claus Macher (1946–2020), deutscher Zahnarzt und Stifter Egon Macher (1924–2008), deutscher Mediziner Friedrich Macher (* 1922), deutscher Gewerkschafter und Politiker (SED) Gerhard Macher, deutscher Automobilrennfahrer Helena Macher (* 1937), polnische Rennrodlerin Lukas Macher (* 2002), österreichischer Fußballspieler Matthias Macher (1793–1876), österreichischer Mediziner und Schriftsteller Maximilian Macher (1882–1930), österreichischer Kraftballonführer Pascal Macher (* 2001), österreichischer Fußballspieler Paul Macher (1891–1939), deutscher Politiker (SPD), Finanzbeamter in Kamenz, Opfer des Nationalsozialismus Walter Macher (1915–1993), österreichischer Politiker (ÖVP) Siehe auch: Der Macher Die Macher Machar

Quelle: wikipedia.org

Macher als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Macher hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Macher" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Macher
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Macher? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Macher, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Macher, Verwandte Suchbegriffe zu Macher oder wie schreibtman Macher, wie schreibt man Macher bzw. wie schreibt ma Macher. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Macher. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Macher richtig?, Bedeutung Macher, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".