Wie schreibt man Medikamentenreaktion?
Wie schreibt man Medikamentenreaktion?
Wie ist die englische Übersetzung für Medikamentenreaktion?
Beispielsätze für Medikamentenreaktion?
Anderes Wort für Medikamentenreaktion?
Synonym für Medikamentenreaktion?
Ähnliche Wörter für Medikamentenreaktion?
Antonym / Gegensätzlich für Medikamentenreaktion?
Zitate mit Medikamentenreaktion?
Erklärung für Medikamentenreaktion?
Medikamentenreaktion teilen?
Medikamentenreaktion {f} [med.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Medikamentenreaktion
🇩🇪 Medikamentenreaktion
🇺🇸
Drug reaction
Übersetzung für 'Medikamentenreaktion' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Medikamentenreaktion.
Medikamentenreaktion English translation.
Translation of "Medikamentenreaktion" in English.
Scrabble Wert von Medikamentenreaktion: 21
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Medikamentenreaktion
- Ein Adernschluss kann auch durch eine Medikamentenreaktion verursacht werden.
- Die medizinische Untersuchung zeigte, dass die Patientin eine schwerwiegende Medikamentenreaktion hatte.
- Der Arzt erklärte den Patienten die möglichen Risiken einer Medikamentenreaktion.
- Nach dem Einnahme des Medikaments bemerkte der Patient plötzlich eine Medikamentenreaktion.
- Die medizinische Versorgung war für die Behandlung von Medikamentenreaktionen spezialisiert.
- Der Arzt überprüfte den Patienten auf mögliche Medikamentenreaktionen nach dem neuen Medikament.
- Bei der Einnahme des neuen Medikaments trat bei einigen Patienten eine Medikamentenreaktion auf.
- Die Ärzte beobachteten die Patienten sorgfältig für Symptome von Medikamentenreaktionen.
- Der Arzt empfahl dem Patienten, wenn er eine Medikamentenreaktion bemerkte, sofort den Arzt zu kontaktieren.
- Die medizinische Studie zeigte ein hohes Risiko einer Medikamentenreaktion bei bestimmten Patientengruppen.
- Bei der Anwendung des neuen Medikaments traten mehrere Fälle von schweren Medikamentenreaktionen auf.
- Der Arzt erklärte, dass jede Medikamentenreaktion ernstgenommen werden muss und unverzüglich behandelt werden muss.
- Die Patientin beschrieb ihre Symptome als eine plötzliche Medikamentenreaktion nach der Einnahme des neuen Medikaments.
- Der medizinische Dienst informierte die Patienten über mögliche Risiken und Folgen einer Medikamentenreaktion.
- Bei einigen Patienten kam es zu schweren Komplikationen durch eine Medikamentenreaktion.
- Die Ärzteschaft achtete darauf, dass die Patienten wissen, was sie tun müssen, wenn sie eine Medikamentenreaktion bemerken.
- Die Ärztin war besorgt wegen der unerwarteten Medikamentenreaktion des Patienten.
- Der Arzt musste wegen der gefährlichen Medikamentenreaktion schnell handeln.
- Die Studie zeigte, dass bestimmte Medikamente zu schweren Medikamentenreaktionen führten.
- Bei dem Patienten traten nach Einnahme des neuen Medikaments schwerwiegende Medikamentenreaktionen auf.
- Die Pharmazie war für die Überprüfung und Beobachtung von Medikamentenreaktionen verantwortlich.
- Wegen der möglichen Medikamentenreaktion wurde das neue Medikament nur mit Vorsicht angewendet.
- Nach den unerwarteten Medikamentenreaktionen zog sich die Ärztin aus dem Einsatz des Medikaments zurück.
- Der Patient erlitt eine gefährliche Medikamentenreaktion, als er versehentlich zu viel von seinem Medikament nahm.
- Die ärztliche Beratung war unerlässlich zur Erkennung und Vermeidung von Medikamentenreaktionen.
- Der Arzt beriet seine Patientinnen und Patienten über die Risiken von Medikamentenreaktionen.
- In der klinischen Praxis mussten Ärzte oft mit schwerwiegenden Medikamentenreaktionen rechnen.
- Die Behörde erließ Regeln, um Medikamentenreaktionen zu reduzieren und Patienten besser zu schützen.
- Der Patient wurde wegen der ungewöhnlichen Medikamentenreaktion in eine Klinik verlegt.
- Die Ärztin untersuchte sorgfältig alle möglichen Faktoren, die zur Medikamentenreaktion beigetragen hatten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Medikamentenreaktion
- Nebenwirkung
- Arzneimittelreaktion
- Medikamentenunverträglichkeit
- Reaktion auf die Einnahme von Arzneimitteln
- Therapie- oder Medikationsnebenwirkungen
- Intoleranz gegenüber Medikamenten
- Pharmakologische Nebeneffekte
- Arzneimittelassoziierte Nebenwirkung (AAN)
- Reaktion auf die Einnahme von Schadstoffen
- Toxizität durch Arzneimittel
- Unverträglichkeit gegenüber Medikamenten
- Pharmakotoxische Wirkungen
- Reaktion auf Medikamente unter Therapiebedingungen
- Nebeneffekte von Arzneimitteln bei der Behandlung einer Krankheit
- Chemotherapieresistente oder -assoziierte Nebenwirkung (CREN)
- Nebenwirkung
- Reaktion auf Medikamente
- Arzneimittelnebenwirkung
- Unverträglichkeit
- Allergie
- Intoleranz
- Medikamenteninduzierte Reaktion
- Pharmakologische Wirkung
- Nebeneffekt
- Kontraindikation
- Arzneimittelreaktion
- Medikamentebogenwirkung
- Körperliche Reaktion auf Medikamente
- Arzneiunverträglichkeit
- Pharmakotoxische Wirkung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Medikamentenreaktion
- Nebenwirkung
- Arzneimittelreaktion
- Allergie
- Intoleranz
- Reaktion auf Medikamente
- Arzneimittelunverträglichkeit
- Toxische Wirkung
- Schädigung durch Medikamente
- Pharmakologische Nebenwirkung
- Arzneimitteleffekt
- Unerwünschte Arzneimechanismen (UAM)
- Adverseen
- Arzneimittelassoziierte Reaktion (AAR)
- Arzneimittelinduzierte Reaktion (AIR)
- Pharmakologische Komplikation
- Nebenwirkung
- Arzneimittelwirkung
- Wechselwirkung
- Reaktion auf Medikamente
- Arzneimitteleffekt
- Arzneimittelinteraktion
- Unverträglichkeit
- Allergie gegen Medikamente
- Intoleranz
- Überempfindlichkeit
- Gegenwirkung
- Pharmakologische Wirkung
- Toxizität von Arzneimitteln
- Arzneimittelbedingte Reaktion
- Pharmakotherapeutische Wirkung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Medikamentenreaktion
🙁 Es wurde kein Antonym für Medikamentenreaktion gefunden.
Zitate mit Medikamentenreaktion
🙁 Es wurden keine Zitate mit Medikamentenreaktion gefunden.
Erklärung für Medikamentenreaktion
Keine Erklärung für Medikamentenreaktion gefunden.
Medikamentenreaktion als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Medikamentenreaktion hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Medikamentenreaktion" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.